VR6 Umbau Schaltungsproblem Wegfahrsperre

  • :) Hallo Leute jetzt Läuft mein Corrado Ex G60 jetzt VR 6 endlich Habe Kompletten VR6 Motor ink Getriebe vom Golf eingebaut aber die Schaltung geht nicht so wie ich mir es gedacht habe irgend wie sind beim Golf die Schaltseile Übereinander und Beim G60 Nebeneinander so das der Rückwertsgang nicht rein geht und die Gänge nicht so richtig stimmen Kann einer mir die VW teile Nr der Schaltzügen und des Halter am Getriebe nennen den ich brauche und mus ich e.v den Schalthebel auch tauschen? :confused:

    Noch eins habe es irgend wie geschaft ohne die Golf 3 Wegfahrsperre den motor zum laufen zu bringen und das sogar gut was ich nicht verstehe ist warum ich noch die WS (orginal mit Transponder) in der Garage habe und der motor Trotzdem Läuft? :confused:
    :face_with_rolling_eyes: Suche immer noch das Gutachten für Stielauto Felge 7,5J17 Mod ESA17 (Gibt es bei schmidt nicht)

  • Hallo!
    Ich meine aber.dass beim VR6 Corry die Seilzüge auch nebeneinander sind. So hats bei meinem geschlachteten ausgesehen.
    Beim Kabelbaum kann ich dir vielleicht helfen. Hab meinen aus dem Corry Kompl.!!! demontiert und nicht auseinander gemacht. Da ist WS noch dran. Also wenn ich was nachschauen soll wie was angeklemmt ist, Fragen!
    MFG V6i

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • eisgrau: Da haste aber Recht! :hehehe::hehehe:

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • :p: Ja das mit den satzzeichen werde ich mir mal durch den kopf gehen lassen.
    Aber mein problem ist immer noch nicht gelöst.
    Das Getriebe ist vom Golf 3 VR6 Motor auch, und da sind die seile irgend wie Übereinander .
    Weiß da einer wieter?
    Bin für jeden tip dankbar.
    MFG

  • Das ist nicht richtig! Golf so wie Passat habe die Gleichen Getriebe nur der KB ist unterschiedlich. Halter zur schaltbetätigung ET Nr 357711789c . :grinning_squinting_face:
    Für alle die sich auch an den Umbau wagen wollen denn dort passen auch die G60 Antriebswellen (flansch ist gleich) :eek:
    Tip nehmt ein VR aus dem BJ 92-93 den dort fehlt die WS mit plip und es geht so (Danke für die info Frank :p: )

  • Moment, du erzählst hier irgendwie nen schmarrn.

    Oben hast du gesagt, das du den Motor samt getriebe und schaltbox umgebaut hast

    dann hab ich dir empfohlen das du die Schaltbox vom Corrado reinbaust.

    Jetzt erzählst du mir das die Seile vom Golf geschlachtet wurden? Versteh ich jetzt nicht? die sind doch im Corrado drin. Also kann keiner die Seile ausgebaut haben

    Jetzt bau mal die Golf-Seile inklusive schaltbox vom Corrado raus und bau wieder die original Corrado-Schaltbox rein, die wirst du ja hoffentlich nicht weggeschmissen haben

  • Hallo
    In Obriger beschreibung habe ich einen Fehler drinne es sieht so aus
    Motor und Getreibe Golf VR6 Schaltseile und Saltung orginal Corrado G60 Halter am Getriebe G60 (fehlte am Schlachtfahrzeug)Kabelstrang Golf VR6 Steuergerät Golf VR6 (motorblock KB ABV) Bremse ,Achsen,ABS Corrado G60 .
    Da der Halter ja nicht vorhanden war konnte ich nicht wissen an was es liegt aber jetzt habe ich ja Edga VAG Teile Computer System und da stand drinne Corrado VR6 und 4Zylinder mit Klima 357711789c (laut bild Seile Übereinander)
    Entschuldige wenn es etwas seltsam Rübergekommen ist aber ich bin neu im Forum.
    Habe Zwar 8 Jahre als KFZ Meister bei VAG gearbeitet aber man kann sich nicht an alles Erinnern.
    Offensichtlich habe ich einen Golf VR 6 erwischt bei dem keine WS (Tansponder chip) verbaut war(gab es tatsächlich 92-95 t.w Export)
    :hehehe:
    Jetzt Geht ja fast alles wenn der halter drinne ist geht hoffendlich auch die Schaltung richtig(d.h Rückwertsgang geht rein) und Tüv bekommt er auch nächste woche wenn alles klapt :spitze:
    :face_with_rolling_eyes:
    Ich dachte ich gebe hier mal meine Erfahrung kund

  • Also zu deiner Aussage hin kann ich nur den kopf schütteln...

    1. einen ABV-Motor gabs im Golf nur in den Syncro-Modellen, nicht bei den normalen Frontgetriebenen Modellen. Deiner Aussage nach hast du also einen AAA-Motor umgebaut (2.8 Liter 174 PS) und nicht keinen 2.9er ABV mit 190PS.

    2. Den Getriebehalte hättest du nicht übernehmen müssen, den gabs nur bei den ersten VR6-Modellen, der ist später ersatzlos entfallen (da nicht notwendig).

    3. kein vr6 (ob Passat Vento Golf oder Corrado) hat jemals eine Wegfahrsperre (Transponder) serie gehabt! das gabs immer nur gegen Aufpreis. Also hast du hier nix besonderes sondern was ganz normales.

    4. Das Teil 357711789c ist ein Widerlager, ich versteh aber jetzt nicht was du damit willst.

    5. ich vermute eher das du da was falsch zusammengebaut hast bzw. nicht richtig eingebaut hast. Es ist nämlich so, das wenn der Schaltstock zu weit links ausgependelt ist, das du dann keinen R-Gang hast. Ist er zu weit rechts ausgependelt, hast du keinen 5. Gang.

    Grüsse

    Andreas

  • Definitief ist es ein ABV (unterbau zu mindest den KB ist Eingeschlagen )und ich weiß das es keinen ABV im normalen golf gab.
    Das mit der Wegfahrsperre mit Transponder chip ist nicht richtig den ab BJ 93 gab es im Golf 3 den Transponder Serien mäßig frag mal deinen VW Händler sonst müßte man ja nicht zum einlesen zu VW.
    Der Wiederhalter Hält die Schaltseile am Getreibe und ist Nötig :cool: 100%
    jedoch nur beim Golf Getriebe an sonsten laufen die Schaltseile(schaltseil im 45 grad winkel.

  • Hi,

    sorry wenn ich dich wieder enttäuschen muss aber:

    - Das mit der Wegfahrsperre ist richtig, die gabs ab Januar 1994 Aufpreismäßig und ab Oktober 1994 Serienmäßig. Aber eine Überbrückung sollte für jemanden, der es schafft nen Motor umzubauen, ja wohl kein Problem sein

    - Das Widerlager 357711789c ist kommt nicht nur beim Golf vor, sondern auch beim allen anderen Fahrzeugen mit Seilzugschaltung (z. B. Corrado, Vento, Passat, etc.). Da du ja sagst das du (als KFZ Meister) Edga hast, kennst du sicher die TVN-Funktion... und die sollte diese Frage ja wohl beantworten...

  • Hallo
    Wiederlager ist drinne und alle gänge lassen sich ohne probleme schalten somit ist das tema Für mich geschlossen .
    Für Tips die ich reichlich bekommen habe bin ich sehr Dankbar.
    Bis zu einem neuen Problem
    Und Immer eine Grüne Renleitungsfreie Fahrt :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!