neue karosserie?

  • ich hatte mit meinem wagen nen schleifer, an der leitplanke,
    im prinzip ne menge blechschaden..

    vorne beide kotflügel, frontstossstange ab, tür nen kratzer, und eben der hintere linke kotflügel ne delle, die auch hinten zum heckabschlussblech unter der heckklappe geht...

    werkstatt meint, dasses sich nicht lohnen würde den wagen neu zu machen, weil alleine das einschweisblech >600€kosten würde...

    er meinte auch, dasses sich eher lohnen würde, ne komplett neue karosse zu nehmen, und sonst die komplette technik aus meinem da rein zu verpflanzen...

    hat da jemand ne idee?

    mfg thomas

  • Also ich hatte letztes Jahr leider auch eine Begegnung mit der Leitplanke auf der Autobahn. Linker Kotflügel und Beifahrertür im A....
    Und das Seitenteil hatte gleich nach der Tür 2 Daumennagel große Löcher durch die Schrauben an der Leitplanke abbekommen. Zudem war noch der hintere Radlauf eingedellt.

    Ich hatte jemanden, der mir das Seitenteil gemacht hat, holte mir eine neute Tür und Kotflügel, er musste noch auf die Richtbank und nach der neuen Lackierung war er wie neu.

    Also man kanns immer machen, denke ich.
    Bei dir siehts natürlich etwas schlimmer aus, aber ob du da gleich ne neue Karosse brauchst.

    Aber vielleicht bekommst du ja wirklich ne gute und für wenig Geld ... viel Glück

  • das problem ist, dass das einschweissblech von der beifahrertür, bis hinter zum scheinwerfer, und das heckabschlussblech zusammen für ne echt ASTRONOMISCHE summe im einkauf standen...

    dazu kommt das einbauen,
    lackieren, und der ganze rest
    da sind wir mit (schon niedrigen arbeitsleistungen vom karosseriebauer) bei ca. 2000€ rausgekommen..

    prinzipiell kein problem, aber das ist über die hälfte vom wert des fahrzeuges, und dannach fahr ich trotzdem nen unfaller...

    werd mal sehn, ob ich irgendwie möglichst billig ne karosse finde, in die ich dann meine technik verbaue..

    ner komplettlackierung bin ich sowieso nicht abgeneigt, aber dann sollte alles schon 100% an der karosserie sein, dass man nicht nach nem jahr wieder massig ärger hat..

    mfg thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!