ÖL ausgelaufen im Innenraum ... wie säubern ?

  • Tag zusammen,

    .... scheiss Tag ist das doch heute schonwieder ...

    Heute Morgen Öl nachgefüllt und die noch fast voll Ölpulle zugemacht und hintern fahrersitz gestellt.....

    Bin dann ne weile umhergefahren weil ich einiges zu erledigen hatte und auf einmal stank alles übelst nach öl im wagen .... hatte schon bedenken das der Motor nich mehr will .... tja von wegen ..... der scheissverschluss war kaputt und nun ist das restliche öl ( noch fast 1L) bei mir hinterm fahrersitz in teppich gelaufen und hat sich da schön verteilet und will nich mehr raus gehn ....

    HAbe es schon mit schaumreiniger versucht und dem guten Quick&Brite .... bekomme immer nur nen teil weg aber nach kurzer zeit saugt sich der Teppich wieder randvoll mit öl ... muss alles unterm teppich sein auf der karosse ...

    Was meint ihr ?

    Also wohl doch alles rausreissen ...

    wie ist der innenraumteppich aufgeteilt ... bekomme ich auch nur das Stück fahrerseite einzelnd raus zum waschen oder muss ich ALLES nehmen ?


    gruss adrian

    bitte um viele infos :)

  • Einzeln ist da nicht, bau die Sitze aus und mach erstmal alles sauber.

    Falls Du einen schwarzen Teppich hast: Wegschmeissen und nen Gebrauchten holen! Der Reinigungsaufwand lohnt sich nicht.

  • :nein: die teile sind schon einzelnd!
    zwar miteinander verklebt aber das ist nicht das problem...

    ist halt nur ne ganz blöde stelle ausgesucht, da sich das öl wahrscheinlich auf die anderen teppich-teile verteilt.

    also sitze raus, hintere stzflächen raus, teppich raus und besonders auch die dämmung unterm teppich raus, weil sich da wahrscheinlich auch viel öl reingesaugt hat. dann alles sauberwischen, neue dämmung und teppich rein und sitze sowie rücksitze zurück.

    und frag mal den klaus, der musste diese erfahrung leider auch schonmal machen und kann dir bestimmt weiterhelfen!

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • ...das ist doch zum kotzen ....


    ihr glaubt ja gar nich wie das stinkt ....


    werde morgen mal den teppich rausreissen und mal schaun wie schlimm es darunter aus schaut ...

    hat wer noch nen teppich abzugeben *G+


    gruss adrian

  • und der witz ist wo?

    möchte ja nur mitlachen...

    Edit: mark76:

    konstruktiver beitrag. wenn du was zu bemängeln hast, dann sag auch was, damit dem jungen wenigstens geholfen wird. ansonsten sind solche postings mehr als flüssig...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • So dann mal zum mitdenken:

    Willst Du Dir wirklich die Arbeit machen und den Teppich an den Klebestellen auftrennen? Dann kannst Du ihn auch gleich ganz rausnehmen.

    Und wenn Du das Stück dann sauber hast mußt Du da im Innenraum mit Kleber rummachen. Was dauert wohl länger?

  • Mir ist in den letzten jahren 2x Öl ausgelaufen. Allerdings im Kofferraum. Sämtliche reinigungsversuche (auch von Firmen) sind fehlgeschlagen. Sogar mit chemischen Keulen die Ölhaltige Substanzen Wasserlöslich machen. Austauschen geht am schnellsten.

  • soooo schnauze voll ...

    habe heut 2 stunden lang gesucht im internet und habe mir eine komplette lederausstaddung Recaro elektrisch vom 1995er vr6 gekauft inkl teppich ...

    soo .... hab nun alles rausgerissen und sauber gemacht ... der alte teppich ist schon entsorgt.

    morgen gehts weiter ....

  • Hatte auch mal den kompletten Teppich heraussen!
    Da ist mir aber auch nicht aufgefallen, dass der aus mehreren miteinander verklebten Teilen besteht!

    Und unter den Dämmmatten sind doch zumindest vorne auch solche mit Sand gefüllten Lappen oder wie man das nennen will ... für was sind die denn eigtl. da?

  • Aber wenn ich mich nicht ganz täusche, dann bestehen diese Lappen doch aus Plastik und sind in lauter kleine Kämmerchen unterteilt!

    Das wäre schon die logischste Erklärung mit der Feuchtigkeit, aber wie soll denn abgepackter Sand Feuchtigkeit aufnehmen? :spionier:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!