Heckscheibenheizungsschalter auseinander nehmen? öffnen?

  • der geht so ähnlich auf wie die fensterheberschalter,auch nen schrauben dreher wieder in die rille stecken und nen bißchen,vorsichtig, rumhebeln.

    den grünen kreis auf blau umzubauen is nen bißchen komplizierter,weil du dir da glaub nen neuen lichtleiter basteln musst,da der orginale grün is.

    beim schalter für die nebelschlussleuchte musste den ring übrigens auf orange lassen,is vorgeschrieben.

    mfg tobi

  • also aus ist wohl vorgeschrieben das,wenn die nebelschlussleuchte an ist,es über ein oranges licht angezeigt werden muss.
    und das is halt der kreis bei dem schalter,welche von den beiden leuchten im schalter selbst das is,kann ich dir leider nich mehr sagen.

    und wie man den kippschalter abmacht,hab ick leider auch vergessen. :face_with_rolling_eyes:

  • ney ney ney... hast das vergessen!
    will den schalter ja nich kaputt machen?!!?
    ka wie der teil da befestigt ist? *grml*

    p.s. ja eine leuchte wäre orange, wenn ich sie nich kaputt gemacht hätte :winking_face:
    jetzt hab ich mir noch orange leds bestellt :)

  • so hab die orange led drin.
    auch die blaue ist noch drin.
    und jetzt hab ich die schnauze voll vom corrado!!!!
    die blaue geht nicht mehr wenn ich den schalter eingebaut habe.
    hab dann halt mal nur die led (+widerstand) genommen und an 12v gehangen.. UND SIE GEHT!

    ist der heckscheibenheizungsschalter extra abgesichert, aber nur für die normale beleuchtung?!?!?
    *heul*

    ich glaub jetz muss ich das teil nochmal neu löten *Grml*
    DAS NERVT

    (außerdem hätte ich beinahe mein netzteil geschossen :winking_face:
    hol mir ja die 12v im haus vom netzteil (einfach masse und +12v mit lautsprecherkabel verlängert)
    lass ich doch die 2 kabel aufeinander fallen... brzzl :winking_face:

  • Habe den Schalter Vorgestern umgebaut auf Blau und Rot. Mit SMD LED´s. Also das was vorher Grün war ist jetzt Blau und das Orange auf Rot <--- ist das Rot denn jetzt erlaubt, weil doch die Reden von "Orange ist vorgeschrieben" war.

    Ich habe mich am anfang auch ein wenig rumgequält, aber so schwer ist es nicht.
    Hat der Schalter denn vorher funktioniert? lalanunu

    Das Kippteil bekommt man mit nem kleinen Schraubendreher ab, so wie der Tobi E schon beschrieben hat. Musst du ein bisschen rumprobieren ist hier schwer zu erklären.
    Musst aber auch drauf achten das die LED´s richtig rum eingebaut ist, das der Wiederstand auf + kommt und die Kathode auf - . Steht zwar net auf dem Schater aber der 1 Kontakt von beiden Birnen (die vorher drin waren)gehen auf einen Punkt, das ist der - .

    Also wenn es im Schalter net geht einfach drehen, dann dürfte es gehen wenn er vorher ging und du alles richtig gemacht hast.

    MfG Alex

  • Hmm, vielleicht irgendwo ein Kontakt gebrückt, oder ausversehen an der LED Kathode und Anode vertauscht?

    Ich werde Heute Nachmittag mal den Umbau und Bilder von meinen (bis jetzt) umgebauten Schaltern posten, und auch von der Innenraumleuchte. :grinning_squinting_face:

    MfG Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!