Vibrieren im Lenkrad?

  • Schönen Vatertag erstmal allen :)!!

    Hab seit einiger Zeit folgendes Problem, und zwar sobald ich etwas schneller unterwegs bin (so ab 90 Km/h) merk ich ein Virbrieren im Lenkrad, sobald ich es los lasse sieht man es auch(geht minnimal hinn und her), aber der Wagen bleibt sicher in der Spur!!

    Hab seit kanpp ner Woche, alle Felgen Wuchten lassen, auf der VA komplett neue Reifen (waren fällig), zudem wurde die Achse vermessen, und war alles im grünen Bereich!! Das Vibrieren hab ich seitdem ich mir vor einer ganzen Zeit eine der Felgen an VA durch eine tierisches Schlagloch kaltverformt hatte! Naja...mein Corry stand dann eine ganze Weile, bis ich eine gebrauchte bekam, da es meine 0815 Felgen nichtmehr zu kaufen gab...nun bin ich halt seit kanpp ner Woche wieder unterwegs und nun hab ich nen Virbrieren :nein:

    Weiß einer vielleicht, woran es noch liegen könnte (mir bereitet nämlich jedes kleine wehwechen an meinen Corry immer tierisches Kopfzerbrechen :frowning_face: )

    Gruß

    André

  • hatte das bei meinem golf mal, da hat das lenkrad bei 70 angefangen zu flattern, da hatten die beim reifen wuchten murx gemacht. neu wuchten lassen und dann wars super.
    bei nem kumpel von mir sind die spurstangenköpfe bei seinem Vectra B hinüber und der fängt deshalb an zu flattern

  • @ mark76

    Warum fragst du wie lange der Corri Stand???

    Ich habe das Problem auch an unserem Sharan 1.8 Turbo.

    Haben ihn seit gestern,heute bin ich mal auf die Bahn um die V-Max zu Testen und ab 170 Kmh Vibriert das Lenkrad so Stark das gleich der ganze Schlüsselbund am Zündschloss Wackelt.

    Es sind Nagelneue Reifen Montiert und neue Bremsscheiben mit Beläge drauf.

    Das Auto war ca.1 Jahr gestanden,darum würde ich gerne wissen ob das was mit der Stand zeit zu tun hat und ob sich das wieder legt???

    Bitte um Antwort

    Gruß

    VR6 Alf

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • MMhh...der wagen stand dann so kanpp 2 Monate oder so...Also an den felgen kann es eigentlich nicht liegen, weil ich hatte auch schon andere drauf und da hatte ich as Problem immer noch :frowning_face:

    Wie kann ich denn die spurstangenköpfe testen ob die was abbekommen haben!?!

    Wie lange dauert es den ein paar Radlager zu wechseln!??! Hab noch nen kompletten satz für die VA da, nur hab ich das noch nie gemacht und mein Mech. wird so kurz fristig bestimmt keine Zeit haben!! Wollte nämlich am weekend runter ins Ruhrgebiet fahren...

    Gruß

    André

  • hallo LaMpeXL

    also ich habe damals beim ford galaxy ca 3h für das auswechseln der radlager va gebraucht. du solltest aber auf jedenfall den auspresssatz haben!!!

    um die spurstangenköpfe zu testen, brauchst du nur mal die stange in die hand nehem und mal hin und her wackeln. wenn die ausgeschlagen seinen sollten, wirst du das schon fühlen. oder du legst dich mal unters auto, hebst die spurstange und läst mal von einer zweiten person ein wenig hin und her lenken. dann merkst du das auch, ob die ausgeschlagen sind.

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!