Corri springt nicht mehr an Hilfe

  • Hallo Leutz !! :spitze:
    Habe nach Motorblockumbau ein großes Problem !! ( G 60 )
    Er startet einfach nicht mehr !!
    Habe mir einen Kolben zerschossen ( Nehme an durch meine Einspritz Düsen ) !!
    Lasse Diese aber gerade vom Bosch Dienst abdrücken !!
    Folgendes Problem :

    Habe günstig einen Block gefunden, alles Umgebaut, Neu Abgedichtet,Kopf zerlegt ( gereinigt, Ventile eingeschliffen und Kopf geplant ), Zündung und alles genau eingestellt !!

    Mit anderen Worten wie im Lehrbuch !!
    Er will aber nicht starten, habe selbst Verteiler ausgebaut und mal um 180 Grad gedreht und ich habe das gefühl er dreht recht schwer aber der Block und die Zylinderwände sind im 1a zustand !!
    So langsam fällt mir nichts mehr ein !!
    Habe letztes Jahr meinen G-Lader bei SLS Überholen und Bearbeiten lassen auf RS, mit Chip und Nocke, Bypassventil anderen Zündkerzen und K&N Luftlilter !!
    Er lief auch einwandfrei !!

    Bitte um Hilfe :confused:

    mfG 60

    Thor

  • Hi,

    - Kommt Strom ? (Funke)
    - Kommt Sprit ? (Leitung, Düsen, Kaltstartventil ?)

    - Kommt alles zur richtigen Zeit ?
    (OT auf allen Ebenen überprüft ? (weil man wechselt nicht mal eben den Verteiler um 180° wenn mann sich der OT Geschichte sicher ist !?)

    - Hat der Motor Kompression ? D.h. ist er MECHANISCH i.O. ? (Nockenwellen, Ventile, Kolbenringe etc. (Kompressions-Test ?)


    Wenn die o.g. Kriterien alle mit JA beantwortet werden können, MUSS der Bock laufen. :spitze:

    Es sei denn dein Steuergerät hat sich verabschiedet und regelt nix mehr....

    "Melancolie-Modus an"
    Ach ja, die Gute Alte Elektronik-Freie Zeit, da konnte man noch einen Unterbrecherkontakt einstellen, in wenig am Verteiler drehen, Startpilot in den Vergaserhals sprühen, und WROOOOM....lief so ein Motor.... - seufz - :face_with_rolling_eyes:


    Greetz

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Du sagst OT auf allen Ebenen ??
    OT Nockenwelle und Kurbelwelle passen ( Kurbelwelle an Kurbelwellenrad und Schwungscheibe überprüft ), für den Verteiler gibt es keine Markierung soweit ich weiß !!
    Die Nut ( wenn der Verteiler ausgebaut ist ) muß nur zur Flucht mit dem Loch stehen wo der Verteiler festgeschraubt wird !! oder Irre ich mich da ??

    Werde morgen aber alles mal prüfen !! Bin aber weiteren Vorschlägen nicht abgeneigt !!

    Danke Dir erstmal für Deine Antworten !!

    Gruß Thor

  • OT Verteiler ?

    Der Verteiler hat eine kleine Kerbe, und da muss der Finger grob hinzeigen, (muss in der Nähe des Zylinders Nr. 1 sein(Zündkabel verfolgen).... :winking_face:


    Hope that helps ! :winking_face:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!