Beifahrerseite nass! Was ist da los?

  • Hallo Leute,

    erst mal meinen Notfall:
    Der Teppich bei der Beifahrerseite ist in der Mitte des Beifahrerraumes total durchgenässt! Den Wasserspuren nach zu Urteilen kommt es vorne irgendwo aus dem Amaturenbrett!

    Ich habe schon Gesucht im Forum. Was kann ich dann Ausschließen wenn es von Vorne kommt? Türe usw. kann es ja dann nicht sein oder?

    Ich wäre für ein paar vorschläge echt dankbar denn ich kenne mich mit KFZ Technik überhaupt nicht aus! :winking_face:

    Danke,

    Michael

  • Lüftung!

    Die Abdeckung im Motorraum über dem Lüftungseinlass
    sitzt eventuell nicht richtig, so tropft es in den Lüfter
    und kommt im Fussraum an...

    Das Prob hab ich zwar nicht im corry aber in meinem 3-er GTI.
    Da hab ich auch schon die abdeckung zig mal hergerichtet, mal hält es ein paar Wochen und dann wieder nass...kotz!

  • ich hab jetzt mal den Filter rausgenommen. Der ist ganz schön dreckig!! Das da überhaupt noch Luft durchkommt!!! Hab ihn wieder reingemacht und werde wie im Forum steht einen neuen kaufen und diesen dann reinmachen. Vielleicht ist das Prob dann behoben.

    mfg micha

  • Du kannst auch die Reste der Dichtung entfernen und das Teil mit Silikon aus dem Baumarkt abdichten. Hab ich bei meinem Golf so gemacht. Ûnd es ist günstig.

    Oder Du rüstest gleich auf Pollenfilter um. Rahmen mit Filter gibt es für 20 EUR im Zubehör. Das Teil ist von der Firma Knecht / Mahle Modellbez. LAG19. Dann brauchst Du das Alte "Sieb" auch nicht mehr...

  • mark76

    Ich hoffe du hast nicht das Transparente Silikon verwendet :exclamation_mark:
    da es Essigsäure enthält , und du so eventuell den Grundstein für eine Roststelle legst :exclamation_mark:

    Am besten wäre die Karroseriedichtmasse oder Scheibenkleber .

    Mfg markus g.

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Zitat von markus g.

    mark76

    Ich hoffe du hast nicht das Transparente Silikon verwendet :exclamation_mark:
    da es Essigsäure enthält , und du so eventuell den Grundstein für eine Roststelle legst :exclamation_mark:

    Am besten wäre die Karroseriedichtmasse oder Scheibenkleber .

    Mfg markus g.

    soweit ich weiß ist in jedem Silikon essigsäure drin..........
    Deshalb muß ich mein aquarium nachm abdichten auch ausspülen........ :exclamation_mark:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!