Heckklappe ausbauen Hilfe Kabelbaum????

  • Hi,

    habe mal ne doofe Frage will meine cleane Heckklappe am wochenende montieren wo ich gekauft habe.Nun folgende Frage:Was mache ich mit dem originalen Kabelbaum wo von vorne kommt kann ich den irgendwo unter dem Dachhimmel abstecken weil an der neuen Heckklappe sind auch die Kabelbäume kmpl dran mit steckern und bevor ich die alten wo jetzt drinnen sind abschneiden muss weil nicht weiss wie rauskriegen soll wollte ich euch mal fragen.Muss da der ganze Dachhimmel runter um an die stecker zu kommen oder was kann ich da machen???Die neue Heckklappe hat noch stellmotor usw wird eh lustig die anzuklemmen denke die kann man an die wischerbetätigung anklemmen also den stellmotor damit über den Wischerhebel wo normal die spritzpumpe aktiviert wird die Klappe geöffnet werden kann!Oder wer hat da erfahrungen mit gemacht????

    Wäre super wenn jemand helfen könnte!!!

    Gruss aus Nürnberg

  • Also die Stecker müssten links hinter der Tapezierung vom Kofferraum
    sei,wenn man vorm Kofferraum steht gesehen. :roll:
    Aufjedenfall sollte an dieser Seite die C-Säulenverkleidung ab um die Kabel
    ordentlich einziehen zu können.
    Die Betätigung über den Heckwischerhebel halte ich nicht für Optimal,
    denn wenn man da unter der Fahrt ankommt Geht ja der Deckel auf.
    Ist aber bestimmt die Einfachste Lösung da die Verriegelung auch mit
    der Scheibenwischersicherung abgesichert ist :zwink:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Hi markus g.,

    wo sollen die stecker sein wenn ich die c säulenverkleidung wegschraube????Muss ich da nur den dachhimmel etwas runtermachen oder???Verstehe ich noch nicht ganz gehen da beide Kabelbäume wo in die Heckklappe gehen auf der linken seite unter die c säulenverkleidung also wenn das Plastik wegmache und da ist ja oberhalb dann der dachhimmel???

    Die Betätigung mit dem Heckwischerhebel habe halt bisher schon paarmal gesehen und denke geht am einfachsten anzuschliessen da ja nur den zv motor an die Kabel von der Pumpe anschliessen muss dann dürfte die Klappe aufgehen.Darf halt während der Fahrt nicht betätigen den wischer hinten wos ja eh nimmer gibt:-)))

  • Die Kabel mit Stecker sind in der Nähe der Rückleuchten zu finden....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hähhhh in der Nähe von Rückleuchten zu finden kann nicht sein!!!!Die Kabel wo aus der Heckklappe kommen gehen richtung dachhimmel rein und entweder wie markus sagte hinter Verkleidungen c säule oder irgendsowas denke ich mal das stimmen könnte aber??????

  • Aha, und wo sollten die Kabel Deiner Meinung nach hingehen? Das ist der Ansatz der C-Säule.....

    Glaub mir ich hab meinen Corrado völlig selbst gebaut!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Kann ich auch bestätigen, die gehen zwar in Richtung Dachhimmel aber die Verbindungen sind dort wo es Martin beschrieben hat...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hey super dann werde ich es mal auf beiden seiten versuchen da irgendwie an die kabel ranzukommen bzw wo die liegen dann müssten ja dann irgendwo im kofferraum unten bei den rückleuchten zu finden sein hoffe ich doch.Also das mit den den c säülenverkleidungen brauche ich dann nicht machen oder trotzdem mal wegmachen damit ich da rankomme oder????Will das sonntag wenn möglich machen daher brauche ich die Tips:-))

  • Ne, die können drin bleiben, aber der Himmel muß raus

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hähhh wie jetzt doch den dachhimmel rausbauen oder???????Dachte es reicht wenn man den ein wenig runterklappt und die befestigunden dafür hinten ein wenig wegmacht dann müsste man doch schon irgendwie sehen wo die stecker hinlaufen und irgendwo dann abstecken in höher der rückleuchtne dacht eich jetzt???

  • Die Stecker sind nicht hinter der C-Säule,sondern hinter der Kofferraum-Tapezierung (wie Martin schon sagte :in der nähe der Rückleuchen).
    Klapp einfach mal die Verkleidung zur Seite,dann siehst du es.
    Die C-Säulenverkleidung solltest du ja nur abnehmen,um die anderen Kabel an der Originalstelle einziehen zu können,und die anderen natürlich raus. :winking_face:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Den Himmel nur wegen der 4 Schrauben der Heckklappenscharniere.... sonst machste ihn noch kaputt bei dem Gefummel

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!