• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Auto Allgemein
  4. Hi-Fi, Sound, Mobil, Navi, Alarm
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Wo sind überall Boxen?

  • oernds
  • 2. Juli 2004 um 13:53
  • oernds
    Foren Praktikant
    Beiträge
    20
    • 2. Juli 2004 um 13:53
    • #1

    Hallo,

    Wo sind den in nem VW Corrado16V überall Boxen... hab hier schon so einiges gelesen und hab Vordertüren + Amaturenbrett erfahren...

    Is bei nem Corrado hinten nix drin??

    UND NOCH WAS:

    Wie gross sind die Einbauplätze dann jeweils... muss ich wegen Boxenkauf wissen...

    Danke im Vorraus.. euer oernds

    • Zitieren
  • NetJunckie
    Foren Champion
    Beiträge
    1.252
    Auto
    Corrado VR6
    • 2. Juli 2004 um 14:32
    • #2

    oben im a-brett, türen und an den seiten hinter der rücksitzbank!!! das bezieht sich auf die serien bestückung :winking_face:

    größe is glaube ich 13, weiss aber net genau....

    Corrado VR6 :ok:/ Scirocco III 1.4 TSI 160PS :cool:
    Member of Corrado Club Germany e.V. CCG No. 296
    http://www.corrado-database.nl/index.php?item…ser&id=1909

    • Zitieren
  • Flieger
    Corrado-Star
    Beiträge
    3.174
    • 2. Juli 2004 um 14:52
    • #3

    13er in den Türen, 10er im A-Brett.. hinten sind oval, glaub 14x7 oder so'n Kruscht..

    93'er G60, KW-Gewinde Var. 2, Lader bearbeitet, K&N, Hifi ...meine andere Leidenschaft...[http://www.flugsportring-kraichgau.de] ->Fly to live, live to fly

    Nur dumme Brötchen fallen auf die Marmeladenseite

    • Zitieren
  • sunnyboy10577
    Foren Praktikant
    Beiträge
    26
    • 26. August 2004 um 01:43
    • #4

    gude..hinten sind´s 4x6zoll ovale.vorne kannst du 10er oben und 13er in die tür rein machen..gruß patrick

    • Zitieren
  • oernds
    Foren Praktikant
    Beiträge
    20
    • 26. August 2004 um 06:50
    • #5

    und wie sind die einbauschächte von der qualität her?

    wackelt da bei ein wenig mehr lautstärke die ganze türverkleidung oder sind sie stabil und fest angebracht?

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Flieger
    Corrado-Star
    Beiträge
    3.174
    • 26. August 2004 um 09:59
    • #6

    Mach dir boards, wackelt zu arg..

    93'er G60, KW-Gewinde Var. 2, Lader bearbeitet, K&N, Hifi ...meine andere Leidenschaft...[http://www.flugsportring-kraichgau.de] ->Fly to live, live to fly

    Nur dumme Brötchen fallen auf die Marmeladenseite

    • Zitieren
  • sunnyboy10577
    Foren Praktikant
    Beiträge
    26
    • 26. August 2004 um 17:44
    • #7

    hi,hinten als rearfill langts soll ja nix übertönen...aber vorne solltest du dämmen um ein gute klangbild zubekommen..doorboard wären aufjedenfall ratsam um ein gutes frontsystem unter zugreigen...gruß patrick

    • Zitieren
  • Blackjack
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    443
    • 26. August 2004 um 19:11
    • #8

    Sunnyboy10577 hat da ganz recht.
    Mein Tip: nimm die Teile von Jehnert und packe dir das Exact Double-Kick rein.
    Geht wie xxx!!! :grinning_squinting_face:
    Bilder von meinen findest du auf http://www.BASSWORLD.de

    Gruß Patrick

    :corrado: Was sonst?

