Weiß nicht mehr weiter. Helft mir

  • Hi Leute.
    Mei G60 spinnt total.
    Wenn ich ihn anmache ( kalt), greht er bis auf 4000 U/min. hoch.
    Wenn er warm ist und ich die Kupplung trete, dann geht die Drehzahl immer von 800-1500U/min. hin und her.
    Brauche auch eigentlich kein gas mehr geben, weil er von alleine hoch geht. kann mir jemand helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Kalle81 - bitte an die Forenregeln halten.

    Zitat

    ......Verwende für Deine Postings aussagekräftige Überschriften! Die meisten Mitglieder wählen aufgrund der Überschrift, welche Artikel eines Forums sie lesen möchten und welche nicht. Außerdem ist es für die Suchfunktionen besser wenn z.B. statt "Ich brauche dringend Hilfe" als Überschrift "[G60] Leerlaufschwankungen bis zum Stillstand" steht. Themen mit nicht eindeutigen Überschriften können auch bei Forumsbereinigungen von den Moderatoren/Administratoren gelöscht werden.


    Danke.

  • ich würde mal alle schlüche die zur ansaugbrücke gehen bzw drosselklappe udn zum steuergerät meiner hatte auch leerlaufschwankungen
    die schläuche sind normal solang das du sie n bisschen abzwicken kannst

  • du machst die ganzen kleinen schellen die dran sind ab und guggst ob der schlauch porös ist drosselklappe 2 einer am steuergerat nur vorsicht nicht fasch herum zusammenbauen also merken wie es war

  • kann auch sein musst halt mal durchpusten und guggen ob es dicht ist
    es koennte auch zuendung sein (verstellt?)
    kabelbruch irgendwo
    steuergerät....
    bei sowas kommen leider immmer 1000 sachen in frage aber ich wuerde mit den leichten sachen anfangen steckverbindungen mit kontacktspary schläuche kontroll und so weiter alles mal anguggen
    ich hoffe du findest es

  • Das hoffe ich auch. sonst gibts bald noch nen corri weniger auf den strassen. und das muss ja nicht sein :winking_face: .
    Nein ich tu mein bestes. aber danke schon mal. werds mal testen.
    Zumal ich eigentlich diese Woche zum TÜV wollte. Kann ich wohl erst mal vergessen.

  • Hallo. So, war heute in zwei VW Werkstätten, eine Werkstatt wo eigentlich nur prollautos hinfahren, und bei einen Bekannten.
    Die beiden VW Werkstätten haben nur an ein paar schläuchen rumgedrückt und meinten der zieht irgentwo falschluft, können mir aber erst nächste woche helfen, weil wegen zeit und so. Ja toll. wer fährt schon gerne mit so einem auto weiter. Naja ab zum Bekannten. Der meinte ich kenne mich mit so einem auto nicht ganz so gut aus, aber ich tippe auf den Temp.Fühler oder das LSV.
    Hab ich mir gedacht weil ihr das hier auch alle sagt.
    Ich mal getestet ob der LSV vibriert wenn die Zündung an ist, aber sie klakt nur im Regelmäßigen abstannt. Defekt? Oder normal?
    Naja. Ich los zur nächsten Werkstatt.
    Ich ihm erzählt wie sich der Wagen verhält. Nachdem ich ihm auf die Frage was für ein Motor sitzt da drin eine Antwort gegeben habe, kommen erst mal nur solche blöden Sprüche wie wer kauft sich denn so nen schrott?
    Ich lieber mal die schnauze gehalten, weil ich weiß das er ahnung hat.
    Er hat nach kurzer diagnose gesagt das es der LSV ist. :confused:
    Jetzt wollt ich euch noch mal fragen.
    Er hat an dem dickeren schlauch der zur LSV fürht die Luft abgeschnürrt, und der Motor süprang kurz an und ist dann aus gegangen.
    Hab ich mir nur gedacht: Ist das nicht normal das der dann aus geht?
    Nur als ich dann gehört habe was so ein ding neu kosten soll wollt ich euch erst mal fragen ob er recht damit hat?
    So. Das war also der wunderschöne Tag von meiner Freundin und mir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!