Nebenwellenlager im Verdränger....

  • hi..
    Habe letzten für meine Lader zwei recht gute Ein/Auslasshälften bekommen, da meine fritte waren. Nach ca. 500 km jetzt habe ich komische geräusche gehört, habe den jetzt wieder auf und musste feststellen dass der Verdränger irgendwie nit in die hälften passt. Hat oben an der Kante der Hälften angeschlagen. Scheinbar war die Nebenwelle etwas länger (es gibt ja unterschiede) hat das Lager (kleines nebenwellenlager im Verdräger!) etwas verkanntet und deshalb hat der Verdränger gescheuert. So jetzt mein Problem, ich muss jetzt dieses kleine Lager austauschen weil es fritte ist... es ist eins mit diesen kleinen Kühlrippen und der gummipufferung, leider passen aber die anderen lager die ich habe nit in den Verdränger weil diese Lager einen kleineren Durchmesser haben als den ich drin hatte (alte version haben keinen gummiring)..!!!!! Wo bekomme ich denn dieses Lager her..? oder was kann ich tun damit ich meinen Verdränger weiter nutzen kann??? (ziemlich teuer alles!!!!)
    Kann mir einer helfen...ist dringend!!!
    gruss schorsch

  • Mit dem Lager tauschen ist es aber nicht getan.
    Du brauchst einen Verdränger der alten Gen, oder G.hälften der neuen Gen.
    Ein Elastomerverdränger passt nicht in 88er Hälften z.B.


    Die von Dir gesuchten Lager werden nicht mehr produziert und gehen nur in den seltensten Fällen kaputt. Gebrauchte sind dann auch dementsprechend teuer.


    Nur Lager erneuern und alles wieder einbauen löst Dein Problem nicht.


    gruss alex

  • Also... folgendes habe diesen verdränger in 88er hälften gefahren... das heisst ich kann den schon fahren..!!! Die sache ist nur das die Wand der jetztigen Hälften (89er) etwas dicker sind und durch das verkannten des Lagers ist der Verdränger an die wand gekommen... das verkannten aber nur durch die in längere nebenwelle (1mm länger) in diesen hälften.... das heisst ich kann den fahren wenn ich ein altes verdrängernebenwellenlager reinmache das habe ich auch.... dann müsste ich aber irgendwie eine buchse drehen lassen oder so....
    heisst also ich kann diese gummigelagerten lager nicht mehr bekommen?...
    Die hälften kann man ja auch ein wenig bearbeiten... ist ja nur wirklich ein wenig drangekommen... das heisst ein wenig sauberschleifen dann dürfte das gehen...


    sonst noch jemand ne idee..?? oder jemand ein Verdräger preiswert abzugeben...lol :?

    Automatische Anzeigen

  • Les mal durch hatte sowas auch mal. das Elastomer passt net ohne weiteres in alten Verdränger rein. Hab solange gefeilt bis es passte.


    Gruß Kay

  • Also nochmal...
    ich spreche nicht von den normalen nebenwellen lagern sondern von dem kleinen lager im verdränger selber....!!!! rudi-g60


    KG60
    In meinem Verdränger war das elastomerlager drin...!!!! heisst ich bin in besitz eines neueren Verdrängers..!!!! deshalb passt bei mir das ALTE lager NICHT rein...!!!! die öffnung ist zu gross im verdränger...!!! deshalb die idee mit der buchse...!!!!

  • @ Rudi,


    nicht die 6002-6003 Lager, die meine ich nicht wenn ich sage gehen selten defekt.
    Ich meinte das kleine Augenlager am Verdränger selbst.


    Das die 6002-6003 Lager bei nicht regelmässiger Erneuerung die Ursache für die meissten Lader mit Löchern ist, ist klar.


    @ Schorsch


    mach doch nicht solche Experimente mit Buchsen oder solchen Sachen.
    Du hast einen Verdränger mit Elastomerauge, dann besorg Dir gute Gehäusehälften ab Baujahr 10/89 oder besser ab 90 und Dein Problem ist gelöst, oder einen verdränger mit starrem Auge (keine Eigenbauten) die mit dem sicherungsring, dann kannste Deine jetzigen G.hälften weiter fahren.

  • AB Free
    Das ist es ja gerade... bei meinem Verdränger ist das verdrängerauge schon raus..... und meine Hälften sind von 89 die ich jetzt fahre....


    es bleibt mir eigentlich nit viel als mir ein neuen verdränger zu besorgen und die sind schweineteuer... habe gerade 300 für beide hälften hingelegt.... :frowning_face::frowning_face::frowning_face:


    Davon mal abgesehen sind die nit leicht zu bekommen die verdränger...!!!!


    Die andere Möglichkeit wär die buchse...möglich ist das schon...


    Naja ich denke mal nicht das mir einer hier aus dem forum einen verdränger abdrücken kann mit dem alten lager der noch in ordnung ist und nit viel kostet oder..??? :?

    Automatische Anzeigen

  • was ich aber nicht verstehe ist, warum lief der elastomerverdränger in meinen alten 88 hälften...??? haben die 89 er hälften dickere wände oder so..???? :kopfkrat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!