Einbau in.pro. Funkfernbedienung M320s

  • Hi Leutz,

    kann mir einer vielleicht einfach sagen welches Kabel von dem Universalkabelbaum an welches Kabel der ZV-Pumpe kommt? Würde nämlich gern alles direkt an den ZV Kabeln hinten abgreifen. Hab hier zwar Schaltpläne aber da blick ich gerade nicht wirklich komplett durch. Also einfach so z.B. rot/orange kommt an blau von zv oder so in der Art. Vielleicht hat die ja einer von euch schonmal eingebaut oder selbst noch drin und kann mir da weiterhelfen. Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Recaro

  • Ich könnte dir helfen müsste nur mal den Schaltplan sehen und dann die Kabelfarben und Funktionen der Fernbedienung also z.b. ro/sw Tür auf

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Also ev hilft dir das schonmal weiter an der Pumpe des 12 Polige Stecker an:
    Pin 10/12 ROT/SCHWARZ ist das Kabel für ZV Abschliessen
    Pin 07/12 ROT/GELB ist das Kabel für ZV Aufschliessen
    Pin 01/12 ROT ist Dauerplus

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • :@: Pleuellager78:

    Das wäre echt Megastark von Dir. Ich hab mich schon durchs halbe Netz gewühlt aber nix fürn Corri gefunden.
    Freu mich schon wenn ich die endlich anklemmen kann :lachen2:

    :@: Morpheus23_03:

    Yo, das war bis jetzt auch mit das einzige was ich rausgekriegt habe. Naja, bis auf Masse glaub ich.

  • Masse ist doch auch mehr Fach vertreten braun an
    Pin 03/12
    Pin 05/12
    Pin 11/12

    Daher würde ich mal sagen du hasst ein Kabel für zu das kommt an 10/12
    eins für auf das kommt an 07/12
    dann braucht er noch 12V dauerplus das an 01/12
    und dann noch Masse siehe oben

    Und die Blinker an die hinteren Blinkeranschlüsse dürfte man schnell finden.

    Und mehr dürften das auch schon nicht sein oder!?

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Also Blinker ist soweit klar. Habe dann noch FFB seitig:

    weiß=Antenne bleibt frei,logisch
    orange= Zündung kann man viell. weglassen wie bei der Votex

    rot/schwarz
    rot/weiß = öffnen
    rot/gelb

    blau/schwarz
    blau/weiß =schließen
    blau/gelb

    Naja und halt schwarz=Masse und rot=plus

    Wenn der Michael die aber glücklicherweise bei sich drin hat und Morgen aufschreibt welches Kabel an welches gehört dann wissen wir ja bescheid und ich kann mir dann auch mal ein Bild davon machen wie das auf dem Anschlußplan alles gemeint ist.
    Hätte vielleicht früher in Elektrotechnik besser aufpassen sollen als das korrekte lesen von Schaltplänen dran war :mrgreen:

  • Hallo,
    also der Corry hat ja eine elektropneumatisch gesteuerte Zentralverriegelung (Einbauanleitung S.12)

    Stecker FFB-Steuergerät:

    blau/weiß und rot/schwarz zusammenklemmen (wie Bild S.12)

    Leitung fürs Schaltsignal:
    am ZV-Pumpenstecker schwarz/rot (vorsicht nicht rot/schwarz) durchschneiden und dazwischenklemmen
    rot/weiß vom FFB-Steuergerät geht zur ZV-Pumpe
    blau/schwarz geht in den Kabelbaum nach vorne (Fahertür)

    Stromversorgung:
    rot dauerplus
    rot/gelb dauerplus beide an rot
    orange zündungsplus an schwarz alles abgreifen vom ZV-Pumpenstecker
    blau/gelb und schwarz kommt an Masse von Karosserie

    2xblau und weiß müsste ja klar sein

    Ich hoffe das ist verständlich :grinning_squinting_face:

    Gruß Michael

  • Zitat von Pleuellager78


    Leitung fürs Schaltsignal:
    am ZV-Pumpenstecker schwarz/rot (vorsicht nicht rot/schwarz) durchschneiden und dazwischenklemmen
    rot/weiß vom FFB-Steuergerät geht zur ZV-Pumpe
    blau/schwarz geht in den Kabelbaum nach vorne (Fahertür)

    Sonst alles super, Danke. Nur den Absatz versteh ich nicht ganz. Wie und was soll ich wo dazwischen klemmen? rot/weiß zur Pumpe, aber an welches Kabel?
    Achso, moment, eingebung...
    Also das schwarz/rote von der Pumpe durchschneiden und da schleif ich praktisch das Steuergerät der FFB durch. Ich glaub ich habs doch kapiert, sorry.

