VR6 klackert extrem (nicht Steuerkette)

  • Hi,

    ich hab ein Problem mit dem VR6-Motor in meinem Golf, um zwar klackert der seit kurzem sehr extrem (so laut wie das nageln eines alten Diesel-Mercedes).

    Das ganze kommt allerdings nicht von der rechten Seite (Steuerkette) sondern von der linken, ich würde fast sagen aus der Nähe der Kurbelgehäuse-Entlüftung.

    Ich hab ihn zwar jetzt noch nicht zerlegt und nachgekuckt (Zeitmangel wegen Studium), jedoch werd ich das am wochenende nachholen.

    Allerdings ist mir nicht ganz klar was das jetzt sein könnte, weil auf dieser Seite doch keine Lager oder Mechanik sind die kaputt sein könnten oder? Könnten es die Hydros sein? oder vielleicht die Wasserpumpe?

    Hatte das schonmal jemand oder hat evtl. jemand ne idee was ich alles kontrollieren könnte und wie?

    Grüsse

    Andreas

  • Tach,

    ich hab das selbe,auch auf der linken Seite.
    Bei mir kommt es aber nicht sofort,das klackern,sondern erst nachdem ich ein paar KM gefahren bin fängt es an.Bis jetzt weiß ich auch noch nicht was es ist.Hört sich jedenfalls an wie die Hydros,meint VW auch,welches Öl drauf ist spielt auch keine Rolle,selbst mit 10W60 klackert es.
    Wegen der Wasserpumpe,also meine ist noch nicht so alt.
    Das nächste was ich mal versuchen will ist eine Motorspülung,obwohl ich da eigendlich nicht viel von halte.Aber ein Versuch ist es wert.

    Gruß,
    Thorsten

  • hi!

    tippe auf nen deffeckten hydro! wasserpumpe kannst ja schauen wie sie sich drehen lässt wenn den riemen runter hast! wenn du ventildeckel abnimmst kannst auch glei ma den seitendeckel von der steuerseite aufmachen und nach dem oberen kettespanner zu schauen!

    mfg volker

  • wenn der defeckte hydro sich verklemmt wenn das ventil gedrückt is, schlägt der kolben es grumm! das resultat kennst ja sicher!

    einzeln wirste es schwer haben den defeckten zu finden!

    bei ebay bekommste den satz (febi) für 85€ 12stk. weiß ich da ich vor 3wochen selbst welche ersteigert habe!

    mfg volker

  • Zitat von gladen60

    wenn der defeckte hydro sich verklemmt wenn das ventil gedrückt is, schlägt der kolben es grumm! das resultat kennst ja sicher!

    einzeln wirste es schwer haben den defeckten zu finden!

    bei ebay bekommste den satz (febi) für 85€ 12stk. weiß ich da ich vor 3wochen selbst welche ersteigert habe!

    mfg volker

    Und Einbau schwer? muss man da die Nockenwellen ausbauen oder kommt man da ran wenn der ventildeckel herunten ist? Hab des leider nimmer ganz im Kopf...

    Grüsse

    Andreas

  • hallo

    naklar müssen die nockenwellen weg, die sind doch direkt über den hydros und bewegen sie ja auch :lachen2:

    ist aber kein prob., ansaugbrücke weg, ventildeckel ab, zündverteiler weg, vorderstes nockenwellenzahnrad ab(topf:2, 4, 6), kette runter, nockenwellen weg. zusammenbau->retur :grinning_squinting_face:

    du solltest aber das nockenwellenlineal zur hand haben, wg. zündzeitpunkt. ich weis jetzt nicht mehr genau, ob du auch noch die oberste kettenabdeckung weg machen musst, um an das nockenwellenzahnrad zu kommen. glaub aber du kannst die dranlassen.

    wird scheißviel zeit die du da verbraten musst. aber wenns danach deim corri wieder gut geht :face_with_tongue:

    bei mir klackert es übrigens auch und es sind auch nicht die ketten, da ich die ja vor kurzem erst gemacht habe.

    muss auch mal kugen ob ich die hydros irgendwo günstig herbekomme, aber ergerlich, das ich die nicht gleich mit gemacht habe und jetzt einiges wieder aufmachen muss :frowning_face:

    naja, pasteln macht spaß :grinning_squinting_face:

    gruß

    ps:wie hast du das mit deinem kompressor eigentlich mit der versicherung geregelt?was zahlst jetzt mehr?und wie hast du den eingetragen gekriegt? schreib mir mal einfach alles wissenswerte, was dir dazu einfällt. habe das vielleicht auchmal vor :grinning_squinting_face:

  • Hi,

    danke erstmal... das mit den Nockenwellen ist mir heute auch gekommen, war irgendwie ein falscher Denkansatz. Naja werd die dann mal neu machen die nächsten Wochen wenn ich Zeit hab.

    Ach ja, es geht hier um meinen Wintergolf, nicht um den Corrado (der hat nicht solche Probleme).

    Grüsse

    Andreas

    PS: wegen dem Kompressor schreib ich dich an, hab jetzt leider keine Zeit da ich grad von der Vorlesung gekommen bin und jetzt ist studentenparty, muss also weg. Nur soviel: Versicherung blieb gleich, folglich zahl ich nix mehr, eingetragen wird das mittels eines Gutachtens das mitgeliefert wird... aber den rest erklär ich dir noch.

  • Hallo zusammen
    Also ich hoffe das es die Hydros sind bei euch,weil bei meinem Schwager
    war das so Ähnlich zu beginn, Jedoch war es aber dann ein Pleuellager (1er Zyl) :cry:

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Zitat von markus g.

    Hallo zusammen
    Also ich hoffe das es die Hydros sind bei euch,weil bei meinem Schwager
    war das so Ähnlich zu beginn, Jedoch war es aber dann ein Pleuellager (1er Zyl) :cry:

    Das wär sogar noch besser, weil ich nen Satz neue Pleuellager rumliegen habe... glaube eh das ich mal die Pleuellager und die Hydros in einem Zug neu mache

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!