Problem mit Kühler und Temperatur

  • Hallo zusammen.

    Ich hab ein kleines Problem mit meinem Vr6.
    Irgendwo verliert der Kühler Wasser, welches es dann schön durch die Lüfter im Motorraum verspritzt. Leider kann ich nur kein Leck, Loch oder Riss erkennen.
    Kann ein Kühler ohne Einwirkung von außen einfach so kaputt gehen???
    Kann doch eigentlich nicht sein.
    Der Motor läuft halt viel zu heiß und Kühlerdicht hat auch ncihts gebracht.
    Wenn ich von Vorne den Kühler absuche kann ich aber keinen Defekt erkennen,
    es müsste doch zumindest irgendwo ein Stein reingeflogen sein oder ähnliches.
    Hatte jemand schon mal was identisches?
    Was mach ich denn am geschicktesten?

    DANKE
    David

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Schlecht abzuschätzen, weil das reparieren wirst Du ja wohl selbst übernehmen.... vom Aufwand her ist es ja keine große Sache. Sollte in 5-10 Min alles erledigt sein mit der Diagnose.

  • so, zurück von der Druckprüfung mit einem lachenden und sieben weinenden Augen.

    Fahr ich bei Vw auf den Hof, macht es "rumps" udn mir verreist es just in diesem Moment der Kühler.
    Jetzt weiß ich wo der Haarriss war, weil da jetzt ein etwas größeres Loch ist und ich hab mir die Druckprüfung gespart.
    Sachen gibts...!!!

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

  • Stimmt wohl, deshalb hab ich mir jetzt auch einen neuen Kühler bestellt, damit da Ruhe ist!
    Aber cool ist es schon, genau dann passiert das :)!

    Kann mir vielleicht jemand sagen ob die Stoßstange dazu weg muss oder wie ich am geschicktesten vorgehe, spart mir bestimmt einiges an Zeit!

    Danke

    *Corrado Vr6*
    Model 1995:)
    Absoluter Originalzustand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!