16V Ventildeckeldichtung

  • Ich kriege echt die Krise mit dem Ding
    Hab am Freitag meine KR Nocke eingebaut, dann alles schön wieder zu und neue Dichtungen drauf. Ab zu D&W
    Zurück in Langenfeld muss ich feststellen das alles voller Öl ist. Geguckt, genau am Zanriemen ist die Ventildeckeldichtung undicht. :smiling_face_with_horns:
    OK Samstag nochmal die Ansaugbrücke ab neue Vent. Deckeldichtung besorgt und das ganze nochmal. Die dichtung war komplett gerissen.
    Heute Sonntag ich gucke, wieder alles voller ÖL :smiling_face_with_horns:

    Jetzt weiß ich auch warum das Rad vom Zahnriemen hat die Dichtung die zuweit rausgequetscht war getroffen und diese zerissen. Jetzt habe ich die fetzen die rausguckten abgeschnitten die enden wieder reingedrückt und die Lücken mit Dichtpaste erstmal zu gemacht. Hält auch soweit.
    Jetzt die Frage hat einer ne idee was ich falsch gemacht habe?
    Falsche Reihenfolge angezogen ? Wenn ja wie ist die richtige?
    Oder habe ich die einfach zu fest gezogen? Hab gehört 12 Nm hab leider keinen Dremo für so kleine Anzugsmomente.
    Muss jetzt am Dienstag nochmal nen Tech Tag einlegen und wieder die Ansaugbrücke abmachen. Ich krieg die Krise am Freitag zum JT muss das fertig sein mit so nem Gefrickel fahre ich doch nicht auf die Nordschleife. :cry:

  • 12 Nm ist grad mal handfest :exclamation_mark: Also nicht mitm 10er Ring dort noch 3 Runden drehen, wenn Du die Mutter drauf hast. Mutter mit den Fingern drauf schrauben, bis es nicht weiter geht, und dann mit dem Schlüssel nur noch ein ganz kleines Stück, so dass die Mutter sich durch die Vibrationen nicht wieder löst...

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • @ Todespolo

    Herzliches Beileid, ich muss bei mir auch noch mal alles auffriemeln und weiss noch vom letzten Mal was das für ne Arbeit ist. :?

    In meinem Fall hab ich vergessen die halbmondförmigen Dichtungen für die Abdichtung zur Nockenwelle auszutauschen...Hab nur die äussere Dichtung und die um die Kerzen gewechselt und an den Halbmonden sifft es jetzt wie sau raus..

    Solltest möglichst mit nem Drehmomentschlüssel arbeiten und max 10 nm anziehen. Natürlcih von innen nach aussen anziehen damit sich die Dichtung gut legt..


    Aber eine Sache würde ich auch noch gerne wissen:

    Verbaut man die Ventildeckeldichtung leicht eingeölt oder besser trocken????
    Hoffe jemand kann mir das sagen..

    MFG

    Tobi

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!