Hi
Habe mir die elektrischen Schroth Gurte gekauft!!
Ihr habt alle geschrieben das man den Sensor gerade einbauen soll!!
Aber welche Stelle am Auto ist den am Besten geeignet??
Soll ich den Sensor eher vorne oder hinten im Auto einbauen??
MFG Lars
Hi
Habe mir die elektrischen Schroth Gurte gekauft!!
Ihr habt alle geschrieben das man den Sensor gerade einbauen soll!!
Aber welche Stelle am Auto ist den am Besten geeignet??
Soll ich den Sensor eher vorne oder hinten im Auto einbauen??
MFG Lars
is doch banane.
hauptsache fest anner karosse.
Schau mal hier:
KLICK MICH
So hab ich meine reingemacht, hoffe es hilft..
Meiner ist hinter der rechten Verkleidung an der Rücksitzbank. Voll nervig eigentlich, weil du dann immer das Klackern hörst. Ich würde es jetzt eher irgendwo im Kofferraum unterbringen. Unter der Rücksitzbank - wie Flieger schreibt - könnte das aber auch schon etwas leiser sein. (?)
Hab das gleiche problem mit den sensoren, ich hab einen jetzt an der blechwand festgemacht wo man auch die Rücksitz bank einhakt....nur ich weiß nicht der hat etwas wenig platzt und mein gurt sperrt auch andauernd zuerst kann man in nach vorne ziehen und auf einmal nicht mehr...
@ll
Dort wo sie ich montiert habe, wird es etwas leiser, aber nicht viel. Das Geklacker kommt vom Automat, nicht so stark von dem Sensor.. Daher muß man da wohl mit leben..
Gut an meine Platz finde ich:
---------------------------------
-Einfaches Kabel-Legen, durch Mitteltunnel
-Stört nich
-sitz eigentlich so, wie schroth will, ca. in der mitte des Wagens
-Kommt von dort gut zu den Automaten
-Man kommt einfach wieder ran, muß nicht die Seitenverkleidung oder so weg..
Also Schaltplus nehm ich immer vom Gebläse das Kabel..
Hi
Danke Jungs für eure Beiträge!!
Auf euch kann man echt immer zählen!!
Na dann noch viel Spaß mit eurem Baby!!
MFG Lars
Mein Klackern kommt nur vom Relais. Das sitzt nämlich rechts wo das Geräusch herkommt, mein Automat links...
Hatte die Gurte mal in meinem alten Golf III und hab die Sensoren im Kofferaum an den Seitenwänden fest gemacht. Das klicken ging mir aber auch immer auf die Nerven.
Würd die auch wieder im Corrado einbauen aber auf Leder passt das irgendwie nicht.
MfG
Björn
Marius
..Dann muß ich nochmal genau schaun.. bei mir sitzen sowohl ein Sensor, wie auch ein Automat auf beiden Seiten.. hat sich halt anders angehört..
Klack ... klackklack ... .... klackklackklack .... klack Je nach Fahrweise
und Fahrbahnbeschaffenheit
..*g* jo, hab die Dinger vorher ja schon im Passat gehabt, nur hört es sich jetzt im Corrado halt etwas leiser und etwas anders an, wahrscheinlich durch den Schaumstoff der Rücksitzbank..
Ich hab den Sensor jetzt bei mir unter der Rücksitzbank. Mich stört das klackern aber auch.
Ich denke wenn man den Sensor in den Kofferraum baut, hört man das immer noch klackern.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!