Hitzeproblem mit neuer Auspuffanlage

  • Zitat

    genau das bemerke ich die Tage auch,weil ich z.Z. Leon fahre.

    Da ist es so,das nach ca 5km die Anzeige auf 90° langsam hochgeht und da stehen bleibt.
    Wie machen die das so schnell,besseres Thermostat??

    Das sind doch Lügen-Anzeigen in den neuen Karren.
    Immer konstant 90°, egal ob man heizt oder cruist?
    Egal ob Stadt oder Autobahn?
    Glaub ich nicht.

  • ChaoZ

    natürlich nicht.

    Da es nicht mein Auto ist,sondern nur ne Leihgabe bis meiner auf neuen Beinen steht,wird natürlich nicht geheizt.

    Es ist aber definitiv so,das nach ca 5km die Anzeige dann immer schneller auf die 90° geht und sich da bei normaler (!) Fahrweise dort auch hält.

    Vergleich mal mit dem Corrado wie lange der braucht,bis der die 90° hat.

    Das habe ich mal kurze Zeit geschafft,wo ich mir nen neues Thermostat eingebaut habe,allerdings nach nun ca 1 1/2 Jahren brauch Er wieder länger zum warm werden.

    Da is doch der Wurm drin und da bin ich nicht der Einzige,der das bemerkt,das die Teile nach Austausch in unterschiedlicher Zeit wieder anfangen zu lahmen.

    sulu

    wieso schätzungsweise 16°,hast doch dafür ne MFA. :wink:

  • mal ne frage wie soll man dann wissen ob das wasser kocht?!? denn eigentlich steht doch das ganze kühlsystem unter druck, d.h. das wasser kocht nie. zur temperatur kann ich nur sagen das ich glaube das die ganz normal ist,bei mir war das öl aber auch immer schon nach 5min bei 90C. Und wenn er zu heiß wird geht doch eh der lüfter an,also so lange das öl nicht zu heiß wird würde ich mir keinen kopf machen. Bei dem polo von meiner mutter ist das ganz krass mit der temp der ist noch 5 minuten auf den 90C und dann bewegt sich der zeiger nie! selbst wenn es 40C draußen sind und ich im stau stehe und der kühlerlüfter an ist bleibt der bei 90C,find ich nicht schlecht geregtl, möchte mal wissen was VW da verbessert hat im gegensatz zu unseren corris wo die anzeige immer schwankt

  • Zitat von Tomy

    sulu


    zu niedrige Temps schaden nicht direkt,kommt halt drauf an,wie es mit Öl ausschaut.
    Und zu niedrige Temps. bringen nen höheren Spritverbrauch.
    Ab 80° Wasser regelt Er ja glaub erst mit voller Leistungskurve.

    Könnte das bedeuten weil mein G60 nicht warm wird (max. 82 Grad Öltemp) hat er so viel spritverbrauch??......

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Lambda etc... bl. temp fühler... co potie.... alles neu..........

    Wassertemp nie mehr als 90-95 grad..... selbst im stau hab ich ihn noch nie rot bekommen......

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!