LiMa lädt nicht gleich...

  • meine Lictmaschine lädt anscheinend nicht glleich,sondern erst wenn ich ein paar hundert Meter gefahren bin und mal Gas gegeben hab.
    ist das normal? kann ja eigentlich nicht,ich muss alle paar Tage überbrücken...
    hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
    eine neue LiMa zu kaufen wäre eben nicht ganz billig,da nur eine 90 Ampere vom G60 passt,oder weiss da jemand mehr??

    grüßle

  • möcht mich bedanken,das mit dem regler hat funktioniert.
    maschine startet und energieübertragung steht :winking_face:
    ich hab mal den alten regler von meinem golf reingeschraubt,aber das dürfte keinen unterschied machen 14v sind 14v...
    nochmals danke meister

  • Zitat von spitfire79

    ich hab mal den alten regler von meinem golf reingeschraubt,aber das dürfte keinen unterschied machen 14v sind 14v...
    nochmals danke meister

    eben nicht........ der ladestrom ist doch anders..... weil die wicklungen auch anders sind.........

    wenn du pesch hast, mußt du in 2-3 tagen, vielleicht auch wochen, nen neuen kaufen.......

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Wenn ich mich nicht täusche beginnt die nach einem Neustart erst ab 1000 Umdrehungen erstmals zu laden (heißt: danach läd sie auch unter 1000)

    2004 - 2010 89er G60 alpinweiß
    2010 - jetzt 94er 2.0 8V brombeer

  • ich habe nun einen neuen regler eingebaut,aber richtigen ladestrom bekomm ich erst wenn ich einmal einen kurzen gasstoß uber 3000 umdrehungen mache. die leute im autohauus waren da auch überfragt wo ich den regler bestellt habe.
    hat einer von euch schonmal ähnliche erfahrungen gemacht,oder muss das einfach so sein das er erst mal eine drehzahl braucht??

    gruß spitfire79

  • Hallo...

    Also ich hatte damals mal ein ähnlichen Fehler.
    Mach mal bitte folgendes: Messe mal die Spannund von masse direkt zur LIMA und dann direkt an der Batterie.
    Das Ladekabel läuft bei VW von LIMA über Anlasser zur Batterie, und da hatte ich damals einen zu großen Verlust, das haben die vom Bosch-Service bei mir festgestellt.
    Habe dann einfach eine dicke Leitung ca. 10Quadrat direkt von LIMA zur Batterie geklemmt und schon war das alles wieder ok.
    Habe hier im Vorrum erst vor kurzem jemandem mit diesem Tipp geholfen, vielleicht klappt es ja auch bei Dir ???!!!

    MFG kaica

    PS:Batterie-Ladeprobleme? 03.01.2005 15:22 von Blinkende-Antenne

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • Hi,

    das Problem hatte ich auch schon, das war als ich auf Climatronic umgebaut hab, da hab ich meine 90A Lima durch eine 120A ersetzt und da hatte ich das problem.

    Hab des nicht wegbekommen (gut ich bin ja auch net viel mit dem auto gefahren) aber es war dann auf einmal weg... einfach so. Vielleicht lags ja daran das die Lima ne Zeit rumgelegen hat, wer weis...

    Grüsse

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!