• Hallo an Alle,

    ich kann noch einen Corrado VR6, Bj.92, mit 160000 km günstig bekommen.
    Das gute Stück hat aber noch die erste Steuerkette und Gleitschienen drin.

    Jetzt meine Fragen :

    1.Müssen die überhaupt bei dieser Kilometerleistung schon gewechselt werden ?

    2. Wenn ja,was genau wird dabei alles noch gerade gewechselt oder erneuert ?

    3. Welche Kosten kommen da auf mich zu ?

    Für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

    Gruss

    Patrik

  • Servus

    also bei dieser KM-Leistung solltest Du Dir die Schienen, Kettenspanner usw genau betrachtet.

    Bei KM-Stand 157000 ( Corri Modell 95 ) musste ich bei mir die Ketten und Schienen usw. ersetzen lassen. Die Schienen waren bei mir schon am Ende und eine Schiene war angebrochen.

    Materialmäßig hat mich der Spass ( inkl. Rabatt ) knapp 240 Euro gekostet. Den Einbau hat ein Freund ( also kostenlos ) übernommen.

    Also offiziel bist Du mit allem mi ca. 1200 Euro dabei.

    Ferner solltest Du ( falls Du den Corri holen solltest ) noch ca. 140 Euro für eine neue Ölpumpe ausgeben.

    Noch ein TIP: Bevor Du denn Wagen kaufst, lass den Fehlerspeicher mal abfragen. Ich hatte dies nicht gemacht und es kammen insgesamt 11 Fehler ( 10: ABS/EDS -Einheit defekt und 1: Steuergerät defekt heraus. So eine ABS Einheit kostet neu ca. 1900 Euro.


    Gruss

    Kral_34

  • Hallo Kral_34

    Danke für deine super Tipps.

    Bei dem Wagen brennt die ABS Leuchte,aber er sagte mir,erst seit dem er die Bremsen gewechselt hat.
    Kann da auch schon ein grösserer Defekt sein oder nur ein Fühler ,Kontakt oder so?

    Also mit dem Auslesen von den Fehlern ist eine super Idee.Wo genau macht man das und was kostet es?

    Gruss

    Patrik

  • Zitat von 89erHeliusblau

    denkt an die ölpumpen jungs öldruck messen wenn weit über 7 bar dann kannst alles neu machen

    Was ist bei zu hohem Öldruck denn alles kaputt?

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Hallo an Alle,

    ich denke dieses Thema wurde schon mehr als genug durchgekaut.

    Da ich aber absolut kein Schrauber bin,kann ich ausser den Motor starten und Fahren,nichts tun.

    Auch wenn ich mal im Archiv nachsehe,kann ich nichts damit anfangen,was dort so alles beschrieben wird.

    Für mich heisst das am Besten,wenn ich mir den Wagen nehmen sollte,zuerst mit dem Teil zum VW Händler und eine Runde durchschauen lassen.

    Aber diesen Monat nicht mehr,denn ab Morgen bin ich in Ägypten.

    Bis ich wieder zurüch komme,ist er entweder verkauft oder sonst was passiert.

    Meld mich dann wieder,falls ich noch Fragen habe.

    Danke vorab mal an Alle.

    Bis dann.

    Gruss

    Patrik

  • Hast du original VW Teile genommen oder was ausm Zubehör?
    Steuergerät defekt ist ne typische Fehlermeldung, wobei meist ganz was anderes kaputt ist. Genauso bei "Luftmassenmesser defekt" v.a. bei den Modellen mit Heizdraht LMM.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Ich habe orginalteile ( bezüglich den Ketten usw ) genommen. Die ABS/EDS einheit habe ich bei ebay ersteigert.

    Ich werde wegen dem Steuergerät bei VW leihweise ( kostet 30 Euro ) ein neues bestellen und testen. Dann hoffe ich mal etwas schlauer zu werden.


    Kral_34

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!