2.0er geht manchmal nach dem Starten sofort wieder aus.

  • Tach zusammen,

    also bei meinem 2.0er stellt sich folgendes Problem heraus:

    Sobald der Wagen nicht komplett kalt ist, also sagen wir mal 1h oder 2h steht passiert es manchmal beim Anlassen, dass er angeht und dann - sofort wieder aus. Hört sich dann manchmal etwas verstopft an aber manchmal auch ohne komische Geräusche sofort wieder aus. Beim 2. Starten klappt es dann meistens ohne Probleme.
    Als anderes ähnliches Sympton startet er manchmal, murkst dann aber bei 300-500 Umdrehungen rum, kommt ein paar Sekunden später (durch den KLR denke ich) oder wenn ich leicht gasgebe.

    Das Ganze tritt sagen wir mal jedes 5.-10. Mal beim Starten auf(die anderen Starts ohne Probleme), jedoch niemals wenn der Wagen wirklich kalt ist (also morgens beim Starten in der Tiefgarage war es noch nie)

    Anlasser funktioniert und wenn der Wagen einmal läuft, dann läuft er wie ne 1, also absolut keine Probleme mit der Gasannahme oder dem Ausgehen während der Fahrt.

    Woran kann das Ganze liegen? Benzinpumpennachlauf (gegen die Dampfblasenbildung der Digifant) hat der 2E soweit ich weiß nicht, was kann es dann sein? Beim drehen des Zündschlüssels wird die Benzinpumpe doch schon auf Betriebsdruck gebracht, richtig?
    Früher war da ein lauteres Summen zu vernehmen (ca. 3-4 Sekunden), das ist jetzt weg und es gibt nur noch ein ganz ganz leises Summen, das allerdings wesentlich länger dauert.


    Bringt es was das Benzinpumpenrelais zu tauschen? Kann ja höchstens eine kalte Lötstelle o.ä. sein, ganz kaputt ist es ja nicht.

    Danke im voraus.

  • Hallo...
    Habe auch nen 2.0 und genau das selbe Problem, allerdings tritt es seltener auf und deshalb habe ich mich noch nicht so recht damit beschäftigt.

    Also früher bei den alten GTI´s musste man erst einmal zurz einen Startversuch machen damit die B.Pumpe anläuft.
    Wie das nun bei unserem ist weis ich nicht aber werde ich morgen mal testen.

    Das mit der Dampfblasenbildung könnte schon sein, wenn das Rückschlagventiel nicht richtig arbeitet, aber bitte frag mich nicht wo das sitzt.
    Weis nur das es früher in einer von den Holschrauben glaube beim Filter saß.
    Das leise Summen was Du hörst ist wohl dein ABS das dann Druck aufbaut.
    Merkt man auch wenn man den Fuß leicht auf dem Pedal hat.

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • Hey ...

    Stimmt irgendwie habe ich diese Startprobleme immer wenn es draußen naß und feucht ist.
    Klingt dann als wenn ich zwei bis drei Zündkabel defeckt habe aber nur für ca. 2-3 Sekunden, dann läuft er perfeckt.
    Ausgegangen ist er mir aber noch nie.
    ...

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!