G-lader Defekt?oder Motor?

  • hi leute,wollte mal etwas fragen und zwar hat mein corrado folgenedes problem ,
    im stehen kommt dunkler qualm aus dem auspuff bei vollgas richtig viel und hab auch so das gefühl als ob die leistung auch nicht optimal ist,
    bedeutet das das der lader defekt ist und überholt werden muss!
    oder muss ich den gleich austauschen lassen!


    der Wagen ist neu gekauft und laut papieren ist der lader erst anfang des jahres überholt ----aber wer weiss heutzutage kann man ja alles fälschen oder der vorbesitzer ist nich gerade zimperlich gewesen und hat ihn schonwieder ´sogut wie defekt gefahren

  • ich meine wenn der g lader defekt wäre würd die karre doch nur dahin kriechen,ich denke mal die dichtungsringe???? oder wie die auch heissen beim g-lader?so dass er öl saugt und das verbrennt????

    Automatische Anzeigen

  • Wenn der G-Lader ganz defekt wäre, geht wahrscheinlich nicht mehr viel.. Prüfen würde ich den Ladedruck trotzdem..


    Ansonsten, Dichtungen, CO-Poti, etc.. Ruckelt er beim Beschleunigen? Oder fährt er sich ganz normal bis auf den Qualm?

  • Ich vermute, daß es noch nicht bis Hemhofen vorgedrungen ist, daß die Diagnose um auf eine defekte Lambdasonde zu schließen so nicht vollzogen werden kann und darf. Bei dem oben beschriebenen Fehler würde meine Person zunächst den blaufarbenen Kühlwassertemperaturfühler mit einem dafür geeigneten Multimeter mit Widerstandsmessung auf elektrischen Defekt überprüfen. Die dafür benötigten Sollwerte lassen sich über die Suchefunktion abfragen. Bei 80°C allerdings sollte der abgelesene Wert am Multimeter näherungsweise 300Ohm betragen. Ist das nicht der Fall und dieser Wert liegt im Kiloohmbereich hast Du den Fehler für Deine zu fette Verbrennung gefunden. Die Diagnose in Eigenregie ist damit beendet. Sollte der Wert in Ordnung sein lies Dir den restlichen Stuhl durch.


    Ich verbleibe


    Mit freundlichen Grüßen
    BuzzT

  • wo ist diese lambdasonde? was passiert denn wenn ich sie deaktiviere und woran erkenne ich, ass sie defekt ist??
    find ich super das ihr mir so helft!! bin ja noch neu auf diesem gebiet!!
    würdet ihr mir trotzdem eine g-lader überholung empfehlen???

    Automatische Anzeigen

  • Den G-Spirallader würde ich in jedem Fall durch die Firma SLS prüfen und nach Prüfung gegebenenfalls überholen lassen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

  • @buzz
    den blauen Temperaturmeßfühler hatten wir vorher auch schon gewechselt. Und dann halt das mit der Lambda. Das war also durchaus schon bis nach Hemhofen vorgedrungen. Aber Entschuldigung das ich mit dem endlosen geistigen Horizont deiner Person nicht mithalten kann. :lachen2:
    Grüßle

  • Das was ich Dir versucht habe durch meinen Beitrag zu übermitteln war, daß man so keine Lambdasonde prüft. Was Dir da zuteil war, war endloses Glück. Entschuldige vielmals meine Entgleisung so sie denn als solche wahrgenommen wurde.

  • OK
    vergessen :)
    Also ich hatte exakt die selben Symptome und dann meinte mein Kfz'ler, es könnte der blaue Temperaturstecker oder die Lambda sein. Na dann habe ich halt den blauen Stecker gewechselt aber der Fehler war immer noch da. Dann haben wir die Lambda abgemacht für das Notlaufprogramm und der Fehler war weg. Als nächstes habe ich mir hier übers Forum noch ne original verpackte Sonde besorgt (war bei demjenigen ein Fehlkauf),eingebaut und siehe da, der Fehler ist komplett weg. Also dachte ich mal er kann das auch mal probieren, wenns weg ist weiß man schon mal das es der blaue Temperaturstecker nicht ist. (denke ich zumindest)
    Und die Sonde abmachen das bekommt man auch als Vollaie hin und dann kann man wenigsten ohne ein rußendes Auto herumfahren.
    Gruß

  • BuzzT


    Deine Art der Postings fallen mir nun bereits merfach auf.
    Hast Du IQ-Pillen gefressen oder sind Dir die Member hier zu
    "gemein" als dass Du dich auf unser Level herunterlässt?


    Nix für ungut, aber es fällt tierisch ins Auge
    Stichwort: der G-Spirallader etc.... LOL

    Automatische Anzeigen

  • Nein, Herr Lowrider. IQ Pillen habe ich nicht leiblich zu mir genommen. Es entzieht sich desweiteren meiner Kenntnis, daß es solche Medizin gibt. Zeitweilig wäre es die Lösung vieler neuzeitlicher Probleme. Allerdings versuche ich mich nur meinem Stande und dem Stande dieses Forums gemäß auszudrücken. Ich möchte nicht als Negativbeispiel genannt werden, wenn selbsternannte Hobbymoralisten predigen. Entschuldigen Sie, wenn ich Ihr wertes Gedächtnis zu unverhoffter Arbeit habe ermutigen müssen.


    Ehrerweisend
    BuzzT


    Pardon, daß ich einen Beitrag außerhalb des im Titel genannten Themas habe posten müßen. Eine so direkte Ansprache durch einen Forumsteilnehmer allerdings muß ich lesen, werten und bewerten. Es tut mir aufrichtig leid, wenn ich habe kostbare Zeit vieler Benutzer verschwenden müssen. Vergebt mir!

  • Zitat von solid1106

    :lachen3:


    Naja ich werds versuchen ,wo befindet sich denn der stecker für die Sonde?


    Nachdem sich nun anscheinend unser Supermech nicht mehr dafür zuständig fühlt, kann ich dir mal ein Bild senden wo man ihn drauf sieht (Einbauort), brauche dazu allerdings mal deine Email-adresse. Wie gesagt ist keine perfekte Lösung mit dem abziehen aber man kann dann wenigstens ohne qualmenden Auspuff rumfahren und ihn bei Gelegenheit dann mal von einem Kfz'ler checken lassen.
    Gruß oli

  • Mein Zuständigkeitsbereich endet am Rande meiner Problemlösung. Irgendwo am Horizont wo Du unbeholfen nach einer Scheinlösung forschst ist mein Einflussbereich zu Ende. Wieso soll ich dazu noch was schreiben, wenn ich es als Unsinn ansehe?! Noch besser als Stecker abziehen ist Augen schließen. Wenn man den Fehler nicht sieht wird er nicht da sein - logisch oder?! :)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!