Einsteigsleisten aus Edelstahl befestigen ?

  • Hallo Leute

    Ich wollte gerne wissen wie, und mit was, ich Einstiegsleisten aus Edelstahl befestige.
    Das die alten Plastikteile nur geklebt sind und man sie mit einem Fön ganz gut abbekommt habe ich aus der Suche rausgelesen.

    Nur mit was ich die neuen Einstiegsleisten befestige, ist mir noch nicht ganz klar.
    Ich hätte noch vom Riegergrill den P1 Karosseriekleber zuhause, würde des mit dem gehen oder raten ihr mir zu was anderem.

    Viele Grüße
    Fips

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • Für sowas kann ich PL400 empfehlen. Ist ein Montagekleber in der
    "Tülle" . Gibts beim Baustoffhändler.

    Alternativ ein anderen Montagekleber ausm Baumarkt.

    Silikon ist was Geruchjunkies :winking_face:

  • Also ich hab mir verstärktes doppelseitiges Klebeband aus dem Baumarkt geholt und dann auf die Leisten geklebt.

    Einstieg vorher mit den Benzin von den alten Kleberesten befreien, das hält bombenfest und notfalls kann man die auch wieder mit dem Fön-Trick abmachen.

  • Ok, vielen dank für eure Antworten.
    Aber von dem P1 Karrosseriekleber haltet ihr nix ?

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • Ok danke ChaoZ. Werd dann mal die nächsten Tage die Teile hin pappen.

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!