pleuel-/kurbelwellenlager wechseln

  • hallo zusammen!
    männers ich brauch nochmal eure hilfe!
    mein motor klackert schon seit ein paar hundert kilometern ganz komisch... nach vielem suchen hier im forum, bin ich der meinung, dass es die pleuellager sind.
    jetzt geht aber aber aus den 1000enden beiträgen nich richtig hervor, ob Glyco 71-3669, oder RS2, oder orginale die beste wahl sind...?!
    bitte helft mir bei der wahl!

    meine 2. frage ist, ob man die kurbelwellenlager gleich mittauschen sollte??? falls ja, wie teuer sind die ca? hat evtl jm bestell nummern?
    wieviel mehr aufwand ist das?
    und kann mir jemand sagen wie ich das am besten mache?
    achja und wo ich gerad dabei bin, hat jemand evtl noch die drehmomente für die pleuel- bzw kurbelwellen lager?
    :grinning_squinting_face:
    hoffe das sind nicht zuviele fragen auf einmal...?

    hoffe ihr koennt mir helfen...
    bis dann
    gruß Matthias

  • jo, getriebe raus....... ölwanne ab........
    ölpumpe raus...... kurbelwelle mit koleb raus und ab die post...... viel spaß wenn du drunter liegst.................... :ablach:

    Am besten gasmaske anziehen......... ( wegen öltropfen) :ablach::grinning_squinting_face:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Hi,

    also ich habs damals ohne Ausbau der Welle geschafft.... Riemenseitig war keine Spannung mehr da und dann hab ich die alten Schalen rausgeschoben und die neuen rein, wie gesagt das hat gut geklappt so.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Da mußt nix ausbauen. Ölwanne ab und Pleueldeckel nach Deckel runter durchdrehen und wechseln. Ist in 2 Stunden vorbei...
    Aber ließ Dir die VW Vorschrften durch ! Am besten gleich gesputterte rein.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • danke fuer eure schnellen antworten!

    also ihr meint, dass die serien lager fuer 50 eus reichen?
    der motor hat um die 200ps...
    sonst hab ich immer was von 130 eus gelesen bei den glyco etc...

    was ist mit uebergroessen bei den lagern?
    messt ihr aus ob ihr andere braucht? oder nehmt ihr einfach die serien lager oder nehmt ihr immer untermaß lager?

    und die kurbelwellenlager, was sagt da die erfahrung, bei 180 tkm mitwechseln oder nicht?

  • so männers, hab gerad 5l 10w60 von castrol bestellt, filter +wannendichtung, und die lager vom rs2 + neue muttern.

    kurbelwelle lass ich ersmal sein...

    morgen is der kram da, dann wird er am we verbaut.

    danke fuer eure hilfe!
    bis dann gruß matthias

  • Ich meinte schon die KW-Lager, das ging zumindest bei mir problemlos....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von Martin Böttger

    Ich meinte schon die KW-Lager, das ging zumindest bei mir problemlos....

    yep, ich auch..... :hasi:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!