Lüfterventilator geht net

  • das thermostat liegt da quasi drinne in dem flansch. wenn sich das bimetall im thermostat ausdeht, drückt es auf der einen seite gegen den besagten plastehaltersteg. da es da nicht weiter geht, deht es sich in die andere richtung aus und öffnet das thermostat.

    bau es mal aus und schau nach. auf der einen seite is so nen breiter teller, wo noch ne feder mit dran is.(das is die seite die sich öffnet) auf der anderen seite kuckt so nen kleiner stab raus. dieser kleine stab is das bimetall und der muss in soner ganz kleinen runden fassung an dem plastikhalter stab sein. also in dem gehäuse wo das thermostat drinne sitzt.

  • Das Thermostat hab ich vor ein paar wochen ja gewechselt, aber ohne das zu sehen was Du meinst werd ich das wohl nie verstehen :kopfkrat:

    Aber bevor ich mir da wieder ein abfummel mit dem Thermostat werd ich erstmal den Thermoschalter wechseln wenn ich den bei VW eh um sonst bekomm.

    Wenn der Lüfter dann immer noch nicht läuft dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben ....

    :danke: für die schnelle hilfe :super:

  • Also ich habe jetzt nen neuen Thermoschalter drin ...

    Trotz allem fängt der Lüfter erst bei 110 C° an in die 2.Stufe zu schalten !

    Der Mechaniker bei VW meinte das meine Temperaturanzeige im Auto nicht richtig anzeigt...

    Kann man irgendwie die Temperatur nachmessen direkt am Temperaturfühler ???

    Und nochwas zum Thermostat, ich habe die beiden unterlegscheiben (Federscheiben) vergessen womit der Flansch befestigt wird drunter zu machen.

    Deswegen wird er wahrscheinlich so tropfen ......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!