• HI !
    Also zu meinem erstaunen gibt es doch ein paar sachen am Corri zu machen.
    ich liste jetzt mal auf und würde mich freuen wenn mir ein Paar leute mit teilen oder mit tipps helfen könnten. was ist selbst zu machen wozu benötige ich spezialwerkzeug etc.

    Mängel :

    - Bremskraftregler: festgerostet
    => kann ich die wieder gängig bekommen mit wd40 und viel "Hoffnung"

    - Lenkgetriebe: Flüssigkeitsmenge zu gering
    => einfach auffüllen müsste doch langen oder ? welches Öl muss ich da besorgen ?

    - Abblendlicht: Einstellung zu hoch/tief, Richtung
    - Abblendlicht: Helligkeit beeinträchtigt
    - Abblendlicht: Glühlampen verdreht eingesetzt/ nicht bauartgenehmigt
    => Ich dachte immer das die Corrado-Scheinwerfer scheiße sind --- das wollte mir der
    Herr vom Tüv leider nciht glauben und vermutete das ich 24 watt birnchen drinne hätte
    .... ich guck dann gleich mal nach ...

    - Vorderachsaufhängung. übermässiges Spiel/Verschleis/Gummilager defekt -Querlenker
    (der Gummi is auf beifahrerseite total im eimer.)
    was kosten die Teile ? was kostet das austauschen ? bzw kann ich das selber erledigen ?
    kann ich da die Spur verstellen ?

    - Radlager hinten Links: zu viel Spiel
    => wurde erst vor 9 Monaten ausgetauscht. was ist da zu machen ?

    - Auspuff: nicht ausreichend befestigt - Schelle locker
    => Schelle festziehen sollte ja genügen

    Also ich hoffe das mir ein paar jungs oder mädels von euch behilflich sein können. wenn noch jemand die teile die ich benötige gegen ein entgeld loswerden möchte soll er mich bitte anschreiben.

    Mfg
    Benni
    :frowning_face::frowning_face:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • also ...

    den Bremskraftregler habe ich nch nicht gängig bekommen ... der hat viel wd 40 und hammer abbekommen will aber nciht funktionieren....

    bei er Servoflüssigkeit wäre eine frage ... im fprum gehen zwei typen um Grün und rot ... so wie ich es verstanden habe brauche ich grün stimmt das ?

    wie ist das mit den Gummis von den Querlenkern .. können die im eingebauten zustand eingepresst werden ? Kann ich ich alleine die querlenker ausbauen ? muss das Traggelenk auch ausgetauscht werden ? sollte ich gleich noch andere teile mit austauschen die die aufhängung ausmachen ? wie zb lenkkopflager ...

    bin für jeden Tipp oder jedes gebrauhchtteile dankbar

    :oops::roll:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • - Vorderachsaufhängung. übermässiges Spiel/Verschleis/Gummilager defekt -Querlenker
    (der Gummi is auf beifahrerseite total im eimer.)
    was kosten die Teile ? was kostet das austauschen ? bzw kann ich das selber erledigen ?
    kann ich da die Spur verstellen ?

    Antwort:
    Habe diese woche eine Radaufhängung neu gekauft inkl. Versand habe ich 46€ bezahlt.

    Inkl. dieses Kugelgelenk. Wenn Du jemanden kennst mit ner Bühne und bischen Ahnung könnt ihr es selber erledigen.


    - Radlager hinten Links: zu viel Spiel
    => wurde erst vor 9 Monaten ausgetauscht. was ist da zu machen ?


    Antwort:
    würde versuchen es nachzuziehen hat bei mir auch geholfen! Hatte es auch erneuern lassen und zuviel spiel nach 6 Monaten jetzt ist es so wie es sein soll.


    - Bremskraftregler: festgerostet

    Antwort: "normal" bekommste ihn wieder gängig wenn er nicht total "fertig" ist

    Denn Sie wissen nicht was sie tun...

  • Also mein Rat mal zu dieser Sache:

    - Bremskraftregler:

    Corradojoe verkauft dir die zu nem absolut fairem Preis gebraucht, frag gleich mal an.

    - Abblendlicht:

    Red mal mit nem Kumpel oder ner Werkstatt deines Vertrauens und kontrolliere die Höheneinstellung der Scheinwerfer. Prüfe die Scheinwerfergläser (evtl. blind durchs alter? gibts einzel bei VW).

    - Vorderachsaufhängung

    Neuer Gummi bei VW, kostet nicht die Welt und das Thema ist vom Tisch

    - Radlager hinten links

    Die Radlager hinten sind in der Bremsscheibe eingepresst, also mal kontrollieren ob die Zentralmutter von der Bremsscheibe komplett angezogen ist.

    - Auspuff

    Brauch ich wohl nix zu sagen, schau ob alles fest und dicht ist, ansonsten schellen tauschen, auspuff richtig zusammen und das Thema ist ebenfalls vom Tisch.

    Grüsse

    Andreas

  • Vielen Dank !
    Ihr seid die besten werde mich mal morgen um den ganzen scheiß kümmern.
    kann man diese Gummis von der aufhängung beim Querträger im eingebauten zustand einpressen ?
    wäre einfach zu perfekt aber ich nehms ma nicht an!

    danke auf alle fälle !

    :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Machts gut !
    Daumen Hoch !
    Thumbs up !

    Benni :wink:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!