wie ist das Speedsignal / Geschwindigkeitssignal aufgebaut

  • Hallo,

    bitte jetzt nicht hauen, aber ich habe eine Frage zu dem Steuergerät des Heckspoilers. Dieses Steuergerät wird ja durch ein Geschwindigkeitssignal angesteuert. Was ist das für ein Signal? Ist es ein Impuls, oder eine Spannung die mit der Geschwindigkeit zunimmt?

    Ich wäre euch sehr dankbar für eine Antwort. In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

    Beste Grüße

    Christian

  • Hi,

    also die Info des Speedsignals (Beschaffenheit) benötige ich nicht mehr, jedoch benötige ich eine Steckerbelegung vom Heckspoilermodul. Mit dem STromlaufplan kann ich nichts anfangen, denn das verrät mir nicht wo Plus und Masse dran kommt und wo das Speedsignal angeschlossen wird.

    Im Übrigen habe ich die Heckspoilertechnick vom Corrado in einem Ford Probe GT verbaut, da das Fahrzeug bei schnellen Kurvenfahrten zum ausbrechen des Heckes führt. Nun möchte ich das ganze Automatisieren, dazu benötige ich das Heckspoilermodul und eine Steckerbelegung.

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im Voraus!

    Gruß Christian

  • mhh der Schaltplan konnte dir nicht helfen!? ich habe mir den auch mal gerade angesehen und habe das hier :

    01/10
    02/10 = Klemme 15 Zündspannung Bordnetz
    03/10
    04/10 = Endschalter 2
    05/10
    06/10 = Masse
    07/10 = Manuelle Spoilerschalter hoch oder runter konnt ich jetzt nicht erkennen
    08/10 = Geschwindigkeitssignal
    09/10 = Manuelle Spoilerschalter hoch oder runter konnt ich jetzt nicht erkennen
    10/10 = Endschalter 1

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Danke für die Hilfe,

    dann werde ich mir mal das Modul besorgen und schauen ob ich es hinbekomme. Vielleicht stehen ja Zahlen auf dem Modul.

    Wenn nicht, dann melde ich mich noch einmal.

    Beste Grüße

    Christian

  • Hi,

    also ich habe nicht den Spoiler vom Corrado auf meinem Probe, sondern ich kann meinen Serienspoiler mit der Technik (Hebetechnik) des Corrado ausfahren.

    Hier ein paar Bilder. Leider konnte ich die nicht einbinden, denn ich hatte "html" nicht aktiviert. Habe dies nun gemacht, jedoch funzt das immer noch nicht. Vielleicht kann das ein Admin noch ändern, so das man die Bilder hier im Forum sehen kann.

    http://www.ford-probe-gt.de/Alben_fuer_das_I-Net/Heck.JPG

    http://www.ford-probe-gt.de/Alben_fuer_das_I-Net/Heck1.JPG

    http://www.ford-probe-gt.de/Alben_fuer_das_I-Net/Heck2.JPG

    http://www.ford-probe-gt.de/Alben_fuer_das_I-Net/Heck3.JPG

    Wenn der Spoiler eingefahren ist, liegt dieser auf der Heckklappe und ist Bündig mit den äüßeren Spoilerecken.

    Für Eure Hilfe möchte ich mich bedanken, zumal ich nun mal auch kein Corrado-Fahrer bin.

    Gruß Christian

  • Also muss schon sagen eine sehr nette Idee !
    Die ausführung gefällt mir!

    Sieht im eingefahrenen Modus nach 0815 Standarteil aus
    und dann fallen den Leuten die Kinnladen runter wenn er
    hochgeht...

    nicht schlecht...

  • Hi Leute,

    die Idee kam mir vor geraumer Zeit. Da der Probe ein Ami ist, hat er bei hohen Geschwindigkeiten ein Nachholbedarf in einigen Sachen. Viele Sachen benötigen viel Geduld diese zu bekommen (warte schon 8 Wochen auf einen vorderen Sportstabilisator). Irgendwann habe ich mich mal mit dem Thema Spoiler auseinander gesezt. Früher ging es in erster Linie darum, ordentlich Anpressdruck auf die Hinterachse zu bekommen, mittlerweile ist es mehr Show als Nutzen. Ich hatte halt das Problem, das der Probe bei hohen Kurvengeschwindigkeiten mit dem Heck zum ausbrechen neigt. Somit wollte ich mit einem Spoiler entgegenwirken, jedoch mag ich die großen Spoiler nicht an meinem Auto. Ich finde die zwar bei diversen Autos von der Optik nicht schlecht, aber bei mir sollte es dann noch dezent sein. Da kam mir in den Sinn etwas alá Porsche zu machen. Da ich aber mit der Technik vom Porsche nicht klar kam habe ich weiter gesucht. Durch Zufall habe ich dann mitbekommen, das der Corrado auch über ein solches System verfügt. Ich habe mir dann die Teile besorgt und mit anpassen usw. bei mir eingebaut.

    Für die positive Resonance, bedanke ich mich.

    Gruß Christian

  • Wegen dem Modul kannst ja mal hier im Forum unter Suche bzw im Verkauf kucken werden des öfteren Corri's geschlachtet( leider ) Bezeichnungen sind auf dem Stecker und auch glaube ich auf dem Modul.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!