benzindurchsatz beim einspritzventil

  • ich habe am wochenende zwei verschiedene einspritzventile für einen zweier 16v zu liegen.


    variante 1: original vom 9a und da sind folgende nummern drauf: 0 437 502 043 und 035 133 551f und in nem ovalen kreis steht eine 014 drin


    variante 2: weis ich bisher nur das sie vermutlich vom kr sind und das grobe gewinde haben.


    ich möchte bei mir am 2l 16v kennbuchstabe 9a gerne die zweite variante verbauen, weil diese an die stahlflexleitungen passen und variante 1 nicht past.


    klappt das vom benzindurchsatz her und kann es da probleme geben?

  • etwas konkreter gefragt:


    kann mir jemand sagen worin der unterschied bei folgenden einspritzdüsen liegt und dies vielleicht mit zahlen belegen.


    a) vwteilenummer 026 133 551 aus nem 1.8l 16v kr oder pl


    b) vwteilenummer 035 133 551F aus nem 2.0l 16v 9a


    welche durchflußmengen in sachen benzin haben die und welchen bezindruck halten sie aus


    ich möchte gerne variante a in meinen 9a bauen, gibts da probleme?

  • Hallo,


    beim Tuning nimmt man immer größere Einspritzdüsen z.B. beim G40 die vom G60 und beim G60 nimmt man die vom RS Turbo/Audi oder Opel- Calibra 2l Turbo. Die müssen nur von der Firma Bosch sein, also passgenau. Sie unterscheiden sich in der Durchflussmenge bzw. Lochanzahl im Düsenkopf und der anstehende Benzindruck bleibt dabei gleich.


    In deinem Fall auf Variante "A" umzubauen bzw. kleinere Düsen reinzumachen. Davon würde ich dir abraten, dann läuft der Motor viel zu Mager und die Kolben brennen dir bei hoher Drehzahl weg.


    CU
    Mike



    Sorry an dem Admin des Forums aber Schaut bitte mal bei http://www.opelmagnet.de vorbei, ist über alle Fahrzeugetypen und nicht nur Opel :winking_face: Wir brauchen noch paar coole Writer dort, die was drauf haben. Und den Leutz dort Hilfe geben können.

    Schaut bitte mal bei http://www.opelmagnet.de vorbei, ist für alle Fahrzeugetypen und nicht nur Opel :winking_face: Wir brauchen noch paar coole Writer dort, die was drauf haben.

  • was neues:


    bisher hatte ich die originalen drin (boschnummer 0 437 502 043, vwnummer 035 133 551 F), von denen des kr wurde abgeraten, weil du zu wenig einspritzen.


    nun habe ich neue düsen (boschnummer 0 437 502 026, vwnummer 049 133 551 A). diese düsen waren unter anderem im golf 2 mit 112 ps aber auch in diversen audis mit bis zu 200 ps verbaut.


    von bosch habe ich folgende antwort bekommen:


    *es könnte nur ein Problem hinsichtlich Verbrauch geben.
    *Da die Ventile die Sie einbauen wollen einen geringeren *Öffnungsdruck haben ist die eingespritzte Kraftstoffmenge geringfügig *höher als mit den originalen.


    *Ob damit die Lambdaregelung des KE-Steuergerätes klarkommt kann *ich nicht beantworten,
    *da wir derartige Versuche bisher nicht unternommen haben.


    kann mir jemand die anwort ins deutsche übersetzen oder hat jemand erfahrungen in der hinsicht, denn nen tick mehr benzin drin, kann doch beim 9a nicht schaden, da er obenrum sowieso etwas mager laufen soll.


    was hat das mit der lambdaregelung auf sich?


    danke christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!