Corrado VR6, auf was beim Kauf achten?

  • Hallo erstmal Corrado Freunde,
    da für mich eine riesen Fazination vom Corrado ausgeht habe ich nun den entschluss gefasst mir endlich einen zuzulegen.
    Allerdings habe ich kaum Ahnung von diesem Auto (leider), aber jeder hat ja mal klein angefangen.
    Am meisten an diesem Auto reizt mich das ich noch selber etwas daran reparieren oder schrauben kann.


    So nun zu meinem Problem:
    Ich hab von nem bekannten (über 1000 Ecken) ein angebot für einen Corrado VR6 BJ.92 für 2550 Euro bekommen.
    Laut seiner Aussage ne neue Maschine drin die 70.000Km gelaufen hat.
    Was muss ich beim Kauf beachten? Wo sind die Schwachstellen vom Corri?
    Ich hab da mal was aufgeschnappt mit dem ersten Kolben und der Steuerkette...
    son rasselndes Geräusch...
    Gehört de Kette zu den Verschleißteilen? wenn ja nach welcher Laufleistung muss sie ausgetauscht werden?
    Kann ich irgendwie Kontrollieren in welchen Zustand der Motor ist oder wieviel der gelaufen ist?
    Ich will ja niemanden was unterstellen aber villeicht ist da ja nur der Kilometerzähler manipuliert?!?
    Sind 2500 Euro eigentlich OK? oder deutet der Preis schon auf größere Mengel hin?
    Gibts da villeicht sone Checkliste mit den Sachen auf die man achten muss?
    Und zu guter Letzt such ich das passende VW Werkstattbuch oder auch bekannt als reperaturleitfaden zu dem Wagen hat das villeicht wer oder weiß wo ich das herbekommen kann?


    So ich weiß das ich hier viele Fragen auf einmal gestellt habe, aber ich möchte halt sichergehen das ich mit meinem Corri noch lange Freude habe.
    Freue mich schon auf eure Antworten, Danke im Voraus :grinning_squinting_face:

    Tja, so ist das Leben, hart, aber ungerecht...! :winking_face:

  • Erstmal willkommen im Forum und viel Spaß hier :exclamation_mark: Wo liegt eigentlich Hambergen :question_mark:


    Zu deinen Fragen:
    2550€ sind nicht viel für einen VR6, für einen gut erhaltenen musst du eigentlich 5000-.......€ rechnen :exclamation_mark: Wie sind denn die sonstigen Daten des Autos (BJ, KM-Stand der Karosse, Ausstattung...usw...) :question_mark:


    Den Reparaturleitfaden für den Corrado bekommst du schonmal bei E-Bay angeboten und ist glaub ich sogar noch bei Amazon erhältlich.


    Zu den restlichen Fragen: Durchstöbere mal die HP http://www.vwcorrado.de und die Suche vom Forum...hier sind schon jede Menge Themen dazu besprochen worden...(Leider nicht sehr übersichtlich)



    MfG
    Björn

  • 5000€ sind übertrieben aber 2500€ sind wirklich recht wenig.


    Bei aller Liebe für den Corrado sollte man das Alter nicht aus den Augen verlieren....


    Generell nimm jemanden mit der sich den Wagen mit Dir anschaut und ein bißchen Ahnung hat.


    Oder du machst ne Probefahrt zur ADAC Stelle die schauen dann mal nach.

    • Offizieller Beitrag

    5000 € kann man so pauschal sichlich nicht sage. Denke mal, das die meisten VR6, die ich kenne, wenn überhauzpt, dann deutlich teuer verkauft würden.


    Es ist wie immer. Es schenkt Dir keiner was. Wenn etwas sehr billig ist wird es oft nachträglich teuer. Den Anschaffungspreis von 2500 € kann man leicht mit ein paar Reparaturen verdoppeln und mehr. Ich glaube gute Qualität, sprich ein sehr gut gepfleger Corrado hat seinen Preis.
    Ein Corrado VR6 für 2.500 € macht manche nicht stutzig, aber wenn sie ein Porsche 911 für 5000 € angeboten bekommen würden, wären sie misstrauisch. :wink:

    Automatische Anzeigen

  • So erstmal Danke für die schnellen Antworten :grinning_squinting_face:
    So BJ. ist 92
    Laut verkäufer Austauschmotor mit Laufleistung von 70.000
    ABS, Klima, Servo, Elektr. Spiegel u. Fensterheber, Bordcomputer, den auto Spoiler...
    Farbe ist schwarz Metallic Auto ist 2. Hand und steht bei sonem Gebrauchtwagenhändler daher geh ich mal von listenpreis aus...
    Von Ausen sieht er eher dreckig aus im Motorraum auch nciht grade sauber mit jeder menge wasserspuren aber kein Öl an den dichtungen...
    von innen sehr gut erhalten für meinen Geschmack und er ist noch im serienzustand also nicht verbastelt oder dran rumgefuscht alles noch so wie er ausgeliefert wurde

    Tja, so ist das Leben, hart, aber ungerecht...! :winking_face:

  • Wenn du dir sicher sein willst lass das Auto von einem dritten durchchekken.
    Lackmessung machen lassen um zu sehen ob er mal nen Unfall gehabt hat usw...
    Der ADAC macht das für Mitglieder glaub ich umsonst.
    Falls Kosten entstehen kannst du ja den Vorschlag machen, dass du die trägst wenn das Auto i.O. ist und der Verkäufer wenn gravierende Mängel auftreten.


