Corrado geht ohne ersichtlichen Grund einfach aus

  • Hoi Mädels,
    ich habe ein riesen Problem und bin verzweifelt... nichts hilft...
    Vor ca eine 3/4 Jahr habe ich einen Corrado G60 von 91 für 1500Euro (Bremsen defekt) gekauft, hatte damals bei dem günstigen Preis schon n schlechtes Gefühl, hab ihn aber dennoch gekauft. Soweit sogut, dann neue Bremsen rein und nene Schlappen drauf und er fuhr ohne Probleme.

    Nach ca einem 1/4 Jahr haben dann die Probleme angefangen.
    Als ich einmal von der Arbeit nach hause fuhr was plötzlich das gas weg, obwohl ich auf dem Gaspedal stand, es war einfach weg, die Drehzahl war ganz unten und gas war weg, eine Sekunde später wars wieder da...
    Das hat er dann so 2mal gemacht und beim 3.mal ging der Motor aus... :shock: Nach ca 2 bis 3 min ist er wieder angesprungen und ich konnte ohne Probleme nach Hause fahren. Nach 4 tagen hat er dann das gleiche nochmal gemacht, erst hüpft er, dann geht er aus...
    Ich hab mir gedacht, naja bringst ihn mal in die Werkstatt, dort haben se mir denn gesagt, das mein Krümmer risse hat und er darum luft zieht, ausserdem sind vom Krümmer 2 bolzen abgerissen und der G60 war nicht richtig angeschlossen (schlauch nich ganz drauf)... Ich hatte nich wirklich geld also hab Sie nur die Bolzen neu gemacht und die risse sogut es ging abgedichtet.
    Nach 2 Wochen hat der G60 dann wieder mit dem gleichen angefangen.(immer wieder mal, vollkommen willkürlich)
    Also habe ich mir einen gebrauchten Krümmer bei corrado-teile.de und einen neuen Mitteltopf sowie neue Stössel besorgt (er klappert sehr furchtbar). All das hab ich einbauen lassen... (er klappert merkwürdigerweise immernoch) anschliessen fuhr er fast einen Monat, dann hat er es wieder getan... nur diesmal ist er garnichtmehr angesprungen, ich habe ihn dann mal 3tage stehn lassen und die Zündkerzen sauber gemacht. Nun ist er wieder angesprungen und seither fährt er auch wieder (2 Wochen). Eine andere Werkstatt meinte es könnte das Relai mit der nummer 30 und/oder das Relai für die Bezinpumpe sein...

    Was meint ihr? Kann mir hier via "Ferndiagnose" jemand sagen warum er

    a) Ausgeht
    b) immernoch klappert obwohl er neue stössel hat (laut werkstatt)

    und hat vielleicht jemand ne Ahnung woher ich die Relais bekomme ausser direkt bei VW?

    Vielen Danke & mfG
    logan :hahaheul:

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir war die Benzinpumpe kaputt (175 tkm). Allerdings ohne Vorwarnung. Ist während der Fahrt ausgegangen. Da ich keine Zeit hatte ihn stehen zu lassen, kam der ADAC. Wenn man mit einem Hammer (Zange) leicht auf die Pumpe gehauen hat, ist der Wagen angesprungen (solange man gehämmert hat). Wäre ja ne Möglichkeit, das zu testen. Wenn Du einen Corrado-Fahrer in der Nähe hast, probier doch mal sein Relais, dann brauchst Du keins zu kaufen. Benzinpumpe ist hinten rechts im Kofferraum im Boden unter so ner kleinen, runden Abdeckung die festgeschraubt ist.

    Test one two three ... Signatur is in da house.

  • Ich tippe ebenfalls entweder auf das Spannungsversorgungsrelais für das Steuergerät (manche Serien haben Kaltlötstellen, die Risse bekommen) oder das Relais für die Benzinpumpe! Wäre ein sehr preisgünstiger Defekt, da die Relais selbst bei VW nicht viel kosten!
    Nordlicht-VR6

  • Naja, da ich mit Krümmer und Co scho ca 500 bis 700 Euro inkl. Einbau reingesteckt hab war das Problem bisher garnich Preisgünstig :winking_face:
    Ursprünglich bin ich ja davon ausgegangen das er wegen dem defekten Krümmer Luft saugt und die Lambda Sonde falsche Werte liest...

  • Zitat von Marius

    Bei mir war die Benzinpumpe kaputt (175 tkm). Allerdings ohne Vorwarnung. Ist während der Fahrt ausgegangen. Da ich keine Zeit hatte ihn stehen zu lassen, kam der ADAC. Wenn man mit einem Hammer (Zange) leicht auf die Pumpe gehauen hat, ist der Wagen angesprungen (solange man gehämmert hat). Wäre ja ne Möglichkeit, das zu testen. Wenn Du einen Corrado-Fahrer in der Nähe hast, probier doch mal sein Relais, dann brauchst Du keins zu kaufen. Benzinpumpe ist hinten rechts im Kofferraum im Boden unter so ner kleinen, runden Abdeckung die festgeschraubt ist.

    Denke nicht das es die Pumpe an sich is, da es ja manchmal geht und manchmal nicht, und das mit dem ausleihen wird wohl auchnix, da das Problem ja vollkommen willkürlich auftritt, kann auch sein das er nu 3montae fährt und dann wieder den gleichen scheiss macht... :nachdenk:

    Aber schonmal vielen Dank!!
    Werde das mit den Relais mal machen, aus die 20 Euro kommts auch nichmehr an! :winking_face:

  • Ja mach das, ich hab mir damals nen Wolf gesucht und sogar den Kabelbaum des Motors getauscht.... unddann wars das dämliche Relais

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Wooohooo, nach langem (sehr langem) suchen habe ich nun wohl das Problem gefunden... Die Lichtmaschine ist fest, bzw war immer mal wieder fest.
    Inzwischen hat sie sich ganz verabschiedet und ist so fest das sie den ganzen Motor blockiert :winking_face:

    mfG
    logan

  • von meinen freund der corrado ist auch letztes jahr immer ausgegangen beim fahren ohne ersichtlichen grund. wo er dann in der werkstadt war haben sie festgestellt das der heilgeber defekt war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!