    Mein ehem. Corrado in der Database
    Mein Ballermann6 4Motion

    • Zitieren
  • Flieger
    Corrado-Star
    Beiträge
    3.174
    • 26. August 2004 um 19:18
    • #9

    naja, ich find die jehnert dinger schrecklich.. Dann leiber selber baun, is doch kein Hexenwerk

    93'er G60, KW-Gewinde Var. 2, Lader bearbeitet, K&N, Hifi ...meine andere Leidenschaft...[http://www.flugsportring-kraichgau.de] ->Fly to live, live to fly

    Nur dumme Brötchen fallen auf die Marmeladenseite

    • Zitieren
  • sunnyboy10577
    Foren Praktikant
    Beiträge
    26
    • 28. August 2004 um 02:16
    • #10

    hi. hatte die jehnert dinger im ersten corri( als demo wagen für die arbeit) mit focalbestückung..wenn man sich preisleistung ansieht ziemlich häftig!!aber für einen ungeübten der die kohle hat ideal.. gut aussehen tun sie ja!?(hab jehnert schon in sauviele autos verbaut.BMW.MB.OPEL.Porsche.VW.geht schnell und einfach)geschmacksache ansonsten machts ja auch mehr spaß wenn man etwas individuelles selbst gebaut hat!und die fragen kommen wo hast das her??als wenn jeder sagt die dinger kenn ich...werd mir morgen entlich pattex kaufen und mir flügel verleihen.muß sagen meine hifonics 16er an einer opus4(für mehr hatte ich kein geld :lol: )klingt sauber und knallt gut.klar knallen 2 pro tür besser aber das geld das geld...gruß patrick

    Flieger hab mir deine doorboard bauanleitung rein gezogen!klasse!

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Flieger
    Corrado-Star
    Beiträge
    3.174
    • 28. August 2004 um 12:46
    • #11

    sunnyboy10577
    Danke, danke.. Die Anleitung is aber mittlerweile alt, mach grad neu..

    93'er G60, KW-Gewinde Var. 2, Lader bearbeitet, K&N, Hifi ...meine andere Leidenschaft...[http://www.flugsportring-kraichgau.de] ->Fly to live, live to fly

    Nur dumme Brötchen fallen auf die Marmeladenseite

    • Zitieren
  • sunnyboy10577
    Foren Praktikant
    Beiträge
    26
    • 28. August 2004 um 21:52
    • #12

    Flieger..
    dann muß ich wohl mit dem bau warten bis die neue kommt?? :lol:
    ..nee hab ja erstmal für einen gebaut...mal sehen wann es mich wieder packt!?!und ich wieder baue bin jetzt erst noch mit dem leder am kämpfen..sieht aber ganz gut auf passt hagenau zur tür und orginal optik...werd dann noch für´n hochtöner neue einbau plätze bauen..was meinst a säule oder die gitter auf dem amaturenbrett so bearbeiten das die hochtöner richtung rückspiegelachse strahlen? dann mit gfk und leder?an der a säule würd sich ja eine ladedruckanzeige sicherlich schön machen??bin gerade dabei einen guten polster in polen klar zumachen um alles in hellen leder(beige/weiß)beziehen zulassenmeine nachbarin kommt von dort ist ganz praktisch..machen woche urlaub und die machen es dann für knop und klieger..aber dieses ja gibts kein urlaub mehr..und solange bezieh ich alles erstmal in schwarz...

    • Zitieren
  • Flieger
    Corrado-Star
    Beiträge
    3.174
    • 29. August 2004 um 11:37
    • #13

    Also ich mach mir kleine "Pyramiden" dort hin, wo normal die Lautsprecher im A-Brett sind. A-Säule geht auch, aber nicht zu hoch montieren beim Rado.. auch recht nah an die Gitter! Haben wa mal getestet, klingt nich so toll, wenn die zu hoch sind. Ein gelaserter Corri-Schriftzug in Edelstahl liegt schon daheim, der dann in die Boards kommt..*g* Bauweise geht beides, GFK mußt halt noch gut mit Noise EX oder sowas ausstreichen, is klar..
    Von der Achse her würde ich nicht richtung Rückspiegelachse gehen, sondern etwas flacher..

    93'er G60, KW-Gewinde Var. 2, Lader bearbeitet, K&N, Hifi ...meine andere Leidenschaft...[http://www.flugsportring-kraichgau.de] ->Fly to live, live to fly

    Nur dumme Brötchen fallen auf die Marmeladenseite

    • Zitieren
  • lalanunu
    Foren Champion
    Beiträge
    1.273
    • 30. September 2004 um 16:48
    • #14

    kann man hinten auch 10cm boxen einbauen?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern