• Mein Umbau neigt sich langsam vorerst dem Ende zu und von daher wollt ich euch einmal fragen ob es mit ihm beim TÜV Probleme geben könnte bzw. ihr mir Tipps habt.
    Also nun zum Auto:
    Es ist ein 89er G60 mit völlig original belassenem Motor.
    Er hat einen Rieger-Grill, 30er Raid Sportlenkrad (ohne höhenverstellbare Lenksäule), gebördelte u. gezogene Radläufe (vorne um 3cm u. hinten um 4), Supersport Gewindefahrwerk, Borbet B Felgen vorne 9x16 ET 15 u. hinten mit 9x16 ET 15 (+2cm Distanzen pro Seite). Die Bereifung ist 215/40 16 Toyo. Schwarze InPro Rückleuchten hat er auch noch. Das reicht erstmal an Aufzählungen und ist glaub ich alles was eingetragen werden muss bis zum nächsten Frühjahr.
    Was meint ihr dazu?
    Was ist die beste Methode um es alles eingetragen zu bekommen?

    Schonmal Danke !

    Gruß Hagi :grinning_squinting_face:

    G60 mit EVO-Chip, 68er Rad, Schrick-Nocke, K&N, TEZET Fächer, Hartmann, Racimex Zusatzölkühler und anderen netten Kleinigkeiten

  • also bei den modifikationen dürfte es nicht zu problemen kommen. solange du alle nötigen papiere hast kannste zum ganz normalen tüv fahren und musst keinen umweg über nen teuren tuner machen.

    rieger grill: gutachten
    Lenkrad: gutachten
    gewindefahrwerk: gutachten (solange du in dem zugelassenen tieferlegungsbereich liegst)
    nix darf bei deiner gewählten höhe schleifen oder anschlagen
    felgen: gutachten (corrado muss drinnen stehen)
    reifen: richtiger lastindex eventuell freigabe von toyo
    distanzen : gutachten (auch in verbindung mit den felgen)
    rückleuchten: wenn sie ein e-prüfzeichen haben, brauchst du nur die abe und musst sie
    dann nichtmal unbedingt eintragen lassen.

    das alles bräuchtst du bei nem seeeehr pingeligen prüfer.

    Edit: Corradoman war schneller...

    gutachten felgen kriegst du bei borbet, alle gutachten gibts da umsonst zum runterladen.
    von wem sind denn die distanzen?

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • sind von FK. Ich hab bei Borbet schon nachgeschaut aber dort gibt es kein passendes Gutachten. Und bei der Abe vom Lenkrad steht drin, dass das 30er Lenkrad nur in Verbindung mit einer höhenverstellbaren Lenksäule gitl

    G60 mit EVO-Chip, 68er Rad, Schrick-Nocke, K&N, TEZET Fächer, Hartmann, Racimex Zusatzölkühler und anderen netten Kleinigkeiten

  • dann frag mal bei fk nach.

    was ich jetzt bei google unter borbet b gefunden habe sieht mir sehr nach borbet CB aus. guck da mal nach gutachten und vergleich die kba-nummern, ob es dieselben sind...
    mit dem lenkrad kann ich dir leider nicht weiterhelfen...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

    • Offizieller Beitrag

    Viele Prüfer tragen auch mit einem Vergleichsgutachten ein.
    Frag mal voher nach.
    Wenn ja besorgst du dir ein Gutachten,ich glaube für die Schmidt-VN-Line gibt es das zum runterladen.
    Man sollte aber in jedem Fall voher mit dem Prüfer reden.(bevor du die Karosse bearbeitest)

    Du kannst dir auch ein paar Nachmittage frei nehmen und dieses Board nach 9x16 absuchen und durlesen.Da steht ziemlich viel darüber drin.

  • Zitat von hagi

    ich hab halt kein Gutachten für die Felgen und Distanzen


    dann würde ich mich mit den herstellern in verbindung setzen. dort kannst du dir in der regel besorgen. einfach mal anrufen und dann schicken sie dir die fehlenden papiere nach.bei mir hats geklappt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!