Hilfe mit Thermoschalter und Temperatur

  • Hallo zusammen, ich bin entnerft.
    Heute neuen Wasserkühler in meinen Vr6 gebaut, nachdem er einen Riss hatte.

    Mein Problem jetzt ist, das ich glaube dass der Thermoschalter kaputt ist.
    Der untere Kühlwasserschlauch wird nicht warm und der Kühler eigentlich auch nicht
    und die Tem´peratur steigt lustig an.
    Lieg ich da richtig mit dem Thermoschalter welches das System öffnet?
    Der Schlauch oben wird gut warm, aber ich habe das Gefühl es fließt nix durch den Kühler!

    Ich bräuchte schnell Hilfe!
    Am besten mit Teilenummer und noch verraten wo das scheiß Teil zu finden ist.
    Brauche das Auto dringen!

    Tausend DANK!
    David

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Hallo erst mal. Also liegt mit sicherheit am Termostat ( Kühlwasserregler) er hat die Teilenummer 075 121 113 D . Sitzen tut das Teil in dem Kunststoff Gehäuse wo die zwei bzw.drei (je nach dem ob du Klima hast oder nicht,sonst einer blind Stopfen) Temperaturfühler drin sitzen. Also wenn du vor dem Auto stehst rechts vom Motor. Kostet ungefähr 30 €
    Mfg Manu

  • Erst mal merci!

    Aber ich dachte da gibt es noch direkt einen bei der Pumpe, welcher den Kühlkreislauf öffnet, direkt so mit Bimetall!???
    Die 3, sind mir klar -schwarz, gelb und blau.
    Ich bestell mir den mal einfach jetzt.
    Weiß jemand was zu meiner Frage vielleicht?

    Danke!!!

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Eben, das habe ich mir gerade geholt!
    Kanns auch einer der 3 Sensoren rechts vom Motor sein (wenn man davor steht)???
    Einer ist doch für die Anzeige, einer für den Lüfter und der dritte macht was???

    Gibts wo ne Einbauanleitung für den Thermostat???
    Wenns jemand weiß bitte antworten, ich muss es so schnell wie möglich machen.

    Danke David

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Ich wills aber selber machen und nicht unbedingt erst Stunden suchen müssen.
    Kann doch nicht sein, wenn man nach der Suche geht, hats fast jeder schon gemacht, aber keiner kann mir sagen wie ich am geschicktesten vorgehen sollte...

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Eigentlich darfst Du eher davon ausgehen, daß Du Luft im Kühlsystem hast, wenn vorher alles wunderbar funktionierte. Denn dann öffnet auch u.U. das Thermostat nicht, daß den Weg zum Kühler öffnet. Solange Du nur den Kühler getauscht hast und vorher alles lief würde ich davon ausgehen und das System vernünftig befüllen und probieren.

  • hab ich mir auch schon gedacht, aber wie bekomm ich denn die Luft raus, falls welche vorhanden ist?

    Ob alles vorher o.k war kann ich aber nicht sagen, da ich schon länger Stress mit der Temperatur habe.

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Normal brauchst Du da nichts groß rumpumpen. Auffüllen laufen lassen... das nachgelaufene nachfüllen und warmlaufen lassen. Das klappt an sich immer. Wenn dann das Thermostat öffnet füllst Du entspr. auf. Kühlwasserbehälter kannste auf lassen bis er richtig warm ist. Mußt dann natürlich aufpassen :winking_face:

  • Ja, aber geht nicht, ich habs gerade noch mal getestet.
    Der untere Schlauch wird absolut nicht warm, der ist quasi eiskalt!

    Wo sitzt denn jetzt beim Vr6 der Thermostat, ich tausch den jetzt einfach und seh dann weiter.
    Kann mir denn keiner sagen wie ich das Teil am schnellsten wechsel???

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • WAS!?

    Ich dachte das ist unten links über der Servopumpe!!!???
    Da schauen nämlich gerade meine Augen drauf.

    Bist du sicher dass das Thermostat dort sitzt?
    Kannst du mir vielleicht kurz sagen ob man da gut und easy hinkommt!?
    Ich wollts heute abend eigentlich machen


    DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Laut Zeichnung heißt das dort KÜhlwasserreglergehäuse und der Kühlwasserregler sitzt auch dort drin von unten mit dem Wasserflansch eingesetzt :winking_face: Habe das beim VR noch nicht gewechselt.

  • Wo gibts Zeichnungen vom Vr Motor?
    (Im Golf Buch?)
    Ich komm da jetzt nicht ganz mit!
    Sitzt es beim G60 bei der Servopumpe und beim Vr6 rechts vom Motor (von vorn gesehen)???

    Au man, warum kann mir denn keiner erklären wie man das Teil am einfachsten wechselt???
    Ich geb auch ein Bier aus :winking_face:

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!