• Hallo erstmal!!

    Ich musste heute leider feststellen, das meine Kupplung rutscht....also wenn ich im oberen Drehzahlbereich, einfach mal rauf aufs Gas gegangen bin, dann hört sich das an als würde die Kupplung schleifen :frowning_face: ....bin dann gleich rangefahren und hab mal die Handbremse angezogen und den 5ten Gang eingelegt.....doch leider rutschte die Kupplung total durch :frowning_face: ...hab mein Corry dann auf direkten Weg zu meinen Mechaniker gebracht...zum glück wohnt der 5 minuten entfernt!!

    Naja...meint meine Kupplung ist total runter, sollte den Wagen erstemal stehen lassen, bis ich dafür nen Ersatz habe...

    Meine Frage ist nun eigentlich.....ist es sinnvoll sich ne verstärkte Kupplung zu kaufen?!? Wohn glücklicher weise in Berlin, also hab schon bei Auto Tip angerufen....die haben aber keine Sportkupplungen, zwar Fichtel und Sachs, sind aber Erstausrüster Qualität......mit Kundenummer würde ich da 180€ zahlen!!
    Ist das ok, oder ist ne verstärkte vielleicht garnicht soviel teurer?!? Also das ne Sintermetall etc...einiges an Geld kostet weiß ich, nur gibts nicht noch leicht verstärkte von Fichtel?!? Wenn ja wo und wie teuer ist das ungefähr?!?

    Wiviel sollte mich den so nen wechsel der Kupplung kosten?!?

    MFG

    André

  • Also wenn überhaupt ne Organische, Sintermetall (auch die gefederten) sind meiner meinung nach Overkill für nen Sauger 16v.

    Ich persönlich würde ne normale reinmachen, fährt sich mit Serienleistung eigentlich am besten.

  • meine erste hat 220 000 km gehalten . habe mir eine neue normale beim bosch dienst einbauen lassen . keine probleme . der 16v hat keine ungebändigten kräfte die an der kupplung reissen . ich glaube da reicht die erstausrüsterqualität von fichtel und sachs .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!