Erfahrungsberichte LLk

  • hallo leutz,
    mich würden ganz gern mal eure erfahrungsberichte mit welchen ladeluftkühlern interessieren!
    welche fahrt ihr und was haltet ihr von dem sprinter-llk ?
    welcher ist am empfehlenswertesten?
    was denkt ihr darüber wenn man garkeinen verbaut jedoch aber dafür den direkt kürzesten weg wählt wie bei manchen turbo-dragstern?
    fragen über fragen.....
    greez ben

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch Ladedruck !
    Schaut mal hier unter ,mein passat, auf meiner neuen homepage !!! (Ps: die seite ist neu und noch teilweise im aufbau)

  • Corrado G60 Turbo mit kleinem LLK vom Corrado mit 0,9 Bar 204 PS gemessen und mit großen LLK vom Golf 2 G60 mit 1,0 Bar gleich 228 PS gemessen !!!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • echt :shock: ,
    und dabei sagen soviele das der nicht soviel bringt, da er recht dünn sei!
    ich habe ja den grossen verbaut und hoffe wenn mein golf richtig läuft, das er was taugt!
    die masse müssten wenn ich mich recht errinnere so um die 96/28/4 cm betragen!
    bringt der originale gussbogen eigentlich auch mehr als wenn man sich den bogen selbst baut mit zb samco 90 grad schläuchen?
    greez ben

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch Ladedruck !
    Schaut mal hier unter ,mein passat, auf meiner neuen homepage !!! (Ps: die seite ist neu und noch teilweise im aufbau)

  • Hallo,

    Du meinst mit "dem grossen" den aus dem Golf G60? Wenn Du ohne org. Gußbogen auskommen willst brauchst Du aber troztdem noch einen Stutzen am G-Lader wo Du den Schlauch draufstecken kannst. Dann wieder Stück Rohr und nächsten Bogen. Ob das auf die Dauer so gut ist? Vorallem musst Du gucken ob genügend Platz ist.

    Nachbau-Gußbogen bekommst Du glaub so für ca. 150 Euro, z.B. bei SLS.

    Grüße

    Toby

  • Der Stutzen hinter dem Lader kost sonst ca. 240€ (ist ein Wenig her das ich das nachgeschaut hab) bei VW.

    Gibt es eigentlich noch bessere Bezugsquellen als ebay für den großen Golf LLK ohne Klima? Da sind in letzter Zeit ja fast keine mehr zu finden und bei VW neu kostet der mir dann doch zu viel.

  • ich hab einen gebrauchten sprinter llk drin...
    kann man hier sehn.. wie auch schon öfters gepostet http://www.marc-wenner.de/umbau/2/
    und ich muss sagen ich bin im endeffekt echt zufrieden.... ma gucken wie sich das LR und der chip auswirken :winking_face:

    Zum einbau... is ne heikle sache... bei mir is ein träger draufgegangen, der wird aber noch wieder ersetzt wenn ich so wem hinten drauf rausche zb dann is holland in not...

    mfg Marc....

  • Also die originale Luftführung mit dem 180° Bogen ist ja nicht grad glücklich aber das hier.....

    Der Lader muß ja jetzt erstmal Deine riesige Luftführung voll machen und dann noch den großen LLK.

  • ach ja ich habe mir auch mal deine bilder angeschaut :down: . kleier tip von mir wenn du leistung willst. schmeiss den scheiss offenden luftfilter raus und fahre mit dem orginalen kasten. in den orginalen schmeisst dann eine andere matte rein und fertig :spitze: . alldiweil!!!! mit dem grossen llk willst du kalte luft in den motor drücken aber der g lader saugt schon warme luft aus dem motorraum an das kann ja wohl nicht sein. eine andere möglichkeit ist es eine luft dichte abschottung zu machen. dann kanst du weiterhin den offenen fahren ps ich fahre auch den orginalen luftfilter kasten. meine karre geht wie *** :frech::hehehe:

  • ich hab den chip und das LR noch nich eingebaut ... weil ich den lader erst überholen (lassen) will... verständlicher weise... ich habe vor die luft nich mehr ausm innenraum einsaugen zu lassen, aber bin da grad noch am tüfteln...

    mfg marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!