Tachobeleuchtung/A-Brettbeleuchtung umbauen

  • hallo,

    bitte tötet mich nich habe lange in der suche gesucht aber ich muss einfach ein thema nochmal eröffnen.

    habe auch vieles gefunden nur kann ich mit den ganzen anleitungen nich viel anfangen. bin nicht der schrauber unterm herrn :wink:

    der tacho wird ja von oben oder vorne beleuchtet?

    habe jetzt auf http://blauertacho.k-k.de/ mir mal alles angesehen und versucht auch zu verstehen. aber eine schöne anleitung wie ich die ganzen schalter und den tacho ausbauen kann finde ich nicht. hat denn jemand eine schöne anleitung dazu? oder kann mir da vielleicht jemand bei helfen wenn einer aus meiner nähe kommt?

    noch eine frage: was würdet ihr nehmen oder welche erfahrungen habt ihr vielleicht..

    http://blauertacho.k-k.de/docs/flyout_bl…75&staffelpos=1

    http://blauertacho.k-k.de/docs/flyout_bl…75&staffelpos=1

    weches der beiden ist besser?

  • Ich würde wieder die Einzelteile nehmen.

    Ich glaube in dem kompletten Satz sind dann auch die Lämpchen für die MFA bzw KM stand.

    Bin mir nicht mehr sicher wir der Tacho von innen aussah, ist zu lange her....
    Glaube nicht das du den LED-Streifen so einfach plazieren kannst..

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • So hab eben mal gebestellt.. hab noch ne Frage zum Tacho ausbau... wenn ich den Tacho nach vorne kippe (wenn alle schrauben raus sind) sehe ich keinen stecker oder tachowelle... komme aber nich gut mit meiner hand da hinten rein um was abzuziehen gibts da ne leichtere möglichkeit vernünftig an die stecker zu kommen???

  • Hallo,

    hab meinen Tacho auf Rot umgebaut, habe mir dazu bei Conrad-Elektronik einfach eine rote Folie (Meterware) gekauft und diese ausgetauscht. Die Lampen sind so Original geblieben. Mußte die Folie einfach nur ausbauen, neue zurechtschneiden und wieder zusammenbauen. Damit konnte ich auch einige Schalter auf rot umbauen.

    Zu Deiner Frage, wenn der Tacho drinsteckt, ist an der linken Seite ein Kabelbaum dran und in der Mitte ein schwarzer Unterdruckschlauch. Diese mußt Du beide abziehen, dann geht der Tacho ohne Probleme raus. Ist halt ne ziemliche Sch...arbeit, welche immer mit irgendwelchen Kratzer an der Hand endet. Könntest höchstens die Ablage im Fußraum entfernen und die mit Deiner Hand von da unten durchwursteln, müßte auch gehen...

    Tachowelle dürfte ein 1991er eigentlich nicht mehr haben.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ja wie bekomm ich die denn ab? einfach nur abziehen ohne einen kleinen plastik nippel zu ziehen? wie ist der schlauch denn befestigt? sehe ja rein gar nichts vom schalter und vom schlauch.... das is mein problem noch... :frowning_face:

  • Hallo,

    Du mußt den Schlauch einfach nur abziehen, aber schön langsam, da ist alles nur aus Kunststoff. Der Kabelstecker ist ungefähr 3x1 cm groß. An den langen Seiten hast Du zwei Nasen (erfühlt man auch). Die mußt Du einfach zusammendrücken, dann den Stecker rausziehen. Wenn Du den Schlauch abhast, dann kannst Du die Einheit auch halbseitigt nach vorn klappen (wie als wenn links ein Scharnier wäre), wodurch Du das Kabel siehst und es ganz leicht abmachen kannst.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • hi hoi.. so hab jetzt den Tacho raus bekommen und ihn auseinandergebaut... wie gesagt für jedes original Lämpchen muss ich einen Wiederstand und eine LED verbauuen gell? In der MFA und KM Anzeige sind ja auch jeweils ein Lämpchen drin... so hab ich mir das gedacht:

    Plus Pol Platine --> Vorwiederstand --> LED --> Minus Pol Platine...

    Dürfte das so gehen?????? Bitte dringend..... :?

  • Ok nächste Frage... :grinning_squinting_face: An den beiden Displays für die Kilometer und das MFA Display sind doch direkt so schaumstoff dinger.. man soll sie ja nicht abmachen.. so meine sind jetzt so fest am display gewesen das sie auf der platine abgegangen sind, aber sie hätten doch so wie so irgendwo abgemusst...

    ist das jetzt schlimm? wie werden die dann bei dem zusammenbau wieder angeklebt oder nur richtig plaziert??? :?

  • Das weiß ich auch nicht wirklich da ich zwar mein Tacho blau gemacht habe aber die Km & MFA Displays habe ich noch nicht umgebaut aber ich denke die kann man so plazieren, dann guckste obs gut aussieht (das nichts später am rand rausguckt) und wenns nicht hält machste da einen punkt kleber drauf damit es nicht verrutscht!!
    Passt das so? Kann das jemand bestätigen! Nicht das Begger noch das Tacho auseinander fliegt!! :lachen2:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • ja auseinanderfliegen ja nicht nur er wirdd ann wohl nicht mehr viel anziegen in der mfa und in dem km display.. weil durch die gummi dinger ja leiter gehen und wenn die nicht richtig auf der platine sitzen... deswegen festkleben ist da auch nicht viel weil der kleber ja leiten muss irgendwie dann... höchstens an den seiten und von aussen ein wenig kleber.. mal sehen... :wink:

  • Das mit dem auseinderfliegen war ja auch als witz gedacht aber das da leiter durchgehen wusste ich net aber gut zu wissen wenn ich mein Tacho umbaue!!
    Wie du schon sagtest, dann klebste halt nur am rand ein wenig! Musste mal schauen...
    Viel erfolg :zwinkern:

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • hallo,

    bloß nicht kleben. die sogenannten gummis einfach wieder reinstecken, die können ja eh nicht verrutschen.
    meine, und auch andere, habe ich auch schon ein paar mal draußen gehabt, einfach wieder zusammenbauen und gut is.

    mfg diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Genau, meine ich auch :grinning_squinting_face:

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!