Problem mit Klima

  • Hallo Leute,

    endlich wirds wieder wärmer, bietets sich doch an mal wieder die Klimaanlage anzumachen......dachte ich aber alles was dabei rauskam war warme Luft!? :shock: War das erstmal seit dem Winter das ich sie anmachen wollte. Lief bis zum letzten Mal ohne Probleme und jetzt auf einmal geht gar nix mehr. Hat irgeneiner ne Idee an was das liegen könnte? Mir ist auch nix aufgefallen das ich über den Winter Flüssigkeit verloren hätte. Sorry aber was Klima angeht habe ich überhaupt keine Ahnung und bin deshalb extrem auf euch angewiesen.

    Gruß

    Checkerpig

  • Hi,

    Fahr zu einem Klimaservice oder zu ATU. Die checken den Druck/Füllgrad der Klima. Ab einem bestimmten zu geringen Druck schaltet der Druckwächter den Kompresser nicht mehr zu. War bei mir auch so. Dann hilft nur noch ein befüllen. Meistens wird noch ein Kontrastmittel mit rein gegeben und nach 7 Tagen siehst Du ob es irgendwo rausgekommen ist.

    Mfg Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

    • Offizieller Beitrag

    A.T.U.:

    • Klimaanlagen-Service (für R134a-Anlagen) 77,-- €
    • Klimaanlagen-Desinfektion (Das Lüftungssystem wird von Baktereien, Pilzen und Mikro-Organismen befreit) 39,-- €
      oder
    • Komplettpreis für beides zusammen 99,-- € + 1 Gutschein über 10,-- € für die nächste große Kfz-Inspektion in der A.T.U.-Filiale.


    Angebot aus 05/2004.

  • Wäre nicht schlecht, hab gestern festgestellt das ich an einer Klimaleitung (vom Kompressor weg) viel Flüssigkeit verliere, konnte aber nicht feststellen obs Öl vom Lader ist oder Kühlflüssigkeit weil ich da nicht rangekommen bin. Auf jedenfall muss ich jetzt (da es mit der Klima ja leider doch etwas teurer wird) die Prioritäten doch woanders setzen da ich ja auch noch jede Menge andere Problemchen mit meinem Corri habe.

    Gruß
    Checkerpig

  • Hallo,

    hab auch ein ähnliches Problem, letztes Jahr Oktober die Klima eingebaut, funktionierte auch einwandfrei, jetzt gings sie auch nicht mehr.

    VW hat mal nachgesehen, da fehlte auch teilweise das Kühlmittel. Hat mich mit entlehren, neu befüllen incl. Kontrastmittel, etc. 70 Euro gekostet. Nun suchen wir das Leck. Der Mechaniker von VW sagte aber, daß man da nirgendwo feuchte Flecken etc. sieht. Selbst das Kontrastmittel sieht man nur mit ner UV-Lampe, und das auch nicht sehr lange, da es durch Wasser wieder abgewaschen wird. Mal sehen wie es weitergeht.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!