Verdammt merkwürdiges Problem

  • Liebe Corrado Gemeinde,

    ich wende mich an euch weil ich ein sehr merkwürdiges Problem an meinem Corrado G60
    habe. Es ist vor 3 Wochen zuerst aufgetreten, aber damals habe ich diesem Phänomen noch
    keine grosse Beachtung geschenkt. Heute trat es wieder auf und jetzt bin ich mir sicher, es
    ist nicht normal und ich habe auch nichts falsch gemacht.

    Situtation:
    normale Fahrt: 4. Gang, ca 60 hm/h. konstantes Gas.

    es scheint nichts auffälliges zu passieren, doch dann urplötzlich Motor aus.....
    also nochmal, nicht etwa im Leerlauf oder nach 2 Stunden mit 200 oder so. nein, einfach so
    bei ganz normalen 2000 Umdrehungen geht mir der Motor aus. Irre, oder ?

    Danach: Motor wieder angemacht und keine Probleme mehr.

    Das Problem trat zuerst vor 3 Wochen auf. Während dieser Zeit habe ich nie Schwierigkeiten gehabt. Auch sonst fährt der Corrado völlig normal.

    Für einen Tipp wäre ich euch ziemlich dankbar.

    Günni

  • wird das motorrelais 119 (?) im sicherungskasten heißer als die anderen bei längerer fahrt? dann könnte es im popo sein.
    ein neues bei vw geholt, tauschen und gut ist...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Schau mal in den Techtalk bei uns (Link in der Signatur klicken)
    Dort findest Du die Relais und Sicherungsbelegungen, Schaltpläne, etc.. Teilweise sogar gleich mit Teilenummern.

  • Ich hatte sowas auch mal, bei mir war das Relais nummer 109 defekt, das ist das Relais für die Kraftstoffpumpe. Das wurde tierisch heiss und hat dann keinen Kontakt mehr bekommen und der Motor ging aus. Nach nem Motorneustart ging dann alles wieder... fuer ne Zeit.

    hab dann ein neues Relais gekauft, ca. 4 Euro, dann wars weg. Das 109er Relais wurde übrigens mal geändert wie mir scheint, auf jedenfall war das neue wesentlich kleiner als das alte und sah innerlich anders aus.

    Grüsse

    Andreas

  • Danke für die Tipps.

    Aber wenn es das Kraftstoffrelais wäre, würde dann denn der Motor wirklich
    sofort nach dem Neustartversuch unmittelbar wieder anspringen ?

    Gruss
    Günter

  • Ich habe übrigens nochmal auf die Relais geschaut.
    So ganz werde ich daraus nicht schlau.
    Da stehen Nummern drauf die ich z.b. in einem Relaisplan hier aus dem Netz nicht wiederfinde.
    Vieleicht hat ja jemand mal eine Übersicht über die Relais aus einem 91 G60.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!