    Aber wie gesagt, der Preis würd mich stutzig machen.
    Ist es das alte oder neue Modell :question_mark:



    MfG
    Björn

  • Wahrscheinlich ein Zwischenmodell. Der Preis ist aber in Ordnung, zwar sehr günstig, aber Halt mit Austauschmotor und ohne Leder oder sonstiger Zusatzausstattung(bis auf die Klima). Felgen oder Fahrwerk hat er auch nicht. Kommt halt auch auf den zustand des Lackes an. Würde ihn aber auch von einem dritten prüfen lassen. :wink:

    Automatische Anzeigen

  • Mhh schade bin zu spät gewesen ist heute morgen verkauft worden *innen Arnsch beiß*
    nun geht die sucherei von vorne los... das is ganzschön entmutigend...
    Villeicht sollte ich umdenken aber ich kann mich nich so wirklich mit dem G-Lader anfreunden ich trau dem Ding nicht wirklich... :?


    Ist es denn so schwer hier das Auto zu fahren das man haben möchte :smiling_face_with_horns:
    Überall wo man anruft ist der Wagen schon weg so langsam bin ich echt verzweifelt...

    Tja, so ist das Leben, hart, aber ungerecht...! :winking_face:

  • Der weg wäre mir ja egal... zumindest ist es mir das Wert solang es nich im tiefsten beiern ist ich bin hier ja im Norddeutschen Raum...
    Nur muss der Preis Stimmen und der Zustand des Wagens... und ich denke mal das Hauptproblem ist wenn ich anrufe entweder weg oder zum Gebrauchtwagencheck beim Tüv wollen se nich obwohl ich den bezahlen würde und solche leute haben denn meiner Meinung nach was zu verbergen...
    Ich bin ja nun auch kein Sachverständiger oder hab anährend soviel Erfahrung... deswegen muss ich schon jemanden wie zB den Tüv haben der sich den Wagen mal für mich anschaut damit ich denn auch sicher gehen kann dass ich was von dem Wagen hab...


    Naja das mit dem Warmfahren etc kenn ich ja von meinem TDI aber das is ja auch nen Abgasturbolader... und ich weiß nich so wirklich bis jetzt hat mir jeder bekannte von dem G-Lader abgeraten...
    Wo is eigentlich der unterschied zwischen G40 und G60?

    Tja, so ist das Leben, hart, aber ungerecht...! :winking_face:

  • Zitat von Schatten_Krieger

    ...
    Villeicht sollte ich umdenken aber ich kann mich nich so wirklich mit dem G-Lader anfreunden ich trau dem Ding nicht wirklich... :?


    ...


    Hmmm... kann dir nur sagen, daß ich nen G60 fahre und auch keinen VR6 haben will. Hab wirklich NUR schlechte Erfahrungen gemacht. Mal warens die Steuerketten und dann mal wieder der Krümmer der sich verabschiedet hat.... ausserdem braucht er mehr Sprit. Ist halt Geschmacks- bzw Ansichtsache.
    Wenn man den G-Lader richtig behandelt kann der ewig halten (meiner hat knapp 210000 km mit dem ersten Lader... 0,6-0,7 bar).


    Und nochwas: Wenn du dir einen anschaust der mehr als 3 Besitzer und nen Km-Stand von unter 130000km hat, solltest du etwas stutziger werden. Autos die 12-13 Jahre alt sind haben gewöhnlich mehr km. Schau aufs Scheckheft. Bei Austauschmaschinen lass dir Belege zeigen. Kann aus eigener Erfahrung nur sagen, daß alle Erklärungsversuche der Verkäufer ohne Belege Augenwischerei sind. Wenig Km sind schön, aber bei weitem nicht das entscheidnde Kaufargument... für mich jedenfalls.

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Nun hab ich einen gefunden für 3800€
    Beim Händler der gibt sogar Garantie drauf :grinning_squinting_face:
    Tüv hat er auch grad neu muss 6/06 wieder hin das hört sich doch gut an oder?
    BJ92 150.000 runter Ketten und Kettenspanner und Kettenführer neu
    Motor Generalüberholt

    Tja, so ist das Leben, hart, aber ungerecht...! :winking_face:

  • Ja überhaupt beim Thema Corrado, sind mir schon einige Händler aufgefallen, die zwar über einen super zustand des autos schwärmen und dann steht aber im endeffekt eine rostlaube vor dir.... Also immer vorsichtig sein !!


    Achja und zum Thema G, also ich hab meinen jetzt seit ca. 5 1/2 Jahren hab ihn mit knapp über 100tkm gekauft und hab jetzt 228tkm drauf und er schnurrt noch immer wie am Anfang... Wenn du ihn immer schön brav warm fährst (erst über 90° Öltemperatur, über
    3000 U/min drehen und wennst ihn immer nachlaufen läßt) wird er sicher lange halten...


    MfG
    Martin

  • Ja ich werd vorsichtig sein... :grinning_squinting_face:
    also so wies aussieht wirds der vr6 und denn im anschluss gleich umrüsten auf euro2 :smiling_face_with_sunglasses:


    Austattung ist Standart bis auf Klima wobei ich auch kein lederfan bin hehe

    Tja, so ist das Leben, hart, aber ungerecht...! :winking_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!