• Hab mich heute mal mit nen Dremel an die Roststellen, meines Corrados gemacht!!

    Hatte Rost am Schlossträger, leicht an den A-Säulen und unter Kennzeichenhalterung! Unter der Halterung leider soviel das ich da jetzt nen kleines Loch habe :frowning_face: !!
    Kann die Bilder leider nicht on stellen, hab keine Page, oder sonstiges dafür, vielelciht könnte ich die ja jemand schicken?!?

    Weil mich interessierts, ob ich das Loch einfach mit Spachtel zumachen kann und wie ich überhaupt diese blanken stellen jetzt berarbeite!??!

    MFG

    André

  • Hi!
    Also der Dremel war schon mal 100% OK!! Mit dem Teil bringst du den Rost Porentief weg. Das ist das wichtigste!! Jeder noch so kleine Rostanteil, bringt den Rost später wieder zum Blühen. Bei mir hatte ich auch mal das Prob. mit dem Loch im Blech. Is aber nicht so schlimm wie es aussieht. Denk mal es wird ca. 3-5mm groß sein oder? Geh zu einer KFZ Werkstatt (mit Lackiererei!) und lass dir einen Rostschutz (z.B. STANDOX) in einen Lackstift abfüllen. Kostet nicht viel. Am besten noch einen für den Basislack und evtl. einen für Klarlack. Vorteil es sind Qualitäts Farben und lassen sich gut Dosieren. So und jetzt wenn alles blank ist, leicht mit einem Verdünung getränktem Fusselfreien Lappen abwischen. Aber nur leicht! Jetzt kommt Rostgrund und dann der Decklack. Das Loch bringst du wenns nicht groß ist mit dem Rostgrund dicht. Der ist normal dichflüssig, und macht kleine Löcher dicht. Hab ich bei mir auch schon mal so gemacht war OK!
    Allerdings nur bei kleinen Löchern. Größere musst du zuschweißen, geht mit einem Schutzgas Schweißgerät sehr gut! :smiling_face_with_sunglasses:

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • Also das Loch ist max. so groß wie Du beschrieben hattest!!

    Bin neuling mit Rost, weiß nur der muss weg :lol: !!
    Aber warum soll ich mir einen für den Basislack udn für den Klarlack abfüllen lassen!?

    Mit welcher Verdünung geh ich da am besten drüber!??
    Und was ist Rostgrund?!? Mit dem Decklack, mienst denk ich mal Basislack, also min rot?!?

    Fragen über fragen?!

    Was mach ich eigentlich an der A-säule, oder dem Schlossträger, waren zwar nur ganz leichte rostellen, aber mussten auch weg!!
    Aber unter den Lack war Grundierung, oder Spachtel oder so! War weiß udn wenn ich die Stellen nun einfach rot färbe, seh ich betimmt beim genauen hinschaunen einen Oberflächenunterschied!!

    Sorry für die ganzen fragen, aber vielen Dank für die Antworten :)

    MFG

    André

  • Wenn du null Plan hast, dann geh lieber gleich in eine Lackiererei. Die schauen sich die Roststellen an, und für jede einzelne Stelle klären sie dich auf was zu machen ist. Oder machen es gleich. Bei den kleinen Stellen kostet das nicht die Welt. Aber Farbunterschiede wird es bei Rot schon geben. Aber hol dir auf keinen Fall irgendwelche Farben von A.T.....das Zeug ist billig.

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • Also wenn ich oben, bei meinen schiebdach Wasser reinkipp kommt das auch unten wieder sofort raus!!
    War auch nciht sonderlich tief der Rost an der A-Säule, da hat der Lack leicht blasen geschlagen, daher bin ich da auch lieber mit dem Dremel lang....da war so ne Folie und die hat risse und das denk ich mal, sammelt sich das Wasser!!

    Werde die Tage auch zum lackierer fahren, nur stell ich mir die letzteren Arbeitsschritte, nicht so schwer vor!! Die A-Säulen werd ich wahrscheinlich amchen lassen, wegen dem Farbunterschied, nur die anderen Stellen sind ja nicht sofort sichtbar, so das ich das ja machen könnte!!
    Außerdem heißt es doch, learning by doing :wink: !!

    MFG

    André

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!