Endschalldämpfer für VR6

  • Hi!

    Habe mir bei Supersport einen ESD für meinen VR6 bestellt.
    Gekommen ist ein ESD für den Golf III VR6.
    Bei der Reklamation sagten sie mir das der Topf passt.

    Habe jetzt bei Bastuck nachgesehen,, und auch hier bekommt man den Topf für den Golf III VR6. Nur das man für den Corrado ein Verbindungsstück braucht.

    Hat jemand von euch beim VR6 so einen Topf oder einen von Bastuck???
    Stimmt das oder was soll ich jetzt machen? Passt der Vom Golf III VR6 mit dem Verbindungsstück auf meinen VR6????

    MfG Daniel

  • Falsch, so weit ich weiß bekommst du von Bastuck den Topf vom Golf2, also so war es bei mir!!!
    Musste aber ein bisschen angepasst werden, liegt aber daran das Bastuck nicht sehr passgenau ist, aber wem erzähl ich das.....
    Gruß Martin

  • Hi Martin!

    Danke für die Antort. Anscheinend muss ich mein Mitteltopfersatzrohr auch kürzen, weil die meisten Firmen um Geld einzusparen einfach ESD von anderen FZG verkaufen.
    Und zusätzlich wird dann der Rohrdurchmesser auch kleiner.
    Alternative wäre Hartmann aber anscheinend kann man den bei uns in Österreich nicht eintragen.

    MfG Daniel

  • bei meinem G60 habe ich mir von Bastuck nur den ESD gekauft als dieser kam und ich den noch anpassen muste habe ich mir gedacht kaufe ich mir lieber noch die zwei anderen töppe und gut ist ! weiß net ob dies wirklich bringt nur mit ESD zu Fahren!

    Wer einen :corrado: fährt, lebt seinen Traum ! :verliebt:

  • Daniel

    Gut dieses habe ich nicht bedacht wobei ich es auch nicht verstehe das ihr den Hartmann nicht eintragen bekommt nu ja Österreich halt !? wobe i ihr bekommt aber andere sachen eingetragen als wir in der BRD

    Wer einen :corrado: fährt, lebt seinen Traum ! :verliebt:

  • @ Index
    Das hält sich aber extrem in Grenzen mit den Sachen die wir eingetragen bekommen aber ihr nicht.
    Auf die schnelle fällt mir dazu eigentlich nichts ein!
    Was wäre das z.b?

    Das mit dem Hartmann hab ich von meinem Händler erfahren.
    Hartmann selbst hätte ihm das gesagt.

    Mfg Daniel

  • z.B. hmm also wie ich das mal gesagt bekommen habe war das ihr dürft die Autos rotze tief drehen, dann war da was mit den Luftfiltern oder Lufthutzen oder eine Kombi mit den beiden dann irgendwelche Käfige dürft ihr verbauen (frag mich nicht welsche halte davon eh nix) sonst müsste ich mal nachfragen. ach ja ihr dürft NICHT die reifen oder Felgen das Radhaus verlassen also eher rein mit den Felgen als raus! wurde mir gesagt alle angaben ohne gewähr

    Wer einen :corrado: fährt, lebt seinen Traum ! :verliebt:

  • Also, rotze tief dürfen wir nicht. Die Mindestbodenfreiheit auf alle nicht beweglichen Teile (wie Seitenschweller, Schürzen, Karosserieteile,....) ist 11 cm und auf alle beweglichen Teile (wie Lippen,...) ist 8 cm. Also alles weit entfernt von Rotze Tief.
    Wenn ein Schraubfahrwerk verbaut ist, bekommt man eine Sicherung mit Abrissschraube drauf, damit man ihn nicht tiefer drehen kann. Ohne dem keine Eintragung.
    Kegel dürfen wir gar keine haben und das mit den Käfigen ist auch nicht ganz so leicht.

    Also so rosig ist es bei uns auch nicht.

    Wie tief dürft ihr in Deutschland sein?

    MfG Daniel

  • lol nix für ungut aber erst vor 3wochen sagte man einem Freund von mir das die Tiefste stelle des Kfz dafür genommen würde z.B. Ölwanne wen andere Lippe(Fest) dann diese! angaben ohne gewähr!!!


    war ein Fuzzi von der Tüv!! der dies sagte !

    Wer einen :corrado: fährt, lebt seinen Traum ! :verliebt:

  • SO habe jetzt meinen Topf, das Ersatzrohr von MK und das Verbindungsstück von Bastuck.
    Muss erst mal am Auto vversuchen aber es sieht irgendwie aus als wenn das ganze nicht zusammenpassen würde.
    Hat jemand beim VR6 schonb sowas gemacht???????????????????????
    MfG Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!