Neues Radio speichert keine Sender!

  • Hallo!
    Ich hab mir in mein Auto ein neues Radio eingebaut. Alles läuft wunderbar. Wenn ich meine Einstellungen und meine Lieblingssender speichere klappt auch das, aber nur für den Moment (solange der Zündschlüssel steckt). Wenn ich den Zündschlüssel entferne und das Radio zu einem späteren Zeitpunkt wieder einschalte, sind alle gespeicherten Einstellungen futsch. Ich hab in meiner Anleitung nach den Kabeln für Dauerplus und 12V geschaut und sie mit den Kabeln im Auto verglichen und gesehen, dass sie überein stimmen. Was kann ich tun? Sind die Kabel vielleicht doch vertauscht, obwohl sie richtig angeschlossen und beschriftet sind? Könnte ich es mit einer Phatomeinspeisung versuchen? Was würde sie bringen und wie muss ich sie anschließen? Kann ich sie überhaupt zur Lösung dieses Problems verwenden? (Ich hab gelesen, dass sie den Antennenverstärker mit Strom versorgt, aber der hat ja mit der Stromversorgung des Radios relativ wenig am Hut)

    Ich bin für jeden Ratschlag offen :wink:
    Viele Grüße
    Bastl

  • Hi,
    ich denke mal ich weiß woran es liegt.
    Aber eins müßte ich vorab erstmal wissen.
    Hast du vorher ein org. VW Radio drin gehabt und jetzt ein z.B. Jvc oder Panasonic usw. eingebaut. Mit org. Corrado Stecker ???????

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

  • Hallo!
    Vorher war ein original VW-Radio eingebaut. Die Stecker (Block A, Block B und Antenne) sind alle noch Original vorhanden. Für das Radio verwende ich die Stecker, die 'Serienmäßig' beim Radio dabei waren. Die Kabel habe ich unverändert übernommen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Viele Grüße
    Bastl

  • hallo,

    ich hatte die selben probs auch mit meinem neuen radio. :smiling_face_with_horns:
    aber es ist zu schaffen.[schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]geht nicht, geht bei mir leider nicht[/schild]


    du mußt auf dem schaltplan deines neuen radios gucken wo an dem euro stecker der anschluß für dauer plus ist,meistens ist es das rote kabel..?dann guckst du auf dem alten radio wo da der dauer plus am stecker war.??nimm dir dann nen ganz kleinen nagel und drücke vorsichtig die klammern vom stecker des dauer plus kabels deines neuen radio's zur seite. jetzt kannst du das kabel einfach aus dem euro stecker raus ziehn, biege die klammern wieder auseinander und stecke das kabel in den richtigen anschluß am euro stecker.


    dann klappt es, auf jeden!-falls das dann auch nicht funktionukkelt? einfach schreiben,kriegen wir schon hin :smiling_face_with_sunglasses:

    mfg
    sebastian

    Corrado ist ne Leidenschaft,die uns keiner nehmen kann;-)

  • Bastl
    tja da kann ich meinen Vorrednern nichts mehr hinzufügen. Daran wird es liegen!! Viel spaß dann noch bei deinen gespeicherten Sendern :lachen2:

    Oettinger Corrado VR6
    Scirocco I 1974
    Golf 3 Cabrio 1994
    Porsche 911 SC 1978
    Volvo V70

  • Hallo!
    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde nach den Kabeln schaun, wenn ich dazu komme (also noch heute oder erst morgen). Eine Frage hab ich noch: Wenn ich die Kabel von Dauerplus und Strom (12V - Zündung) vertausche, kann dabei etwas an meinem Radio oder eventuell sogar an meinem Auto kaputt gehen?

    Viele Grüße
    Bastl

  • Hallo!
    Ich hab den Kabelbaum des Autos (genauer die Kabelbox) mal mit nem Phasenprüfer durchgecheckt. Dabei hab ich festgestellt, dass neben dem Zündungsplus (Kontakt 4) auch ein Stecker Strom bekam, an dem ein Kabel für die Antenne (Antenne R+ / Steuerspannung für Motorantenne, Kontakt 5) hing. Ich hab mir gedacht, dass dieses Kabel wohl keinen Strom benötigen wird (für was ist dieses Kabel eigentlich da?) und habe es mit dem Kabel für Dauerplus (Kontakt 4) vertauscht. Nun haben sowohl Zündungsplus, als auch Dauerplus Strom und siehe da, alles funktioniert.
    Nur warum das blaue Antennenkabel Strom bekam ist mir rätselhaft. Ich habe eine fest installierte (und unbewegliche) Antenne auf meinem Autodach und die wird wohl keinen Strom brauchen, oder? Kann ich die Verkabelung so lassen (Strom auf Kontakt 5 und 7 -> also Dauerplus auf 5 und Zündungsplus auf 7, kein Strom auf Kontakt 4 -> Steuerspannung für Motorantenne auf Kontakt 4), oder sinkt dadurch die Empfangsqualität meines Radios und ich sollte der Steuerspannung für die Motorantenne wieder mit Strom versorgen und dafür Dauerplus mit Zündungsplus vertauschen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Ihr habt mir sehr geholfen!
    Viele Grüße
    Bastl

  • Also wenn Du das Kabel meinst, was vom Radio rausgeht mit der antennenspannung, daß sollte bei eingeschaltetem Radio Spannung haben. Das Kabel ist eigentlich für ausfahrbare antennen da. Sobald man da das Radio anmacht, fährt die antenne aus. wenn du mal Endstufen reinbaust, nimmst du dieses kabel als "Remote"

    Erklärt das deine frage? oder hab ich dich falsch verstanden?

  • Hallo!
    Ja genau dieses Kabel meine ich (es ist blau, geht vom Radio raus und es steht Antenne R+ drauf). Aber muss es unbedingt Spannung haben? Wie gesagt, meine Antenne ist fest montiert und ich will sie nicht gegen eine ausfahrbare umtauschen. Muss sie dennoch mit einem Stromführenden Kabel verbunden werden? Was wäre die Konsequenz, wenn ich es so lassen würde wie es momentan ist (ich habe nur kurz das Radio getestet und keine Veränderung festgestellt)? Wenn ich das Antennenkabel wieder mit Strom versorgen muss, dann hab ich nur noch einen Steckplatz frei wo ich zu einem stromführenden Kabel komme. Wenn ich diesen Steckplatz nun mit dem Dauerplus-Kabel verbinde, hat das Zündungskabel keinen Saft mehr. Wäre das schlimm (was wäre die genaue Konsequenz daraus)?

    Tut mir leid, dass ich von diesen Sachen noch nicht so viel verstehe.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Bastl

  • Also dieses Kabel ist entweder für Motorantennen, bzw. teilweise für Antenenen mit Vorverstärker. Daran kannste Geräte anschließen die mit dem Radio angehen sollen.
    VORSICHT: keine großen Verbraucher wenn dann mit Relais ansteuern.
    Diese Kabel wird auch benutzt um die Endstufen einzuschalten wenn man welche hat.
    Wenn du weder ne Motorantenne noch ne Endstufe hast einfach tot liegen lassen und isolieren.

    MFG Todespolo

  • Darfst das Kabel NICHT tot liegen lassen, denn es versorgt den Antennenverstärker, der im Fuß jeder Corrado Dachantenne sitzt. Das Kabel für die Antennenversorgung auf jeden Fall so lassen wie es ist. Du brauchst doch NUR die 2 Stromzuführenden Kabel Dauerplus und Zündungsplus VERTAUSCHEN! Sonst nix.
    Gruß
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!