Erfahrungen Turbo-Umbau bei 8V G60

  • Funzt Supi :grinning_squinting_face:

    Hab zwei umgebaut mit K04 Lader und der geht ganz gut.
    Stellst auf ca. 1 Bar Druck ein und dann geht der schon gut ab.
    Hat über 300 Nm und knapp über 200 PS. Läßt sich schön fahren und braucht noch dazu, wegen dem Drehmoment, einiges weniger Sprit.
    Natürlich nicht unter Vollast !! Da schluckt der schon mal gut 2 Liter mehr.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Sorry, war die letzte Zeit nicht so oft zu Hause.
    Die Bausätze waren von s-tec. Die ganz normalen mit K04. Ein Freund hat sich jetzt nen anderen Bausatz mit Garrett Lader bei denen bestellt und verbaut. Bin noch nicht mitgefahren, aber der meinte, daß der zwar später kommt, aber oben raus richtig gut loslegt.

    Ich selbst fahre G-Lader, aber ich hab die bei meinen Kumpels mit eingebaut. Die Bausätze haben mit dem K04 Lader 3.100 Euro gekostet und der mit dem Garrett 2.500 Euro.

    Die KKK Bausätze laufen schon längere Zeit. Einer davon hat bestimmt schon gut 30.000 km runter. Der läuft jetzt seit knapp 2 Jahren. Der fährt jeden Tag ne weite Strecke in die Arbeit damit. Damals haben wir den auf 1,1 Bar eingestellt. Wieviel Druck der jetzt färt weiß ich nicht.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Sehe ich genau so!!!

    Wozu den kleinen 8v mit nem Turbo aufpumpen wenn das eh nicht viel mehr bringt als nen guter G??!!!!

    Da hat mann wenigstens gleichmäßige leistungsentfalltung auch von unten raus und nicht so ein hammer der auf mal drückt....

    Obwohl ich zugeben muß das wir sowas auch grade zusammen schrauben....JUST FOR RACE!!


    MFG Andree

  • Hallo Tobi wie gehts?

    Vergiss 8V Turbo. Der G60 Motor ist eingfach nichts für Turbo Umbau. Entweder einen 16V oder einen VR6. Abgaskrümmer und Ansaugbrücke auf einer Seite ist einfach Schrott. Jochen kennst ja, bei dem haben wir auch ein Turbo eingebaut. Kannst ja mal vorbei kommen.

    Gruß Sascha

  • Hallo Sascha,

    mir gehts gut - muss ja grad auch nicht disponieren :grinning_squinting_face:

    Von der Leistungsentfaltung gefällt mir bisher immernoch der 16V G60 am besten. Beim Turbo brauch man eben die gewisse Drehzahl.

    Mit Jochen kann ich jetzt grad nix anfangen. Aber evtl. macht es klick wenn Du mir sagt, was er für ein Auto fährt?!

    Grüße nach F-Town-City

    Toby

  • Hi,

    Ich kann bis jetzt nur positives über meinen 8V Turboumbau sagen, bin zwar erst vor einer Woche fertig geworden aber egal.

    Allerdings mit einen Crossflow bzw. Querstromkopf auf den G60 Rumpf mit Eigenbau Ansaugbrücke und k04 vom TT, grüne Düsen 4 bar BDR und bis 1,5 bar abgestimmt.. uvm..

    Ansprechverhaltel ist recht zeitig und macht ordentlich dampf, bin positiv überrascht weil ich selber nicht wusste wie sich diese kombination fährt.

    Morgen bekomme ich rote Nummern um ihn mal auf der Straße zu bewegen, da ich nur eine kleine und kurze Testrecke habe.

    Fotos sind demnächst auf http://www.racing-scene.de zui sehen !

    MfG Tino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!