Licht! Total besch***!

  • Hi zusammen.

    Hab einen neuen Corrado und meiner Meinung nach total beschissenes Licht!
    Gut allgemein ist es ja eh nicht das beste Licht, aber wenn ich normales Licht
    anhabe steh ich fast im Dunkel. Wenn ich Fernlicht anmache gehts ganz gut zum fahren
    und irgendwie beschwert sich auch keiner!
    Kann es sein dass die Scheinwerfer viel zu nah richtung Boden strahlen?

    Was kann ich machen???

    Merci

    David

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Das bringt wirklich was... und nicht zu wenig!

    Besser kann man sein Geld wohl kaum für nen Corrado ausgeben. Das ist wirklich ein Teil, was ich an jedem Corrado Werkseitig jedem andrehen würde!
    Das Licht am Rado ist wirklich mies, aber mit dem Ding, gehts wunderbar!

    Gruß,
    René


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Na das klingt ja richtig gut :grinning_squinting_face:
    Hab letztens echt gedacht ich fahr mit Standlicht draussen rum, so übel ist das beim Corrado. Vor allem macht sich das gut wenn man bald einen Fahrradfahrer dabei ummäht :lachen3:

    Also denn werd ich mir mal einen Satz ordern :face_with_tongue:

  • Erst mal merci.

    Ich denke aber dass es erst mal ein grundlegendes Problem ist.
    Entweder eben nicht genug Saft oder der Winkel stimmt nicht!

    Kann man das selbst prüfen???

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Mal ne kleine Frage, was kostet der 2004er Satz denn? steh irgendwie wie die Axt vor`m Wald weil ich kein Preis finde...

    mein selbstgebauter hat ca. 20€ gekostet, aber das war mit "Freiluftverdrahtung" ;)....muß ja nicht wieder sein

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Der dürfte so um die 100 Euro liegen, ich glaube mittlerweile etwas weniger.

    Was man zur Lichtverbesserung auch mal machen koennte, ist, die Schinwerfergläser in den Geschirrspühler zu stellen.
    Bei dem Alter kann man es ihnen nicht verübeln, wenn sie verdreckt sind... da kann auch die Waschanlage oder ein Hochdruckreiniger nichts bei machen, wenn man es nicht gezielt bearbeitet.

    Bei einem 90er würde ich den Satz aber auf jeden Fall verwenden.
    Bilder im dunkeln, von der Helligkeit kannst du hier sehen:
    http://www.geilekarre.de/upload/np/42366/np_xlight5.jpg
    http://www.geilekarre.de/upload/np/42366/np_xlight4.jpg
    http://www.geilekarre.de/upload/np/42366/np_xlight3.jpg
    http://www.geilekarre.de/upload/np/42366/np_xlight2.jpg
    http://www.geilekarre.de/upload/np/42366/np_xlight1.jpg

    Das ist aber nur mit eingebautem Relaissatz, in verschiedenen Stufen, unter anderem auch Fernlicht. Wenn du das mit deinem vergleichst fällt dir evtl ein Unterschied auf.
    Ich finde den Unterschied gravierend, weil ich jetzt nichtmehr mit Nebels durch die Gegend fahren muss um auf dunkler straße etwas zu sehen.
    Hier sieht man leider nicht, wie weit die scheinen.
    Mit neuen H4 Lämpchen, die ich gleich mit eingebaut habe, kam mit das Abblendlicht fast wie das Fernlicht vor... und mit dem Fernlicht kann man wohl andere Leute abschießen =)

    Hoffe dir bei der entscheidung geholfen zu haben.
    Was noch zu erwähnen wäre - super verarbeitung!


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Also mir hast du geholfen, werd meine wieder selber bauen... aber mal ohne Freiluft, mit jedem Relaissatz wird das Know-How ja besser, und wozu ist mein Dad bei Bosch als Elektroniker....soll der sich nen Kopf machen :)...bzw pfuschen erlaubt der mir eh nicht...

    Aber zuerst werd ich wohl mal neue Scheinwerfer bzw. Gläser besorgen, meine haben Einschußlöcher...

    Aber zum allgemeinen wollt ich noch hinzufügen das es echt nen krasser Unterschied ist wenn man die verbaut hat, hätte ich vor meinem ersten Einbau auch nicht gedacht...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • ich würd mir trotzdem den vom enterprise mal ankucken, netfreak.

    das teil ist von der verarbeitung her top und für etwaige Aufrüstungen wie Xenon (fahre ich z. B. auch in kombination mit dem Satz) super geeignet.

    Schau dir einfach mal die technischen daten an auf der homepage von enterprise... du wirst feststellen, so gut wie er das gemacht hat, kannst dus gar nicht machen, allein schon aufgrund der fehlenden Erfahrungen mit diesen Relaissätzen hin (wachsende Evolution).

    Grüsse

    Andreas

  • Also das mit dem Licht werde ich auf alle Fälle machen, wo kann man das Teil bestellen oder gibts ne Anleitung zum Selbstbau?

    Aber ich denke meiner Leuchtet einfach nur in die Strasse direkt vorm Auto!
    Kann man das bei ner Werkstat einstellen lassen, was dürfte das kosten?
    ODer kann man das gar selber machen?

    David

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Der ADAC machts umsonst! Werkstätten verlangen meist ein Trinkgeld.
    Anmerkung: auf den VW Treffen beobachte ich, daß die meisten Corrados zwar toll aufgemotzt sind, dann aber das Geld für neue Scheinwerfergläser nimmer langt. Sind bei den meisten stark durch Steinschläge beschädigt (tausende winzig kleiner Einschläge), das führt zur starken Lichtstreuung und Lichtverminderung. Also erstmal für neuwertige Hardware sorgen...

  • Thats it...genau deshalb brauch ich auch neue Gläser, was nutzt der größte Strom wenn das andere alles wieder zunichte macht...

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

  • Zitat von inf

    Und bringt das wirklich so viel oder haben das so viele ?


    Mehr braucht man nicht zu sagen: :zwinkern:


    NOCH FRAGEN ??? :wink:

    Gruß, Gregor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!