  • Du mußt die schwarz/rot Leitung die am ZV-Pumpenstecker dran ist durchschneiden.
    Dann hast du ja sozusagen zwei enden.
    An das eine ende das zum ZV-Pumpenstecker geht schließt du das rot/weiße Kabel von der FFB an und das andere ende das blau/schwarze von der FFB

    Jetzt klar oder soll ich ein Foto machen

  • So, alles eingebaut!
    Und schon beim ersten Test krieg ich ne Krise. Blinker und so weiter funzt alles bestens.
    So, nun folgendes: Die Kiste schließt sich sofort wieder auf! :?
    Wenn ich den Sender betätige schliesst alles und er blinkt hübsch 2x
    Aber danach schließt er sofort wieder auf! :roll:
    Wenn ich den Sender dann nochmal betätige blinkt er auch 1x auf wie es sein soll und das Steuergerät klickt, aber passiert nix (klar, ist ja auch schon auf).
    Wenn ich den Sender betätige und den Knopf gedrückt halte dann bleibt er zu, aber halt nur solange wie ich den Knopf gedrückt halte. Wenn ich ihn loslasse schließt er gleich wieder auf.
    Stimmt da was an der Kabelbelegung zwecks öffnen/schließen nicht oder was ist das?
    [schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]HELP!!![/schild]

  • Nachtrag:

    Hab jetzt nochmal ausführlich rumprobiert.
    Wenn die Karre per Schlüssel abgeschlossen wird und man versucht mit FFB aufzumachen klickt nur die FFB und die Blinker blinken. Auf geht er nicht, so als ob die ZV Pumpe kein Signal kriegt zum aufmachen.
    Wie gehabt, wenn man mit Schlüssel aufmacht und dann die FFB benutzt geht er zu aber bleibt er nur so lange man den Knopf der FFB festhält.
    Mit Schlüssel geht alles wie gehabt auf und zu.
    Kann das an dem schwarz/roten Kabel liegen? Hab natürlich jetzt alles schön mit Abzweigverbindern drangeklemmt und wollte nicht alles wieder abmachen wenns nicht unbedingt sein muß.

    @ Pleuellager78:
    Kannst vielleicht doch mal Fotos machen von den Anschlüssen? Wäre vielleicht doch die beste Lösung :?

  • Passt vielleicht nicht 100% zum Thema, aber habe mir auch eine Funk FB gekauft die von Carguard mit Klappschlüssel, nun steht in der Anleitung das die Steuereinheit unter dem Lenkrad angeschlossen und verlegt werden soll, sollte doch genausogut hinten direkt an der ZV Pumpe gehen oder nicht?

    Danke schonmal

  • Kommt drauf an. Normalerweise findest Du alles direkt an der ZV Pumpe hinten, es sei denn bei dem 2.0 ist das anders. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Und im Kofferraum ist auf jeden Fall besser zu Arbeiten als unterm Lenkrad würde ich sagen.

  • Genau das hab ich mir auch gedacht, bei der Carguard FFB soll man allerdings direkt von der Batterie Dauerplus ziehen, ist auch mit ner Extra Sicherung, müsste ich dann nach hinten ziehen, aber wohl trotzdem noch komfortabler denke ich als unterm Lenkrad rumzukriechen :)

  • So, habe mit in.pro. telefoniert.
    Der Corri hat keine elektropneumatische Ansteuerung!
    Die ist Plus geschaltet!.
    Ich habe ihm gesagt das ich die aber EP angeklemmt habe, darauf sagte er dann sollte man sich aber nen Feuerlöscher neben das Auto stellen. (Diese Aussage jetzt mal so dahin gestellt, aber hat mich schon etwas beunruhigt)
    Nur die Funktionsweise ist EP, Ansteuerung ist aber grundsätzlich Positiv. Er hat mir dann einen Fahrzeugspezifischen Anschlussplan für Corrado mit Universalkabelsatz gemailt. Habe das jetzt alles so angeschlossen wie es in diesem besagten Plan steht und alles funktioniert tadellos, inklusive Komfortschaltung. Das reine Anschliessen mit Funktionsprüfung hat circa 15 Minuten gedauert, also kein großer Akt. Der Zusammenbau ist natürlich ne andere Sache, mußt ja die ganzen Kabel und das Steuergerät der FFB auch irgendwo unterbringen :grinning_squinting_face:
    Auf jeden Fall bin ich Zufrieden mit der FFB, kann die nur empfehlen (zumindest so lange sie funzt :wink: )

    Gruß
    Recaro

    EDIT:
    Ich hab den Anschlussplan jetzt auf meine Page gestellt. Vielleicht braucht ihn ja mal einer.

  • hi! die selbe anlage hatte ich in meinem 2.0er!

    habe mir aber einfach die kabelpeitsche aus dem inpro zubehör bestellt. fazit, 1 minute einbau, alles läuft, super.... heheeh


    hilft dir zwar jetzt nicht mehr aber was solls :)

    tobman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!