Höhere Brennraumtemperatur der Zündkerzen?

  • Hallo

    also ich hab da mal wieder ein paar fragen :)

    bei einem g60 entsteht doch eine höhere brenntemperatur als bei einem nicht g-ladenem motor oder? (muss mich da nochmal schlau machen)

    und wenn man den ladedruck noch weiter steigt (tuning durch kleineres laderad ).. steigt dann auch die temperatur im brennraum oder?

    darum müsste man doch auch andere zündkerzen verwenden die eine höhere temperatur aushalten...

    bei bosch gibt es ja auch Kupfer ;Nickel-Yttrium ; Platin und Silber elektroden...


    welche wär denn jetzt besonders gut geeignet für hohe temperaturen...

    und welche temperaturen entstehen denn überhaupt?

    und... was bringen so 2 fach 3 ..4 fach masseelektroden.. macht das überhaupt sinn?


    laut bosch:

    Technische Überlegenheit - auch für Ihr Auto.

    Die Bosch-Super 4 leistet weit mehr als herkömmliche Zündkerzen. In allen Fahrsituationen, über die gesamte Lebensdauer.

    Die Vorteile:


    Spürbar verbesserte Beschleunigung

    Deutlich erhöhte Laufruhe

    Überlegene Motorelastizität

    aber ob das alles so stimmt?


    hab im moment Bosch zündkerzen w 4 cs drinne (sind etwas verrußt.. kommt wahrscheinlich weil ich im letzten monat nur kurzstrecken gefahren bin :frowning_face: )
    und hatte damit keine probleme würde aber trotzdem gerne jetzt mehr über die richtige wahl der zündkerzen wissen und wie sich was auswirkt


    das w steht doch für W = M 14 x 1,25 Flachsitz SW 21 mm
    4 ist doch der wärmewert von 240 bis 260
    das C = 17,5 mm bei Kegelsitz Elektrodenhöhe über Rand 1 mm
    und das s für silberelektrode...


    Grüße
    Sebastian

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • Mit den W4CS war ich garnicht zufrieden. Die sind halt billig.
    Gute Kerzen sind die W5-DPO. Die halten was aus und sind Platin...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • W"X"DPO was anderes gehört da nicht rein! Und schon garnicht dieser Schrott mit 28 Masseelektroden an einer Kerze....

    X =

    6 Serie, moderates Tuning
    5 Tuning Sommer und Winter
    4 Extrem Tuning nur Sommer..

  • Bei mir hat de Werkstatt mal "aus versehen" die verkehrten, also einfache für ~25 DM
    eingebaut. Gehalten haben sie 12 tkm, die Motorleistung und das Ansprechverhalten waren spürbar schlechter und soviel ich weis, kann das auch dem Motor schaden.

    Also, wie Mark schon sagt, da gehört nix anderes rein. Die Masse an Elektronen machts nicht, Qualität, wie so oft im Leben.
    Nebenbei halten die originalen bis zu 100tkm. Dann rechnet sich das auch.

  • na mit mehrfachelektroden denk ich mal kommt es auf den brennraum an... ich vermute mal das bringt erst was bei einem großen brennraum was... da der funke ja glaub ich nicht gleichzeitig zu den 4 masseelektroden geht sonder mehr so im kreis.... also nacheinenander oder?

    was wohl wichtig ist ist halt die mittelelektrode aus welchen material wegen der hitze...oder?

    und der wärmewert dürfte wohl auch wichtig sein

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!