Traum erfüllt aber einige Probleme

  • Ich habe mir vor ca. 2 Wochen endlich meine Traum erfüllt... Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines 91er US-G60. Leider muss ich sagen, dass der Vorbesitzer wohl nicht so ein Corradofan wie ich war. Ich werd wohl die nächste Zeit viel Liebe, Arbeit und vorallem auch Geld (ist mir aber egal :zwink: ) in meinen Corri stecken müssen, damit er wieder richtig funzt.
    Vielleicht seid ihr ja so lieb und Unterstützt mich n bissel in meinem Versuch meinen kleinen wieder richtig herzurichten.

    Also ich fang mal mit der Liste an die gemacht werden muss:
    1. Die Gänge gehen total schwer (besonders Rückwärtsgang nach Autobahnfahrten :schwitz: ) ich denk mal bzw. bin mir eigentlich sicher, dass das am Getriebe, sprich an den Syncronie-Ringen liegt (hab mich auch schon um ein neues gekümmert, vielen Dank nochmal an G-Rider :winking_face: )
    2. Es kratzt immer ganz komisch wenn ich auf's Gas steig rechts unter mir (ist egal ob bei Fahrt oder im Leerlauf). Könnte das der Kat sein?
    3. Die Antenne funzt nich mehr... Jetzt weiß ich nich ob das Prob direkt an der Antenne liegt, am Kabel zum Radio oder am Radio selbst. Wenn also jemand schon mal ein ähnliches Prob mit der Antenne hatte, dann bitte melde Dich.
    4. Es stinkt gewaltig nach Benzin im Innenraum, wenn ich mein Schmuckstück starte und wenn er länger steht.
    5. Ich hab zwar Neblers, aber irgendwie funzen dich nicht. Die Birnen sind mal nicht kaputt.
    6. Mir felht die Halterung für den Aussentemperaturfühler. Das heißt der baumelt samt Kabel fröhlich unter meinem Corri rum. Wenn jemand eine übrig hat, oder weiß wo ich eine kostengünstig herkrieg, dann bitte Posten.
    7. Zurück zu Thema Radio ;). Wenn mein Corri an ist, dann hör ich in den Lautsprechern so ein Surren (quasi den Motorsound über Anlage :biggrin: ). Was zum Henker ist da los und wie zum Henker werd ich es los :kopfkrat:.
    8. Nochmal Radio. Der Vorbesitzer hat dämlicher Weise das Radio direkt an die Kabel vom Corri gelötet. Kann mir jemand die Kabelfaben der Corri-Lautsprecher, Radiostromversorgung usw. geben/besorgen? Und wo wir grad beim Thema sind, auch noch die Belegung des Sicherungskastens (da ich weder Serviceheft, noch nen Ablagendeckel hab, auf dem das steht und auch das Bild, das hier im Forum war, nich mehr funzt)?

    So ich glaub das war jetzt erstmal alles :ablach: Also wenn Ihr gewillt seid mir zu helfen, dann postet was das Zeug hält.
    Ich möcht mein Traumauto endlich auch wieder in einem Corradowürdigem Zustand haben (also alles tiptop).

    Liebe Grüße der Jens

  • 1. Oder nur mal nachstellen
    2. Könnte, oder, falls Fächer schlägt ev. was an?
    3. 2.Testradio verfügbar?
    4.
    5. Alle Kabel dran? Sicherungen?
    6. http://www.corrado-teile.de (Corrado Joe hier im Forum.) Brauchst das komplette gitter!
    7. Hast Du Endstufen drin? Plus und Chinch getrennt gelegt? (Beschreib mal genauer die Anlage / Einbau soweit bekannt)
    8. Techtalk (Link unten in meiner Signatur)


    Herzlich Willkommen im Forum :winkewin:

  • Also zur Anlage. Es ist nur ein MP3-Radio von Boss (kenn ich nicht mal), sonst alle 6 Standartboxen. naja dann sind halt vom Vorbesitzer noch alle möglichen Endstufenkabel (Strom, Chinch usw.) verlegt, aber nicht angeschlossen.
    Leider gibbets die Halterung die ich Suche wohl nich auf Corrado-Teile :frowning_face: , naja mal sehen obs da noch was orignal von VW gibt. Und der Techtalk ist sehr aufschlussreich *lach* also entweder bin ich zu blöd da auch nur Ansatzweise was zu finden, oder die Seite wird grad überholt und es steht garnix drin.

    Trotzdem danke nochmal für Deine Hilfe :winking_face: und die nette Begrüßung im Forum :verbeuge:

  • 4. Die Dichtungen und Schläuche in der Spritzuführung und der E-Ventile sind hinüber....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • 2. und 4. lassen auf Kat/Lambdasonde schließen. Wenn der Kat hinüber ist, blubbert er etwas metallisch und die Lambda ist dann meistens auch fratze. Dann läuft er zu fett (Notlaufprogramm) und stinkt den Innenraum zu.
    -> Neuen KAT (oder guten gebrauchten, da sonst nicht bezahlbar) mit neuer Sonde kaufen und dann Co und Zündung einstellen lassen.

    PS: Fahre auch einen US-G60 :pirat: ...siehe Signatur!

  • Ein Roter G60. Schick schick :winking_face: Meiner ist komplettich schwarz wie die Nacht *höhö* Müsste auch endlich mal Bildis von meinem machen, is aber immer so blöd ohne Digi...

    Bei 2. und 4. wirds dann wohl echt am Kat liegen, weil als ich letztens dran gerüttelt hab, hörte es sich an als würde man an nem Überraschungsei wackeln.

    Ach und ganz vielen Dank für die Hilfe :respekt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!