16V Umbau auf VR6

  • Servus,


    also wie das Thema ja bereits sagt hab ich mal wieder was vor. Ich habe neulich meinen 16V Motor nicht mehr retten können, das wär zu teuer geworden, deswegen plane ich nun einen Umbau auf nen VR6.


    Ich habe schon bereits aus diversen Beiträgen einige Sachen rauslesen können, wenn mir nun vielleicht jemand posten würde, was ich komplett ändern müsste!?! Quasi alles hier aufführen. Und anbei gleich mit der Frage ob jemand was gerade da hat :winking_face: und natürlich mir nen guten Preis machen :)

    Winterarbeiten
    soweit abgeschlossen



    VR6 fahren :)

  • Was man halt alles für so ein Umbau braucht...
    Motor, Getriebe, Achsen, Bremsen, Steuergerät, Kabelbaum, Benzinpume,(Tank?), Auspuffanlage, eventuell Kühler.
    Hab ich was vergessen... :face_with_rolling_eyes:
    Am besten jemand suchen der seinen Corrado VR6 zu Klump gefahren hat und den dann schlachten.


    Es bieten jedoch auch viele Tungfirmen AT-Motoren an, ich hab mit bei SLS ein Angebot machen lassen falls mir mal die Kolben um die Ohren fliegen sollten;) : 1,8l 20V Turbo Motor aus A3 17tkm Motortuning von 150 auf 195PS mit zwei jahren Garantie für ca.2500€ ohne Getriebe, altes Getriebe kann weiter gefahren werden (wie dass mit der Motorelektronik und Kabelbaum ist am besten noch mal nachfragen bei interesse).
    Vielleich kommt man aber auch sonst wo Günstiger ran, hab mich noch nicht genau umgeschaut...
    Am besten mal Preise vergleichen und sich dann Entscheiden was Günstiger ist.

  • also sollte nen vr6 schon sein, marke eigenumbau...


    bin gerade bei den bremsen stehen geblieben, welche größe müssen die bremssättel vorne und hinten sein?


    ich meine ha ist gleich zwischen vr6 und 16v... quasi girling/lucas 38 auf 225mm scheibe... wie sieht es mit vorne aus?


    Edit: Achso, was mir gerade einfällt, muss man die Vorderachse ändern? Denn muss ich nämlich warten bis ich nen passenden Schlacht VR6 gefunden habe...

    Winterarbeiten
    soweit abgeschlossen



    VR6 fahren :)

  • Soweit ich das von dem Umbau eines Bekannten mitbekommen habe muss die gesamte Vorderachse vom VR6 Übernommen werden (wegen TÜV), da der VR die "Plus Achse" drin hat. Was jetzt mit der Hinterachse ist weiß ich nicht, aber mein Bekannter hat hinten auch die Achse mit 5 Radschrauben, also vom VR. (ob dass jetzt nötig ist wenn die selbe Bremsanlage verbaut ist weiß ich nicht).

  • jo das hört sich logisch an, werd ich gleich mal schauen was sich dort machen lässt, und ich werd evtl mal beim tüv/dekra anrufen und mir mal anhören was die dazu meinen!

    Winterarbeiten
    soweit abgeschlossen



    VR6 fahren :)

    Automatische Anzeigen

  • Hi.
    Also ich hab auch von 16V auf VR6 umgebaut,allerdings auf 2,8er.
    Hab nur den Aggregratträger gegen den vom VR6 ausgetauscht.Keine Probs beim TÜV.
    Habs auch mit der 265mm Bremse eingetragen bekommen,ist aber nicht empfehlenswert,würd auf G60 umbauen.
    Benzinpumpe hab ich vom 16V übernommen.
    Ansonsten hab ich noch Kühler u Lüfter vom G60 verbaut.
    Und die Hauptfedern an der VA hab ich gegen stärkere getauscht,wegen dem höheren Motorgewicht.
    Dann natürlich Kabelbaum u Getriebe ausgetauscht.
    MfG


    PS:Kannst mich bei weiteren fragen ja per PM oder eMail anschreiben

    MfG


    Holger
    ______________________________________________


    Corrado VR6(ex 16V)Bj 92-- > wird geschlachtet siehe Marktplatz


    US Jetta II GLI Bj 85 --> Motorumbau

  • Hi vielen Dank dafür :). Werde mich bestimmt die Tage über mal melden deswegen!


    So nach dem Mittagessen geht es weiter, dann hab ich Bremse hinten fertig, dann bauen wir den Motor aus und diverse Innenraumarbeiten nebenbei...

    Winterarbeiten
    soweit abgeschlossen



    VR6 fahren :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!