Toby´s Turbo Umbau, Probleme

  • und zwar fängt das schon bei grundlegendsten dingen an, bei denen ich dachte über so sachen wäre ich erhaben! lol, schuss in den ofen!


    also ich fang mal an, und vorweg, das ist nicht das einzige prob was ich erstmal schildere, aber mit allen anderen kann ich mich ganz gut anfreunden und hab dafür auch schon lösungen, nun aber zu dem ding, was mir seit gestern kopfzerbrechen bereitet, und wo ich echt nicht mehr weiterweis, seit dem mir das gestern gesagt wurde!


    Es geht um die Pleuellager, ein thema wo sich die geister meistens scheiden, ich weiss, allerdings gehts hier um die grundlegenste frage, neu oder nicht neu!Haltet mich jetzt bitte nicht für bescheuert, oder zeigt mir bitte nicht irgentwelche links auf von mir geschriebene posts, sondern ich würde gerne mal dazu jetzt ne richtige meinung hören, evtl von jemandem, der langjährige erfahrung hat, oder im bereich Motoren tätig ist!


    Vorweg: mein plan, ist mit dem Grossen umbau, auf soweit originalem Block und mit originalen düsen am limit zu fahren, da der kopf eh nicht mehr aushalten würde langt das, und anschliessend, wenn die geschichte was für mich ist, nen richtigen kopf mit anderen ventilen und anderen block mit kolben zusammenzubauen um dem ding dann auch mit anderen einspritzdüsen noch, richtig die kante geben zu können! anders gesagt, die antriebswellen sollten reissen wie salzstangen!Keine frage warum, ist halt so, ausserdem das finanzielle , blick und kopf neu würden nochmal mit gut 4000 steine zu buche schlagen, da hab ich erstmal keinen bock drauf!


    GUT, soweit mein plan, ketten und verschleissteile neu, Ventilschaftdichtungen und führungen, zumindest bei der auslassseite, ihr wisst warum, desweiteren wollte ICH NEUE PLEUELLAGER verbauen!
    Mir wurde gestern mit entsetztem gesicht gesagt, als ich das erwähnte, (das gesicht sprach ungefähr " IST DER DEN BLÖDE ODER WAS!") , ob ich wahnsinnig wäre, die bleiben drin,
    da war ich erstmal, JA, sprachlos, und dachte mir, alles klar, mein VR6 mit 200 tkm wird grade auf turbo umgebaut, der weiss das, eigentlich hat der kerl auch ahnung, und sagt mir die pleuellager bleiben drin!


    OK!


    naja, begründung war, die achzapfen würden nicht mehr rund sein, sondern oval, wenn ich nun neue lager verbaue kannst dir ja ausmalen was passiert,!


    darauf ich, logischerweise, lagerschaden! jo, soweit so gut!


    und nun?


    ich hab dazu schon mehrere überlegungen angestellt und auch schon mehr meinungen dazu eingenommen, unteranderem von leuten die sich im geschäft mit so sachen befinden und sich eigentlich damit auskennen müssten, dachte ich zumindest! wenn ich ne spalte, pleuellager neu, und pleuellager alt führen würde, wären wir bei unentschieden! was bei meinen eigenen überlegungen rausgekommen ist, lass ich mal offen, um niehmanden was in den mund zu legen, ihr wisst was ich meine!


    Und nun ihr!


    Um es noch zu komplettieren, laut ihm, müsste ich die hauptlager neu, die kurbelwelle feinwuchten nitrieren und läppen lassen um dann auch sicher neue pleuellager einbauen zu können!
    allerdings, wie ich schon oben erwähnte, wäre ich wieder soweit das das wieder ausarten würde, in block bohren und so ne scheisse die nur geld verschlingt ohne ende! was mir momentan wirklich nicht lieb wäre!!!

  • Wenn die Lagersitze wie eier sein sollen dann weiß ich ja net wer hat dir den Schwachsinn erzählt.. man kann die Schalen so tauschen ....
    ( Warum auch nicht ? ) klar ist frisch geschliffen besser aber
    solange er nicht irgend welche Kampfspuren auf auf der Welle hat...
    nur zu
    Gut wäre wenn man en bisschen messen tut denn evtl. brauchst ja
    Übermaßschalen ohne zu Schleifen ( aber normal hast da so gut wie keinen Verschleiß) vielleicht 1 -1,5 / 100 tel bei den Kilometern


    greets Wulf

  • ich würde neue verbauen. Aber bei 200tkm wäre auch die Überlegung, ev. einfach eine neuere Kurbelwelle reinzusetzen? ich sag mal so, ich würde, bei so einem Projelt neu machen, was irgendwie geht. Und da gehören definitiv mal alle Lagerungen dazu. Du würdest doch auch nicht die alte Kopfdichtung verbauen, weil die ja so toll passte, oder?

  • Kein Geld reinstecken und fahren bis was fliegt. In der Zwischenzeit (weil der Schaden wird kommen) was feines aufbauen. Toby du kennst mich, das mein ich ernst, ist meine Einstellung. Ganz oder gar nicht...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • sers leute.


    sers danilo, also der überzeugung bin ich mittlerweile mehr den je, und dazu kam´s logo dann auch, aufbau komplett vom 0 an!


    bin dazu übergegangen den block bohren zu lassen, auf das maß der Turbokolben die ich mir bestellt habe, und so gehts dann halt weiter, kopf wird komplett überholt inkl. neuer natriumgefüllter ventile!


    das dürfte dann halten, wobei lediglich der kraftübertragungsteil ( getriebe, antriebswellen), leichte defekte erleiden dürfte, was ja normal ist denke ich! naja schaun ma mal,


    für alle interessierten, können den umbau auf meiner page verfolgen!


    http://www.limited-golf.de



    Auf Cars-->3er vr6 Turboumbau

    Automatische Anzeigen

  • so leute, was lange wird wird gut!


    Teile sind mittlerweile schon länger fertig, und der motor bereits zusammengebaut! warte momentan auf das ausrücklager damit das getriebe drauf kann, und für erste llk rohr anpassungen der motor verpflanzt werden kann.

  • Hast aber nen kleinen LLK gewählt...
    Und noch ein kleiner Tipp: Kupplungen für Fahrschulfahrzeuge sind stabiler und kosten fast das gleiche...
    Aber endlich mal wieder ein detaillierter Top- Umbau. Es nervt dass so viele Leute behaupten der Umbau wär so einfach. Einfach Kit von nem Tuner nachbauen und einsetzen... Aber weit gefehlt! Bei so nem Umbau kommen immer böse Überraschungen.
    Man lernt eben nie aus. Viel Glück jedenfalls!

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!