Frage zu: Batterie entlädt sich selbst.

  • Hallo

    Habe da ein Problem mit der Batterie da es momentan etwas Kälter ist entlädt sich die Batterie komischerweise bis auf/um die 12V ca.11,94V tiefer nie. Nur so ist schlecht Starten. Der Wagen springt zwar noch an aber schon mit dem berühmten Klacken der Relais wenn zu wenig SAFT da ist.

    Nun meine Frage wieviel AMP sind beim Corrado zulässig an Verbraucher Strömen wenn der Wagen steht?

    Habe mein Multi zwischen den Minus Pol gehalten Ampbereich eingestellt und gemessen. Die Anzeige stand bei ca 4 nur weiss ich bei dem Multi leider nicht mehr ob das 4A waren oder 4mA bei 4A ist was häftig dann ist das klar das die Batterie leer wird nur müsste das ja schon ein etwas grössere Verbraucher sein wie Heckscheibenheizung oder so. bei 4mA würde ich sagen ist alles OK

    Batterie habe ich schon getauscht.
    Warum muss es draussen auch so kalt sein da macht so was kein Spass fehler Suchen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • wenn du dein ampere meter direkt an plus und minus gehalten hast ist garantiert dein sicherung im Messgerät kaputt gegangen. du musst ein Strommesser immer in reihe schalten und nicht paralel. hast du mal dein batteriewasser kontrolliert?

  • Hi

    Wann hast du denn gemessen gleich nach dem laufen lassen? Mir wurde mal gesagt man soll damit einige Zeit warten wenn man ihn vorher an hatte da wohl noch nach dem ausmachen irgendetwas Strom zieht. Wie alt war denn die alte Batterie.


    MFG


    Maik

  • @ Jockel was verstehst du unter zwischen den Minus POL !? klar habe ich nicht das am Plus und Minus gehalten dann währen zu erst die Messtrippen abgebrannt und dann das Messgerät.

    Der Wagen hat die Nacht gestanden habe nur die Tür geöffnet und gleich gemessen.

    Minus Pol abgeschraubt
    Messgerät mit einer Strippe an den Pol und mit der anderen an den Anschluss den ich abgeschraubt habe.

    Das mit dem Warten nach dem laufen lassen ist richtig wegen Steuerprozesse die nach dem laufen noch Aktiv sind z.B. das nach laufen lassen der Wasserpumpe etc.

    Die Alte Batterie war nich mal 2,5 Jahre und die neu ist eine Wartungsfrei die ist erst 6 Monate Alt wurde aus einem Auto gebaut das verschrottet wurde.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!