Verdränger, Abnutzung bzw. Eingelaufen

  • Moin,

    Ich habe jetzt meinen Lader aufgemacht und mir ist aufgefallen das der Verdränger auf den Laufflächen Einlassseitig ordentlich Material weggemacht hat, aber ich sehe an der Einlassseite keine Spuren an den Nuten, sprich das die Dichleiste weg ist und Metall auf Magnesium trifft.
    Die Dichtleiste ist aber bisschen abgenutzt.

    Nun Frage ich mich, warum die Dichtleiste nicht verschleißt, sondern mein Verdränger?

    Er macht auch keine Geräusche und hat massig Ladedruck...

    Gruss
    Blue

  • bist du sicher das du da nicht die ringe vom fräsen siehst..........
    ??? :confused: ???

    wenn der verdränger am gehüse schleifen würde, täte mann das glaube ich schon stark hören.....

    und da würd sicher auch was ausbrechen......
    Bin nicht sicher ob das überhaupt möglich ist durch die tolleranzen...soweit kann der verdränger doch garnicht kippen........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Ja ich meine schon die kleinen Kreis auf dem Verdränger, also es sieht so aus das sich die Einlassseite samt Dichtleisten in den Verdränger einarbeite, die hat sich schon gut einen Milimeter eingefräst und das zur Innenseite der Schnecke. Aber nur auf einer Seite, sprich Einlassseitig. Es sind aber keine Schleifspuren auf der Einlassseite zu erkennen! Zumal dort auch die Dichtleiste ja noch sitzt und auch die Nut nicht ausgewaschen ist!

  • war beim lader von meinem kumpel eben auch so, aber wir sind zum schluß gekommen, das das die fräseriefen sein müssen........

    ist dein lader überholt worden??

    welches BJ ist der lader?? 90er??

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Ich habe den vor gut und gerne 10.000 km überholt...
    Alles Orginalteile... Außer zwei Rollenlager, die noch top waren... Baujahr 89...

    Man sieht hat das die Lauffläche vertieft ist...

    Zeitweise bin ich dann auch mal 68iger gefahren, vielleicht möchte der das nicht so gerne...

  • werde morgen meinen mal auseinander nehmen.........

    ich glaube das ist fast normal..........werde mal mit dem messschieber nachmessen, wieviel das ist........ auf jeden fall aus beiden seiten unterschiedlich.......

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Wenn die 1mm eingelaufen sind dann ist das nicht so Toll.
    Das kommt meist von den alten etwas härteren grauen Dichtleisten die bis Bj. ca. 92 verbaut worden sind. Die neueren gelben Dichtleisten sind weicher und verursachen keine Schäden am Verdränger. Dafür halten die länger.
    Hier sind Bilder von alt und neu :
    http://www.s-tec-tuning.de/GLaderUeberh_weiter.htm (ganz unten)

    Bei L&S und S-Tec bekommst die neueren, teureren Dichtleisten.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ja ok, mit den Dichtleisten und der ganzen Materie bin ich eingentlich schon recht vertraut. :winking_face:

    Mir ging es eher darum ob das "normaler" Verschleiß ist oder ein "Defekt".

    Ok, dann weiß ich ja bescheid...

    Besten Dank... :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!