Start Probleme im Kalten zustand

  • Hallo


    ich habe Problemme ,it Meine Corrado G60, immer wenn der Kalt ist muss ich den 3 bis 4 mal Starten bis der überhaupt anspringt und dann geht der noch ab und zu wieder aus.


    Wenn der warm ist habe ich keine Problemme.


    Ich habe jetzt schon den Schwarzen Temperatur Füller ausgetauscht und ich muss sagen der ist mir sofort angesprungen soger ohne Gas im Kalten zustand :grinning_squinting_face: , Leider nur ca. 1 Woche, den jetzt habe ich schon wieder das gleiche Problemm wie vorher. Ist der Schwarze Füller schon wieder kaput? warum geht der so schnell Kaput?

  • Versuchs mal mit dem blauen Fühler..... der Schwarze ist für die Temperaturanzeige im Tacho..... kannste ganz leicht ausprobieren. wenn der motor warm ist müssen ca 200 - 280 Ohm am blauen sein. Der schwarze hat ungefähr die halben werte davon.
    MFG Ventoschrauber

    Wer nicht schraubt Fährt Standart
    Wer nicht Fragt stirbt Dumm

  • der Blaue ist auch neu und da war das problem hatte ich immer noch, jetzt wo ich den Schwarzen ausgetauscht habe Lief mein Corrado normal, leider nur für eine Woche. ICh geh davon aus das der Schwarze wieder kaput ist, aber warum schon wieder?

  • Du kannst genauso ohne den schwarzen fahren, Überprüf mal benzinnachlauf. Du kannst ausserdem mal den benzindruck messen.
    Versuchs mal folgendermaßen mit starten :
    zündschlüssel 3-4 mal auf zündung und wieder aus stellen und dann erst anlassen, dann pumpt die benzinpumpe die luft aus dem system, falls der nachlauf nicht geht.

    Wer nicht schraubt Fährt Standart
    Wer nicht Fragt stirbt Dumm

  • Wie mein Vorredner schon bemerkte hat der schwarze nicht das geringste mit dem Motorlauf zun...


    Schau mal ob Deine Kraftstoffleiste leckt

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!