steuergerät rausnehmen

  • mal ne frage,vielleicht bin ich ja auch nir ungeschickt,aber wie bekomm ich den dieses dumme steuergerät raus. ich würd gern den originalchip wieder einbauen aber ich krieg das teil nichtmal raus.
    also die wischer hab ich schon weg,aber das war glaub unnötig,oder?
    muss den der hauptstecker schon vorher weg und muss ich es nach hinten schieben und dann rausziehen. ich bekomm da ja nicht mal meine hand rein,da ist ja ein blech drüber.
    kann mir jemand ne anleitung zum steuergerät ausbauen geben,danke schonmal!

    mfg

  • Hallo!


    Ich hab als erstes den Hauptstecker abgemacht. Ist eine MEGE fummelei bis das dieser ab ist! :spineyes:
    Danach war das Steuergerät noch an einer oder an zwei Schrauben befestigt. Diese Schraube(n) drehst du dann raus. Jetzt müsste das Steuergerät nur noch in den Plastikklipsel hängen die nach einer Seite offen sind.
    So jetzt hast du es fast geschaft!!!!
    Als letztes nur noch mit einem grossen Schlitzschraubendreher beherzt (am besten du legst etwas Stoff oder Putzpapier unter) an der offenen Seite der Plastikklipsel ansetzen und mit einen Ruck das Steuergerät aus seiner Verankerung stossen. Wenn der kurze Ruck nicht genügt kannst du auch vorsichtig mit einem Hammer arbeiten.
    Jetzt musst du nur noch den Hauptstecker zur Seite legen und das Steuergerät in richtung Beifahrerseite rausziehen.
    Ach ja was ich vergessen habe!!!!!! VORHER DAS LÜFTUNGSGITTER AUSBAUEN BEVOR DU MIT DEN ARBEITEN ANFÄNGST!!!!!!

    Du hast es geschaft, das Steuergerät liegt in deinen Händen. :verbeuge:

    Ich hoffe ich konnte dir helfen?!


    der Winter ist nicht alle Tage - wir fahren wieder keine Frage

  • wie,da sind schrauben...
    hab ich noch garnicht gesehn. werd es mir morgen bei licht ansehn.
    aber mit hauptstecker vorher weg und lüftungsgitter raus hast mir schonmal geholfen,danke dir!
    hoffentlcih wird des morgen was und hoffentlich liegst auch an dem chip...

    nochmal danke

    grüßle

  • Zitat von spitfire79

    wie,da sind schrauben...
    hab ich noch garnicht gesehn. werd es mir morgen bei licht ansehn.
    aber mit hauptstecker vorher weg und lüftungsgitter raus hast mir schonmal geholfen,danke dir!
    hoffentlcih wird des morgen was und hoffentlich liegst auch an dem chip...

    nochmal danke

    grüßle

    ich mag ja nix sagen, aber wenn du schon am ausbau des STGs probleme hast, solltest du dir vielleicht helfen lassen....... (nicht böse gemeint)

    denk dran, bakterie abklemmen........vor arbeiten an der elektrik.........

    und erden bei tausch des chips...!!!

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von spitfire79

    ach da sind schrauben...
    also geht es ohne schrauben raus,das kommt erst später?
    kann ich den chip dann eigentlich falsch einstecken oder passt der (hoffentlich) nur in einer stellung??

    grüßle


    Beim Chip ist auf einer der schmallen Seiten eine Einkerbung. Schaue dir den Chip in der Plattine vorher an wie er drinnen steckt und wechsle die beiden dann einfach in der selben Position aus. :winking_face:

  • ich mag ja garnicht sagen,das ich nen gesellenbrief an der wand hängen hab,aber in der ganzen zeit als stift hatt ich nie nen corri.
    ich hab auch zuviel schiß da was kaputt zu machen,deshalb geh ich auch eher halbherzig an das ding ran.
    ich sollt noch sagen das ich nach der gesellenprüfung nie wieder an nem auto wirklich was gemacht
    hab...

    grüßle

  • ich muss es versuchen,meine karre läuft nicht und ich denke das es daran liegt das die zündung nich eingestellt wurde nach dem chip.
    da hat man schon ne rakete und keine startfreigabe,das ist echt hart!!

    ich frag morgen hier nochmal nach bevor wenn ichs erst ma draussen hab.
    thx

    Automatische Anzeigen

  • ich bin dir echt dankbar,das du dich meiner annimmst,dachte schon ich werd ausgelacht weil ich ei steuergerät nicht ausbauen kann!
    ich hab eben einfach zuviel schiß was kaputt zu machen,könnt ich mir net verzeihen...

    grüßle

  • auslachen tut dich hier keiner, ich wollte dich auch nicht vorführen oder sowas.

    Nur ist es nicht das einfachste den chip rauszunehmen....

    Es mag sich zwar so schön einfach anhören wie walles das schreibt......

    aufmachen, raus, rein zu und gut....

    aber so leicht ists nicht immer.... Ich hab mir selber mal nen chip zerschossen, nur weil ich dummerchen den guten Strickpully anhatte.......
    Gut statisch aufgeladen, und dann bss......

    nix ging mehr....... gott sei dabk sicherungskopien gemacht... :winking_face:

    kann aber auch ins auge gehn.........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301


  • Hallo!

    Binn Elektrotechniker - daher schreib ich mir so einfach! :winking_face:

    Das mit Statischer Aufladung und vorher Batterie abklemmen ist für mich logisch, daher vergesse ich es immer zu erwähnen. :spineyes:

    Aber nichts für ungut - Hauptsache ist doch, das bei uns alle ein Corri in der Garage steht!!!!!!!!!!!!!!!! :verbeuge:

    Automatische Anzeigen

  • Na dann ist ja GUT!!!!!

    Hoffe du hast bald wieder das unvergessliche Gefühl des Corradofahrens?!

    Ich meinerseits muss sicherlich noch die ein oder andere woche warten, da bei uns noch Schnee liegt (wegen des Streuguts und der Salzfahrbahn) :frowning_face:

    Der Winter ist nicht alle Tage - wir fahren wieder keine Frage

  • mein beileid.
    ich muss jetzt noch auf die neuen zündkerzen warten und hoffe dann das ich bald wieder durchstarten kann!
    vielleicht kannst du mir sagen ob ich den tuning chip einfach so wieder einsetzen kann wenn er wieder rund läuft oder ob man dabei noch mehr beachten muss??
    habe was gelesen von zündzeitpunkt verstellen oder so...

    grüßle

  • Hallo!

    Erstmal danke fürs Beilleid!!!

    Ich würde an deiner Stelle versuchen herauszufinden von welchen Tuner der Chip ist und mit diesen in Verbindung zu treten und mich erkundigen was du am fahrzeug noch ändern musst.
    Weist du nicht wer der Hersteller ist, würde ich mir einen vom Tuner holen. Der sagt dir alle Details auf die du achten musst.
    Ich könnte dir das Leistungskit 1 von SLS empfehlen, ist noch ein relativ harmloses Motortuning und funktioniert SPITZENMÄSSIG!!!! :verbeuge:
    Habs selber eingebaut - und es ist jeden Euro wert!!!!!
    Hat mich 175 Euro gekostet - aber wie gesagt JEDEN EURO WERT!
    BMW und VR6 seitdem kein Problem mehr :winking_face:

    Der Winter ist nicht alle Tage - wir fahren wieder keine Frage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!