bitte um eure hilfe...

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und werde mich noch euch allen vorstellen...
    so.. ich habe mir gestern ein G60 von bauj. 89 mit 150tsd km zugelegt, er wurde bearbeitet bei oettinger auf 190ps mit ner abgasanlge PG 1800< was ist das für eine??
    woran kann ich erkennen was am g lader verändert wurde?? werde aber mal bei oettinger anrufen...
    welches oil würdet ihr mir empfehlen, habe erstmal 10W 40 reingefüllt, werde aber noch ein oil wechsel machen, was muss ich noch wechseln?? der g lader wurde vor 30tsd km überholt, wann sind die fällig??? was kostet es ein g lader überholen zulassen?? welche offene luftis kann ich verwenden (K&N, HP usw..) .. habe mal gehört man könnte drei verbauen, aber nur wo?.. luftfilterkasten ok, aber wo kommen die anderen 2 hin?? muss ich ihn neu einstellen lassen wenn ich diese verbaue??
    könnt ihr mir ein paar tips geben??? habe leider keine ahnung vom G60.. bin nur ein Dennert GTI , 2.9l VR6 im 2er 239ps, 16V serie und ein 1ser mit ner 2l16V ()A) mit weber usw.. gefahren...und nun der corri...
    hätte nie gedacht das diese so abgehen.. macht richtig spass... :grinning_squinting_face:
    und dieses krinsen :lol: bekam meine freundin nicht aus ihrem gesicht...


    achso.. und ein oettinger fahrwerk aht er verbaut mit orginalen VW alus.. sieht ganz .. fast ganz normal aus...


    könnt ihr mir weiterhelfen???


    lg vom niederrhein

  • Zitat von corri-junge

    , er wurde bearbeitet bei oettinger auf 190ps mit ner abgasanlge PG 1800< was ist das für eine??


    hört sich ein bisschen fadenscheinig an... "PG" ist der Motorkennbuchstabe vom G60-Motor, "1800" ist der Hubraum. Könnte ne interne Bezeichnung von Oettinger sein. Wenns wirklich ein Oettinger-Motor ist, bin bei sowas eher misstrauisch... :roll:


    Zitat von corri-junge

    woran kann ich erkennen was am g lader verändert wurde?? werde aber mal bei oettinger anrufen...

    Erkennen kannste nur bei geöffnetem Lader ob wirklich was gemacht wurde. (vielleicht kann man erkennen ob die stege bearbeitet wurden wenn man die schläuche abzieht)


    Zitat von corri-junge

    welches oil würdet ihr mir empfehlen, habe erstmal 10W 40 reingefüllt, werde aber noch ein oil wechsel machen, was muss ich noch wechseln??


    10W40 halte ich für ok, ansonsten würde ich nach den üblichen sachen schauen: bremsflüssigkeit, kühlwasser etc...


    Zitat von corri-junge

    der g lader wurde vor 30tsd km überholt, wann sind die fällig??? was kostet es ein g lader überholen zulassen??


    man sagt alle 30000 bis 50000 km. ich würde auf jeden fall mal nen fachbetrieb reinkucken lassen, z.b. rüddel motorsport in duisburg oder sls...


    Zitat von corri-junge

    welche offene luftis kann ich verwenden (K&N, HP usw..) .. habe mal gehört man könnte drei verbauen, aber nur wo?.. luftfilterkasten ok, aber wo kommen die anderen 2 hin?? muss ich ihn neu einstellen lassen wenn ich diese verbaue??


    einen offenen luftfilter würde ich mir nicht einbauen. g.lader und staub verträgt sich nicht so gut... (auch wenns hier wieder leute gibt die seit jahren mit offenem k&n fahren und keine probleme haben) nebenbei passt genau EIN Luftfilter auf den Motor.. :lachen2:


    Zitat von corri-junge

    lg vom niederrhein


    wo vom niederrhein?



    mfg


    pe

  • hi.. dank dir erstmal für deine schnelle antworten... ich komme aus Wissel bei Kalkar, kreis kleve..
    du kennst robbi??? hehe da wurde mein VR6 bearbeitet...
    aus welchem kreis bist du???


    und danke noch mal...

  • muss das thema noch mal hochholen, hab gestern zufällig im grossen Corradobuch geblättert, und oettinger hat tatsächlich ne leistungssteigerung unter der bezeichnung PG1800 angeboten, auf 190PS...


    mfg
    pe

    Automatische Anzeigen

  • Hi PE .. und wie schaut diese aus?? kannst du mir nähreres dazu erzählen??


    hab meinen bei robbi (rüddel), er hat heut mein gechen zerlegt udn meinte er ist serie.. und schaut sehr gut aus.. er macht jetzt die lager und dichtungen neu.. und morgen geht er dann aufem leistungsstand.. natürlich filme ich das ganze...


    lg tom

  • beim oettinger-tuning " PG 1800 G60/Kat" wurde folgendes gemacht:
    - ladeluftkühler vergrößert
    - kopfbearbeitung ( kanalquerschnitte vergrößert + geglättet)
    - öl-kühler
    - andere nockenwelle
    -bearbeiteter g-lader
    - auspuffanlage
    ergebnis: 190 ps bei 6100 u/min


    es gab ausserdem noch die variante "PG 1800 G2/Kat" mit 175PS, erreicht durcht bearbeiteten g-lader, andere nockenwelle und geänderte durchströmung des ladeluftkühlers... zu guter letzt gabs noch ne leistungssteigerung für den 16V KR auf 180 PS...


    die 190PS variante kostete damals 5980 D-Mark, die 175PS bekam man schon für 3300 D-Mark...


    im buch ist kurz die rede von einem oettinger-fünfventilmotor mit turbolader, der 250 ps erreichen sollte. weiss jemand ob dieser motor wirklich "in serie" ging?



    mfg


    pe


  • grösseren llk hab ich schon raus gefunden.. aber von den nocken merke ich nichts.. "vielleicht mal einen fächer verbauen"?? woran kann ich sehen ob da ein anderer ölkühler verbaut ist.. oder ist das ein reihen oil kühler .. habe ihn bei rüddel stehen.. hab gerade noch mit ihm getelt.. er sagte das der lader serie sei.. mmhh..


    mal schauen was aufem leistungsstand heraus kommt...


    gruss tom


    und dank dir patrick.. echt klasse.. bin schon mal ein stück weiter.. :)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!